Ich irrte in der Liebe
| untertitel | Roman | 
| original | - | 
| bibdat | Titania-Verlag, Stuttgart [1958] gebunden - 8° - 335 S.  | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | 736 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DNB | 000F | 
"Falscher Ehrgeiz wird der jungen Marga Seiler zum Verhängnis. Sie ist 
Sekretärin und rechte Hand ihres alten Chefs, der ihr vorschlägt, seinen
 Sohn zu heiraten. Dieser Erhard Barta ist ein gutaussehender Mann, aber
 ein haltloser, triebhafter Mensch, dessen einziges Interesse darin 
besteht, sein Leben zu genießen. Der Vater weiß genau, daß die Fabrik 
nach seinem Tode in den Händen dieses Sohnes bald zugrunde gehen und 
verschleudert werden würde; darum verspricht er Marga, ihr allein die 
Fortführung seines Lebenswerkes anzuvertrauen, wenn sie Erhard heiratet.
 Marga läßt sich von den glänzenden Zukunftsaussichten blenden und hält 
ihr Wohlgefallen an dem eleganten jungen Barta für Liebe. Zu spät 
erkennt sie, was sie mit dieser Heirat auf sich genommen hat. Ihre Ehe 
wird ein furchtbares Martyrium, doppelt tragisch da-u durch, daß Marga 
nun weiß, wo sie ihr wahres Glück hätte finden können. Als ihr die 
Gewißheit wird, daß ihr Mann ein Verbrecher ist, sucht dieser sie aus 
dem Wege zu räumen, indem er einen Mordverdacht auf sie lenkt. Erst nach
 tiefem Leid wird Marga von der unerträglichen Fessel erlöst und findet 
zu dem Menschen, bei dem sie wahrhaft geliebt und geborgen ist. — In 
dramatischer Steigerung verläuft die Handlung dieses fesselnden Romans, 
in dessen Mittelpunkt eine tapfere junge Frau steht, die den einmal 
begangenen Fehler ehrlich einsieht und alle Folgen klaglos trägt, obwohl
 sie dabei fast seelisch zerbricht." {Klappentext} 
