2025-05-07w004

Der Mörder kommt! Wildwestroman
Frank H. Wells
[= Tom Fox]

Düsseldorf: Auffenberg Verlagsgesellschaft m.b.H. ca. 1952 (254)         
[= AV Sonderreihe - Tom Fox - Nr. 512] --- 000W | INT




A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur




2025-05-07w003

Der fliegende Tod. Wildwestroman
Frank H. Wells
[= Tom Fox]

Düsseldorf: Auffenberg Verlagsgesellschaft m.b.H. ca. 1950 (254)         
[= AV Sonderreihe - Tom Fox - Nr. 425] --- 000W | INT





A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-07w002

Alarm in Petrol-City. Wildwestroman
Frank H. Wells
[= Tom Fox]

Düsseldorf: Auffenberg Verlagsgesellschaft m.b.H. ca. 1950 (254)         
[= AV Sonderreihe - Tom Fox - Nr. 429] --- 000W | INT





A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-07y002

Jim Jesse greift ein. Wildwestroman
Gordon Young
[= Jim Jesse]

Düsseldorf-Oberkassel: Auffenberg-Verlagsgesellschaft m.b.H.  [1952]      
(256)     000W | DNB



A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-07y001

Der Schreckliche von East-Point. Wildwestroman
Gordon Young
[= Jim Jesse]

Düsseldorf-Oberkassel: Auffenberg-Verlagsgesellschaft mb.H.  1952
(256)  [= AV 521]       000W | DNB




A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-07w001

Feuersturm 
Frank H. Wells
[= Tom Fox]

Düsseldorf: Auffenberg Verlagsgesellschaft m.b.H. ca. 1950 (254)         
[= AV Sonderreihe - Tom Fox - Nr. 426] --- 000W | INT





A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-01-w006

Spuren in der Apachenwüste. Western
Hal Warner

Marl-Hüls: Paul Feldmann Verlag s.a. 
(239)          000W | INT



A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-01w005

Der weiße Tod. Western
Hal Warner

Viersen: Rekord-Verlag s.a.
(255) [= Rekord-Western]         000W | INT


"Nach einem Wettlauf mit dem heraufziehenden Blizzard erreichen sie Hedleys Station — und dann sitzen sie in der Falle: eine Frau! und ein paar Männer; einer der Männer in Fesseln, und Sheriff Cartwright behauptet, er sei der Mörder seines Bruders.
Draußen ersticken meterhohe Schneemassen Büsche und Sträucher. Hungrige Wolfsrudel heulen im Tosen des Sturms und holen sich den Rest des geschlachteten Pferdes.
Ohne Proviant wird die Hütte bald zum weißen Grab werden, das wissen sie alle.
Humphrey Ketch macht sich auf, um Hilfe zu holen. Einige Stunden später umkreisen Rothäute die Station. Einer von ihnen schwenkt Ketchs Skalp triumphierend über seinem Haupt — und dann greifen sie an..." (Werbetext)

A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-01w004

Reite weiter, Fremder. Western
Hal Warner

Marl-Hüls: Paul Feldmann Verlag s.a. 
(255) - VN 1543         000W | INT


"Unruhig durchstreift er den Westen auf der Suche nach den Mördern seines Vaters und seines Bruders. Und so kommt er auch eines Tages nach La Grande in Oregon. Als er im Saloon Cain Brockman in Notwehr töten muß, weiß er noch nicht, daß er schon in absehbarer Zeit der Familie des von ihm Erschossenen helfen wird.
Rye Joscelyn weiß auch nicht, daß er die Mörder finden wird, nach denen er seit Jahren fahndet. Und er weiß nicht, daß es ausgerechnet die Schwester von Cain Brockman sein wird, die ihm den ersten Hinweis — wenn auch ungewollt — geben wird.
Nur eins weiß Rye Joscelyn: daß der Großrancher Noel Radigan auch die kleine Brockman-Ranch schlucken will. Und dagegen hat er etwas. Ganz abgesehen davon, daß er sich den Brockmans Cains wegen irgendwie verpflichtet fühlt. Er wollte den Jungen nicht töten, aber der ließ ihm keine andere Wahl.
Und so stellt er sich auf die Seite des alten Brockman und unterstützt ihn in seinem ausweglos erscheinenden Kampf gegen Radigan. Es wird ein harter Kampf, an dessen Ende schließlich die Entlarvung jener beiden Männer erfolgt, die vor fünfzehn Jahren Ryes Vater und Bruder erschossen . . . grundlos, und nur, weil sie Pferde brauchten, um sich vor den Verfolgern in Sicherheit bringen zu können . . ." (Werbetext)

A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-01w003

Wasser für die Sunshine-Ranch. Western
Hal Warner

Marl-Hüls: Paul Feldmann Verlag s.a. 
(254) - VN 1639         000W | INT


"Nie sah ihn jemand lachen, obgleich er noch sehr jung war und das Leben vor sich hatte . . . aber als man ihn seinerzeit für zwei Jahre ins Gefängnis steckte — für etwas, das er nicht getan hatte — da war in ihm einiges zerbrochen. Jetzt hat Glenn Kimbrough nur wenige Freunde, besonders seine beiden Cowboys Doug O'Day und Earny McFadden und den alten Navajo Nas Ta Bega. Glenns Ranch im Socorro County in New Mexiko hat zwar auch unter der großen Trockenheit zu leiden, jedoch nicht in dem Maße wie die ändern, in deren Augen die Stiefel-Ranch nur eine „Ranch der Desperados" ist. Dennoch beweist Glenn, was für ein guter Kern in ihm steckt; denn er gestattet nicht nur seinen nächsten Nachbarn Yount und Hildram ihr Vieh an „sein" Wasser zu treiben, sondern gibt auch seinem Erzfeind Hush Hanrahan, dem mächtigsten Mann im Land, dem die Sunshine-Ranch gehört, Gelegenheit, der durstigen Kreatur das notwendige Naß zukommen zu lassen, das der Owl Head Wash noch in reichlichem Maße mit sich führt. Aber wie wird ihm diese Großzügigkeit gedankt? Hinter seinem Rücken braut sich einiges zusammen — — — und ausgerechnet Eileen, seine frühere Freundin, die mittlerweile Mrs. Hanrahan geworden ist, warnt ihn vor dem, was man gegen ihn im Schilde führt. Gegen Gemeinheit, Hinterlist und Intrigen ist aber kein Kraut gewachsen. So muß Glenn Kimbrough eines Tages die Feststellung machen, daß Gutheit Dummheit ist. Und auch hier hat das alte Sprichwort Gültigkeit, wonach Gottes Mühlen langsam mahlen Das Land zwischen dem Rio Bravo und den Magdalena Mountains erlebt das Finale — um Wasser, das gestern, heute und morgen immer wieder wichtig sein wird — besonders für die Sunshine-Ranch." (Werbetext)

A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-01w002

Brazos-River. Western
Hal Warner

Marl-Hüls: Paul Feldmann Verlag s.a. 
(255) - VN 1711         000W | INT



"Sie waren die besten Freunde gewesen, doch als Pogge Haycox nach zwölfjähriger Abwesenheit nach El-bertville, der kleinen Rinderstadt im Brazos-Bogen, zurückkehrt, um seinen Grund und Boden wieder in Besitz zu nehmen, muß er die betrübliche Feststellung machen, daß aus dem einstigen Kampfgefährten in der Texas-Brigade, Matt Fowler, ein machtlüsterner Großrancher geworden ist. Zwar versucht er nach außen den Biedermann zu spielen, doch kann nichts darüber hinwegtäuschen, daß er nicht bereit ist, auf das so lange genutzte gute Weideland von Pogge zu verzichten. Daß Fowler seinen Sohn Moony vor seinen Interessenkarren spannt, ist verständlich; daß der junge Fowler sein Leben in der Auseinandersetzung lassen muß, läßt die Kluft zwischen den ehemaligen Freunden nur noch größer werden. Troy Hunter, die bildhübsche Saloon-besitzerin, ist die einzige, die vorbehaltlos an Haycox' Rechtschaffenheit glaubt und auch dann zu ihm hält, nachdem man ihm eine Geschichte anzuhängen versucht, mit der er nichts — aber auch gar nichts — zu tun hat . . . . . . und auch der große Fowler muß letztlich erkennen, daß am Brazos-River nicht nur sein Wort Gültigkeit hat." (Werbetext)

A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2025-05-01w001

Ein Grab in Silvertown. Western
Hal Warner

Marl-Hüls: Paul Feldmann Verlag s.a. 
(255) - VN 1591         000W | INT



A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2023-03-13w007

Durch tiefste Nacht
Edith Walter

Hattingen: Imma-Verlag [um 1960]
253 pp.         000F | DNB


A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2023-03-13m006

Die Frau ohne Skrupel
Sharon Moore

Rosenheim: Meister-Verlag  [1962]       
THE SMILING MISTRESS, dt. v. Edith Walter
271 pp.        000F | DNB


Ich danke Herbert Kalbitz für den Scan des Umschlagbildes.

A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2023-03-13m005

Sonnenuntergang in Kenia
Sharon Moore

Rosenheim: Meister-Verlag  [1962]       
KENYA SUNSET, dt. v. Edith Walter
270 pp.        000F | DNB



A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2023-03-13m004

Schicksal in Fesseln
Sharon Moore

Rosenheim: Meister-Verlag  [1961]       
THE LOVERS OF NURSE MURRAY, dt. v. Edith Walter
269 pp.        000F | DNB


A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2023-03-13m003

Des Lebens bittere Süsse
Sharon Moore

Rosenheim: Meister-Verlag  [1960]       
MOMENT OF DESTINY, dt. v. Edith Walter
271 pp.        000F | DNB



















englische Originalausgabe: London: Hurst & Blackett 1958

A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2023-03-13m002

Wie gross die Schuld auch sei
Sharon Moore

Rosenheim: Meister Verlag [1961]
DISTRICT  NURSE, dt. v. Edith Walter
271 pp         000F | DNB
Umschlagillustration: Ernst Litter



Klappentext: Es ist kaum ein größerer Unterschied zu denken, als er zwischen den Schwestern Caroline und Gillian Herrick besteht. Aufopfernd, rücksichtsvoll und pflichttreu versieht Caroline den Dienst einer Gemeindeschwester. Gillian, die zu ihr in die Londoner Wohnung zieht, bringt dafür kein Verständnis auf; sie denkt immer an sich selbst zuerst und begreift nicht, wie man sein Leben so ganz in den Dienst am Nächsten stellen kann. In dieser Einstellung findet sie einen Bundesgenossen in Gordon, Carolines Verlobten, der sich auch mit der Tätigkeit seiner Braut nicht anfreunden kann. Gillian macht sich auch keine Gewissensbisse, als sie Gordon in ihre Netze zieht, obwohl sie mit Martyn verlobt ist. Als Caroline und Martyn sich kennenlernen, wissen beide, daß sie füreinander bestimmt zu sein scheinen — aber Gillian steht zwischen ihnen. Sie steht auch noch zwischen ihnen, und dann gerade erst recht, als Gillian stirbt. — SHARON MOORE, die Autorin der erfolgreichen Romane „Stationsschwester Gina Morland" und „Des Lebens bittre Süße" erweist sich auch in diesem Roman als eine Schriftstellerin internationalen Formats.

A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2023-03-13m001

Stationsschwester Gina Morland
Sharon Moore

Rosenheim: Meister-Verlag    [1960]
WARD SISTER, deutsch von Edith Walter
311 pp.     000F | DNB



Klappentext: "Wohl selten ist die Welt eines großen Krankenhauses so echt und lebendig geschildert worden, wie in diesem Roman einer englischen Schriftstellerin, die hiermit zum erstenmal vor die deutsche Leserschaft tritt. Oberschwester Gina Morland, beliebt und geachtet bei Ärzten, Schwestern und Patienten, sieht sich plötzlich zwischen zwei Freunde gestellt, Dr. Harvey und Dr. Gresham, dessen Frau Paula ihre Cousine ist. Als Paula dann unheilbar erkrankt, zieht sich um Gina ein Netz von Verdächtigungen und Verleumdungen zusammen. Wie ist das Verhältnis zwischen Gresham und ihr, die mit Harvey verlobt ist? Wie wird Harvey sich seinem Freund und Gina gegenüber verhalten, als ihn ein Brief erreicht, der sie schwer beschuldigt? über allen und über allem aber steht die gütige und tatkräftige Oberin, die die Verwirrungen zu lösen vermag. — Mit diesem Roman wird Sharon Moore sich auch in Deutschland einen geachteten Namen erringen." 

Schutzumschlag


A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur