Wann endet alles Leid
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Hermann-Borgsmüller-Verlag, Münster/Westfalen [s.a.] gebunden - 8° - 254 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | Cover: Filmfoto | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DNB | 000F | 
"Die schöne Komteß Monika, die das Leben so bitter enttäuscht hat, ist 
auf einen merkwürdigen Gedanken verfallen, um eine alte Feindschaft aus 
der Welt zu schaffen. Graf Volker, der ein Leben lang geliebte Mann, soll
 nun endlich zu ihr finden, und mit weiblichem Instinkt ersinnt sie eine
 List, die sie zusammenbringen muß. Und so bewegt sich ein seltsamer 
Hochzeitszug in die stille Kirche, wie es ihn wohl noch nie gegeben hat.
 Nicht lodernder Haß gegen den früheren Rivalen oder leidenschaftliche 
Liebe begleiten den Weg zum Altar, sondern eine erkaufte Bedingung. Für 
den Preis, eine Unbekannte zu seiner Gemahlin zu machen, darf der Graf 
in seiner Heimat bleiben. Das launische Schicksal läßt nicht mit sich 
spaßen, und so ergreift dieser bewegende Frauenroman einen jeden, der 
das hohe Glück und die tiefe Not der edlen Menschen miterlebt."
 
