AKTUELL:

2025-10-15:
Posts mit dem Label Doornick. Fritzheinz van werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Doornick. Fritzheinz van werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2015-09-01d005

Fritzheinz [F. H.] van Doornick
Vertauschte Rollen
untertitel[Roman]
original-
bibdatRomanverlag Heinrich Yersin, Lichtenfels (Ofr.) [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 1294


2015-09-01d004

Fritzheinz [F. H.] van Doornick
Vertauschte Rollen
untertitel[Roman]
original-
bibdatGoldring-Verlag, Papenburg 1956
Pappe/Supronyl - 8° - 228 S.
reiheDer Glodring
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 1293



2015-09-01d003

Fritzheinz [F. H.] van Doornick
Corrida in Rot
untertitelKriminalroman
original -
bibdat Roland-Verlag, Rheydt/Rhld. 1958
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe -
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis INT | IBL1 1292 / 000K




"Der Fabrikant Wildbore Chrysler kommt nach langer Abwesenheit in seine Heimat zurück. Doch seine Villa ist bewohnt, und man hält ihn ganz offensichtlich für einen Schwindler. Sein alter Rechtsanwalt, der schon jahrzehntelang für sein Haus tätig war, kennt ihn ebenfalls nicht und bezeichnet ihn auch als Lügner. Und als Chrysler nun noch erfährt, daß er eine Frau hinterließ, als man ihn vor zwei Jahren für tot erklärte, da beginnt er an seinem Verstand zu zweifeln; denn er war nie verheiratet! Aber dann trifft er seinen alten Freund Gary, der ihn erkennt und mit seinem Namen anspricht, ein Ereignis, das Chrysler wieder Mut gibt und zugleich zu denken gibt. Doch dann wird seine ,Frau' plötzlich ermordet und es geschehen weiter Dinge, die er sich nicht zusammenreimen kann, die aber geeignet sind, ihn auf den elektrischen Stuhl zu bringen. Nun beginnt er, auf eigene Faust zu handeln, und nur mit größter Mühe und nach atemraubenden Abenteuern gelingt es ihm, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Als er aber erfährt, wer ihn vernichten und um seinen Besitz bringen wollte, da ist er einfach sprachlos." (Werbetext)


Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!