AKTUELL:

2025-10-15:
Posts mit dem Label Bernd. Traute werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bernd. Traute werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2025-10-05b001

Traute Bernd
Die Wirtin vom Erlenrain

000F



A note from our librarian:
Ich danke Herbert Kalbitz für Scan und Informationen
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur




2025-10-02b002

Traute Bernd
Sie tat es für ihr Kind. Frauenroman

Wuppertal-Barmen: Verlagsbuchhandlung Georg Wiesemann oHG   s.a.     
Verlagsnummer: 50
000F | INT








A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2015-02-26b019

Traute Bernd
Das Kräuter-Resli
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatBrunnen Verlag | Wiesbaden s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT / 000F



2015-02-26b018

Traute Bernd
Frag mich nicht
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann | Wuppertal-Barmen s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 285 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT / 000F


"Professor Andreas Dahlberg hat seine gesamten Notizen nach der letzten Forschungsreise noch nicht fertig verwertet. Ihm fehlt der Schwung dazu, seit sich Ellen, seine Braut, wieder von ihm getrennt hat. Ueber das Motiv dazu läßt sie ihn im Unklaren." {Klappentext}

2015-02-26b017

Traute Bernd
Skandal auf Heidehof
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatBurgen Verlag | Heidelberg [1955]
Pappe/Supronyl - 8° - 279 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT / 000F




2015-02-26b016

Traute Bernd
Wo ist Florentine?
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatRoland Verlag H. Wiemer | Rheydt/Rhld. s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT /000F



2015-02-26b015

Traute Bernd
Weil es aus Liebe geschah
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann | Wuppertal-Barmen s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT / 000F



2015-02-26b014

Traute Bernd
Was verschweigst du mir
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann s.a. | Wuppertal-Barmen s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 284 S.
reiheEin Wieba_Roman
verlags-nr59
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDNB / 000F





{Klappentext}


2015-02-26b013

Traute Bernd
Monikas Geheimnis
untertitelHerimatroman von der Grenze
original-
bibdatBurgen Verlag | Heidelberg s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 288 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT


2015-02-26b012

Traute Bernd
Kein Glück an deiner Seite
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann | Wuppertal-Barmen 1959
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT


2015-02-26b011

Traute Bernd
Heimweh nach Lohwinkel
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann | Wuppertal-Barmen [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 225 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT


2015-02-26b010

Traute Bernd
Junge Frau im weissen Mantel
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatRoland Verlag H. Wiemer | Rheydt/Rhld. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDNB



2015-02-26b009

Traute Bernd
Ihr Verzicht war nicht umsonst
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatBurgen Verlag | Heidelberg s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 287 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 



2015-02-26b008

Traute Bernd
Ich frage Dich Herz
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann | Wuppertal-Barmen s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 



2015-02-26b007

Traute Bernd
Gib mir mein Kind zurück
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatBrunnen-Verlag | Wiesbaden [um 1956] s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 266 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 000F


"Die junge Gutsherrin Angela Lenbach hat ihr Töchterchen im Krankenhaus besucht und leistet auf dem Heimweg im Schneesturm einem Verunglückten Erste Hilfe. In der nahen Skihütte erkennt sie erstaunt ihren ehemaligen Jugendfreund Jörg, den der Zufall in diese Gegend führte.
Vor dem Wetter suchen die beiden Zuflucht in der Hütte, werden jedoch von den Schneemassen eingeschlossen und warten auf Hilfe von außen. An der Spitze einer Suchkolonne findet sie der Lenbacher selbst.
Er war in großer Sorge um seine Frau, doch nun, da er sie nach Tagen in der Hütte mit einem fremden Mann findet, erwacht sein Mißtrauen, gärt die Eifersucht in ihm. Nein, er glaubt nicht daran, was seine Frau zuerst entrüstet, dann jedoch bittend beteuert, für ihn steht alles fest. Und die Gewißheit für seine Vermutungen glaubt er dadurch zu haben, als seine Frau ihm nach einer gewissen Zeit sagt, daß sie ein zweites Kind erwarte. Nun ist er von ihrer Untreue überzeugt und weist sie vom Hofe.
Angela jedoch kämpft heroisch um das lebende Kind, das sie vorläufig nicht mehr sehen soll. Und eine Mutter, die gewaltsam von ihrem Kinde getrennt wird, ist zu allem fähig! Ihr Mann hat ihr bitter Unrecht getan, aber sie ist zu jeder Stunde bereit, ihm zu verzeihen. Sie liebt ihn und sucht nach einer Möglichkeit, ihre Unschuld zu beweisen, damit auch das kleine Wesen unter ihrem Herzen unter einem glücklicheren Stern das Licht der Welt erblicken kann, denn: es ist doch sein Kind!" {Klappentext}

2015-02-26b006

Traute Bernd
Gewitterwolken über Schloss Heubach
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatRoland Verlag H. Wiemer | Rheydt/Rhld. [Januar] 1950
Pappe/Supronyl - 8° - 280 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 


"Die bezaubernde Hannelore hat beide Eltern verloren und muß nun als Zimmermädchen arbeiten, um mit diesem Verdienst ihre angefangene Berufsausbildung als Lehrerin zu beenden. Eine ungeklärte Diebstahls-Affaire im Hotel bringt Hannelore um ihre Karriere. Lediglich die bestohlene Generalswitwe, Frau Nowak, traut dem Mädchen diese Tat nicht zu. Sie holt die völlig verstörte Hannelore zu sich auf ihr Schloß, wo sie den beiden Kin- dern Fips und Hansi fortan Unterricht als Hauslehrerin erteilen soll. Hier begegnet sie dem ältesten Sohn der Familie, Andreas, den sie vor Wochen in Wien traf und seither liebt, ohne zu wissen, wer er ist. Andreas erging es nicht anders. Immer hat er an die schöne Unbekannte denken müssen, die ihm sogar - unbewußt - das Leben rettete. Er trug ihr Medaillon, das-er fand, in seiner Brusttasche, als ein Wildschütz einen Schuß auf ihn abgab. Die Kugel traf das Medaillon, und dieser Umstand bewahrte Andreas vor dem Tode. Lore verzweifelt über ihrer großen Liebe; denn nun fürchtet sie, daß sie Andreas gegenüber nicht standesgemäß ist. Außerdem haftet la noch dieser schreckliche Makel wegen des ungeklärten Diebstahls an ihr. Schließlich häufen sich die Konflikte derart, daß alles Glück aussichtslos scheint. Andreas verläßt sein Elternhaus, und Hannelore trägt sich mit dem Gedanken, fortzugehen, damit er zurückkehren kann. Wie sie eine Trennung aber überleben soll, weiß sie nicht. Neue Gewitterwolken brauen sich über ihr zusammen, bis das Schicksal wieder klärend eingreift. -" {Klappentext}

2015-02-26b005

Traute Bernd
Bis ans Ende der Welt
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann | Wuppertal-Barmen s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 


2015-02-26b004

Traute Bernd
Wo Du nicht bist, kann ich nicht sein
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann | Wuppertal-Barmen s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 


2015-02-26b003

Traute Bernd
Kein Tag ohne Dich
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung Georg Wiesemann | Wuppertal-Barmen s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 


2015-02-26b002

Traute Bernd
War Irene sein Modell?
untertitel[Frauen-]Roman
original-
bibdatGoldring-Verlag | Papenburg 1955
Pappe/Supronyl - 8° - 269 S.
reiheDer Goldring
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 


"Diese liebenswerte Schriftstellerin hat sich bereits durch ihren ersten Roman „Gräfin für drei Tage"' einen Namen gemacht. Mit fröhlichem Spott, der nie bitter oder verletzend wirkt, schildert die feinsinnige Beobachterin das Auf und Ab im Dasein einer interessanten Familie. Ein von lächelndem Verständnis menschlicher Schwächen und der Freude an Komik von Menschen, Ereignissen und Situationen getragener Roman ,.. Traute Bernd hat eine eigene Art ihre Leser zu fesseln und sie behaglich lächelnd durch den Wirrwarr einer weitausholenden, Freunde und Verwandte der Haupthelden einbegreifenden Familiengeschichte zu führen. Eine hoch über dem Durchschnitt des normalen Unterhaltungsromans stehende Lektüre für besinnliche Stunden. Lesen Sie und freunden Sie sich an mit Traute Bernd, der jungen, eigenwilligen Schriftstellerin." {Klappentetxt}

Titelbild- Fotos Sten Woelm - Münster/Westf., Lux-Film, Herzog-Film"