Conny Jens
Das Dreissig-Meilen-Tal
| untertitel | [Roman aus dem amerikanischen Westen] | 
| original | - | 
| bibdat | Hermann Borgsmüller Verlag | Münster/Westfalen  [1959] Pappe/Supronyl - 8° - 267 S.
 | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | Hugo Kastner | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DWB | 000W 
 
 | 
"Wenn ein Junge von achtzehn Jahren die Heimat verläßt und nach zwölf 
Jahren als harter Mann zurückkommt, hat sich vieles geändert. Neue 
Männer sind da, die das Land und die Weide beherrschen und! niemand 
neben sich dulden.
Genau so ergeht es Rex Logan. Er findet zwar die vom Vater ererbte 
Ranch wieder und auch einen alten Cowboy, seinen väterlichen Freund Old 
Jeremy, aber die Ranch besteht nur aus den Gebäuden und 160 acres Land —
 und zehn Rindern.
Zwangsläufig muß Logan mit dem mächtigen Barton Lane 
zusammenprallen, der Logans Ranch haben will. Vor allem das Land, das 
den Zugang zu einem Hochtal, dem Dreißig-Meilen-Tal versperrt. Lane und 
der Bankier Fenton erfahren als erste, daß die Regierung das Hochtal als
 Weide freigeben wird, und damit beginnt der Kampf erst richtig mit 
aller Härte der damaligen Zeit, wo ein Menschenleben weniger galt als 
Weide und Wasser für Rinder.
Rex Logan ist in der Fremde hart geworden und nimmt den Kampf mit 
den überlegenein Gegnern auf. Und es kommt so, wie es immer ist. Ein 
Mann ist nur solange groß, bis ein größerer kommt und ihm die Macht 
nimmt. Barton Lane begreift dieses Naturgesetz nicht und bezahlt dafür 
mit seinem Leben." {Klappentext}