AKTUELL:

2025-10-15:
Posts mit dem Label Malone. Reggy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Malone. Reggy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2016-06-15k031

Jim Kellog
Wir jagten einen Toten
untertitelKriminalroman
originalMOUSE TRAP
bibdatPaul Feldmann-Verlag O.H.G. | Marl - Hüls [um 1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe[Serienfigur: Reggy Malone]
verlags-nr396
umschlaggestaltung-
notizgefakter Originaltiel.
nachweisINT | IBL1 3427 | 000K


2016-06-15k018

Jim Kellog
Treffpunkt: Sandra's Motel
untertitelKriminalroman
original-
bibdatPaul Feldmann-Verlag O.H.G. | Marl - Hüls [um 1962]
Pappe/Supronyl - 8° - 244 S.
reihe[Serienfigur: Reggy Malone]
verlags-nr523
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3414 | 000K


"Wieder einmal erleben wir das Dreigespann Jim Kellog, Reggy Malone und Angie Miles — die sympathischen Privatdetektive aus Chicago. Zwar sind Angie und Reggy mittlerweile Braut und Bräutigam, aber das hindert die beiden nicht, sich nach wie vor (gegenseitig auf den Arm zu nehmen, wie man so schön zu sagen pflegt.
Diesmal schlittern sie in einen Fall, der es in sich hat. Ihr Auftraggeber ist ein schwerreicher Grundstücksmakler aus Chicago, dessen Tochter spurlos verschwunden ist. An sich ist Kidnapping ein Interstate Crime, also ein Verbrechen, dessen Aufklärung gemäß Lindbergh-Gesetz Angelegenheit der Bundespolizei (FBI) ist. Nun, das FBI spielt auch mit. Lieutenant Harry Smith, ein alter Freund Jim Kellogs, bearbeitet den Fall. Als er erfährt, daß Jim Kellogs Detektiv-Agentur ebenfalls mit der Aufklärung beauftragt ist, begrüßt er diese Tatsache. Der erfahrene FBI-Mann weiß sehr gut, daß ein Privatdetektiv andere Möglichkeiten hat als ein Beamter. Smith und Kellog arbeiten nach einem alten Prinzip: Getrennt marschieren, vereint schlagen. Man ergänzt sich, man hilft sich, wobei zu bemerken ist, daß die Hilfe des Lieutenants ungleich wertvoller ist. Angie Miles und Reggy Malone sind mit von der Partie. Wie sich herausstellt, steht ihnen ein Gegner gegenüber, der nicht nur rücksichtslos und brutal, sondern auch intelligent ist. Eine gefährliche Mischung. Doch in dem Augenblick, in dem Jim Kellog eine Spur hat, hat der Gegner verspielt. Und die Spur führt zu SANDRA'S MOTEL...
Ein Krimi, den man erst aus der Hand legt, wenn die letzte Seite gelesen ist..."{Klappentext}

Ich danke Bernd KRACHTOWIL für den Scan des Titelbildes!

2016-06-15k002

Jim Kellog
Kopf in der Schlinge
untertitelKriminalroman
original-
bibdatPaul Feldmann-Verlag O.H.G. | Marl - Hüls [um 1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr377
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3395 | 000K





"Ein neuer JIM KELLOG präsentiert sich dem Leser. Reggy Malone, Assistent des bekannten Chikagoer Privatdetektivs, erzählt von seines Arbeit mit Jim — kurz gesagt, Malone berichtet über Fälle aus der Praxis Kellogs. Mit von der Partie sind Angie Miles, Sekretärin, Assistentin und Mädchen für alles in der Firma Kellog- Und natürlich Grace, die bezaubernde Frau des Detektivs. Inspektor Bruce Dewolfe, Chef des Major Crime Bureau der Stadtpolizei, und Harry Smith, genannt LORD, Lieutenant der Bundespolizei und nebenberuflich Casanova, tauchen ebenfalls wieder auf. Heute erzählt Reggy Malone von einem Fall, der es mit sich bringt, daß Bruce Dewolfe seinen alten Freund und Konkurrenten Jim Kellog um Mithilfe bittet. 
Kaum hat sich Jim eingeschaltet, da wird einer von Dewolfes Leuten ermordet. Fast zur gleichen Zeit lernt Angie Miles einen Journalisten kennen, verliebt sich in ihn und — aber nein, wir wollen doch nicht aus der Schule plaudern Übrigens, Angie verliebt sich oft, aber immer nur, um Reggy Malone, den Erzähler unserer Stories, zu ärgern. Die beiden lieben sich nämlich, nur will es keiner zugeben. Aber so etwas soll es ja oft geben ...
Ja, mehr wollen wir an dieser Stelle nicht verraten. Reggy Malone wird Ihnen alles weitere berichten. Verraten wir noch ein kleines Geheimnis: der Verfasser der neuen Kellog-Reihe ist ein recht bekannter Kriminalschriftsteller..."{Klappentext}

2016-06-16k031

Jim Kellog
In die Enge getrieben
untertitelKriminalroman
original-
bibdatPaul Feldmann-Verlag O.H.G. | Marl - Hüls [um 1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 251 S.
reihe[Serienfigur: Reggy Malone]
verlags-nr422
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3393 | 000K


"Es fängt alles so harmlos an. Jim Kellogs Assistentin Angie Miles nutzt einen herrlichen Sommer-Sonnentag aus und geht baden. Natürlich im Michigan-See. Sie hat einen freien Tag, kein Wunder also. Es ist auch kein Wunder, daß sie am Strand einen netten jungen Mann kennenlernt. So wie sie aussieht! Später, zwei Stunden mögen die beiden schon bekannt sein, geht Angie telefonieren. An der Phonebox spricht sie ein Mann an, belästigt sie, wird handgreiflich. Angie wehrt sich ... da kommt ihr der nette junge Mann zu Hilfe. Er verabfolgt dem anderen eine Tracht Prügel, an die der so Gemaßregelte noch lange denken wird.
Angie Miles verabredet sich mit dem netten jungen Mann. Man will abends tanzen gehen. Aber am Abend wartet Angie vergebens — er kommt nicht. Statt dessen erfährt sie durch Zufall, daß man den netten jungen Mann tot am Strand gefunden hat. Erstochen. Jim Kellog hört davon. Er weiß, wer der nette junge Mann war. Und er entschließt sich, diesen Fall aufzuklären. Mit von der Partie sind natürlich Angie Miles und Reggy Malone, der uns diese spannende Story berichtet ..." {Klappentext}

2016-06-16k015

Jim Kellog
Blond ist Trumpf
untertitelKriminalroman
original-
bibdatPaul Feldmann-Verlag O.H.G. | Marl - Hüls [1962]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe[Serienfigur: Reggy Malone]
verlags-nr495
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3377 | 000K


2016-06-14k010

Jim Kellog
Angie macht das Rennen
untertitelKriminalroman
original-
bibdatPaul Feldmann-Verlag O.H.G. | Marl - Hüls [um 1962]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe[Serienfigur: Reggy Malone]
verlags-nr542
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3372 | 000K


2016-06-14k008

Jim Kellog
Alibi
[aussen: Alibi ...]
untertitelKriminalroman
original-
bibdatPaul Feldmann-Verlag O.H.G. | Marl - Hüls [um 1964]
Pappe/Supronyl - 8° - 246 S.
reihe-
verlags-nr623
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3370 | 000K



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!