Vergessene Heimat
| untertitel | [Berg-Roman] | 
| original | - | 
| bibdat | Widukind Verlag, Balve i. W. 1958. gebunden - 8° - 271 S.  | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | 163 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DNB | 000B | 000F | 
"Schloßbesitzer Ferdinand von Kreuth, ein durch den frühen Tod seiner 
bildschönen Gattin dem Leben entfremdeter Mensch, versucht mit Gewalt 
die Liebesbande, die sein einziges Kind Ursula mit dem Studenten der 
Medizin Martin Mitterer verbinden, zu zerreißen. Als Ursula 
Mutterfreuden entgegensieht, glaubt er, daß der aus einer armen 
Bauernfamilie stammende Martin Mitterer sich damit sein Kind und dessen 
großes Vermögen sichern will. Ferdinand von Kreuth verläßt daher mit 
Ursula sein Schloß und zieht in ein einsam gelegenes Jagdhaus,, in dem 
Ursula einem Mädchen das Leben schenkt. Hier trennt er das Kind von der 
glücklichen Mutter mit der Lüge, daß dieses unmittelbar nach der Geburt 
gestorben und bereits begraben worden sei, und läßt es von einer 
ehemaligen auf seinem Schloß bediensteten Magd als dessen Nichte 
aufziehen. Durch diese verabscheuungswürdige Tat wird das Leben der 
kleinen Maira in eine eigenartige Bahn gelenkt. Ein in seiner 
dramatischen Gestaltung und treffenden Charakterdarstellung 
erschütternder Roman, in dem von der bekannten und beliebten Autorin 
Freude und Leid, Liebe und Leidenschaft in meisterhafter Weise 
geschildert werden." {Klappentext}
