Hanns Ullrich von Bissing
In Sand und Dünen keine Spur
| untertitel | Kriminalroman | 
| original | - | 
| bibdat | Goldring-Verlag | Papenburg (Ems) 1957 Pappe/Supronyl - 8° - 284 S.
 | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis | INT | IBL1 0384 | 000K | 
"Es gibt wohl keinen unserer Goldring-Leser, dem nicht schon in 
irgendeiner Zeitung oder Zeitschrift der Name Hanns-Ullrich von Bissing 
begegnet ist. Den „ungekrönten König des deutschen Zeitungsromans" hat 
man ihn genannt. Dieser Abkömmling eines uralten Adelsgeschlechtes darf 
heute zu den führenden Unterhaltungsschriftstellern gerechnet werden. 
Grund genug für den Goldring-Verlag, Ihnen, liebe Goldring-Freunde, 
diesen Meister des seriösen Unterhaltungs- und Kriminalromans auch im 
Rahmen unserer Goldring-Bände nicht länger vorzuenthalten.
Jedenfalls hält dieser vorliegende Kriminalroman, was der Name Hanns-Ullrich von Bissing verspricht:
Irgendwo an der Ostseeküste der Bundesrepublik liegt die großartige 
Villa von Professor Czernow, einem weltberühmten Naturwissenschaftler. 
Und diese Villa, worin sich eine zahlreiche, fröhliche und von 
materiellen Sorgen nicht geplagte Familie zu tummeln scheint, wird 
binnen kurzem zum Schauplatz geradezu gräßlicher Verbrechen, die noch 
dazu von einem Nimbus undurchdringlicher Geheimnisse aus vergangenen 
Tagen umgeben sind.
Gabriele Gzernow jedenfalls hält es nicht mehr aus, sich im Banne 
unausdenkbarer bluttriefender Geheimnisse zu wissen, sie ahnt weiteres,,
 noch schlimmeres Unheil.- und so erscheint Kommissar Dr, Eyck in der 
Villa . . 
Nun, bitte lesen Sie selbst , . . {Klappentext}
Titelbild: Richard Leech in d. J. Arthur-Rank-Film .Der lange Arm'