AKTUELL:

2025-10-15:
Posts mit dem Label Bauer. Monika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauer. Monika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2017-09-02b003

Monika Bauer
... der werfe den ersten Stein
untertitel[Frauenroman]
original -
bibdat Saba-Verlag, Hemer-Sundwig [s.a.]
gebunden - 8° - 254 S.
reihe -
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat INT | 000F


2015-01-22b036

Monika Bauer
Mutterliebe - Mutterleid
untertitelRoman
original-
bibdatMiram-Verlag | Rheydt/Rhld. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT

2015-01-22b037

Monika Bauer
Das Martyrium einer Mutter
untertitelRoman
original-
bibdatSabena-Bücher | Hemer-Sundwig [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizZwei Einbandvarianten
nachweisINT

2015-01-22b035

Monika Bauer
Komtess Heidelinde und der Dieb
untertitelRoman
original-
bibdatSaba Verlag | Hemer-Sundwig [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT

2015-01-22b034

Monika Bauer
Jedes Herz braucht ein Zuhause
untertitelRoman
original-
bibdatSaba Verlag | Hemer-Sundwig [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | 000F


2015-01-22b033

Monika Bauer
Zum Leben verurteilt
untertitelRoman
original-
bibdatSaba Verlag | Hemer-Sundwig [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT


2015-01-22b032

Monika Bauer
Furchtbares Erwachen
untertitelRoman
original-
bibdatSaba Verlag | Hemer-Sundwig [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT



2015-01-22b031

Monika Bauer
Bruderhass
untertitelRoman
original-
bibdatSaba Verlag | Hemer-Sundwig [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT


2015-01-22b030

Monika Bauer
Am Anfang war es Liebe
untertitelRoman
original-
bibdatSaba Verlag | Hemer-Sundwig [1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT



2015-01-22b029

Monika Bauer
Die Edle von Löwenburg
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag Schälter & Co. | Deilinghofen [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizZwei Einbandvarianten
nachweisINT


2015-01-22b028

Monika Bauer
Doppelhochzeit auf Ammersberg
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag Schälter & Co. | Deilinghofen [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT



2015-01-22b027

Monika Bauer
Andrea zieht das grosse Los
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag Schälter & Co. | Deilinghofen [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizZwei Einbandvarianten
nachweisINT


2015-01-22b026

Monika Bauer
Zauberhafte Jasmin
untertitelRoman
original-
bibdatHallberg Verlag | Deilinghofen [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr385
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT


"Wenn ein Mädchen zwischen zwei Brüdern aufwächst, nimmt es meist etwas von deren rauhem Ton an, um sich zu verteidigen. Jasmin Berglar, so reizend und fraulich sie auch aussieht, verwischt diesen Eindruck sofort, wenn sie den Mund auftut. Dabei zeigt sie sich nur so burschikos und keß, um ihre zarten Empfindungen nicht preiszugeben. Wie viele junge Menschen von heute weist sie ihre geheimsten Gefühle, die sich auch um die Liebe drehen, in den hintersten Winkel ihres Herzens zurück. Ihre aufbrausende, oft aggressive Art erschwert den Umgang mit ihrem neuen Professor, der der Studienfreund ihres ältesten Bruders Claus ist. Doch weit gefehlt, wenn man meint, daß sich die Studentin Jasmin dem Universitätsprofessor Ralf Groner unterordnet. Die beiden sind wohl zu verschieden, um sich nicht dauernd in den Haaren zu liegen. Aber warum interessiert sich der Professor dann überhaupt für die kleine Studentin? Und warum weiß Jasmin nie, wohin sie gehört? Warum wehrt sie sich gegen ihre Liebe zu dem eigenwilligen, umsichtigen, klugen Mann?" {Klappentext}

2015-01-22b025

Monika Bauer
Wenn Liebe zweifeln muss
untertitelRoman
original-
bibdatHallberg Verlag | Iserlohn [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT



2015-01-22b024

Monika Bauer
Das wilde Heideröslein
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag Schälter & Co. | Deilinghofen [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reiheSaba-Bücher
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT



2015-01-22b023

Monika Bauer
Was bleibt, sind die Träume
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag Schälter & Co. | Deilinghofen [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr309
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDNB


"Graf Krafft von Ecksvill muß das ohne seine Schuld herabgewirtschaftete väterliche Schloßgut verkaufen. Neue Besitzerin ist Tatjana Rau. Sie bietet dem jungen Grafen großmütig die Verwalterstelle an, und er zieht mit seiner Mutter in das dafür bestimmte Haus. Die erste Begegnung mit der jungen, bildschönen Tatjana verändert das ganze Leben des selbstbewußten Grafen. Beide wehren sich mit ganzer Kraft gegen die aufkeimende Liebe, denn sie wissen, daß zwei so unterschiedlich empfindende Charaktere kaum zusammen glücklich werden können. Wagen sie dennoch allen Warnungen zum Trotz den Schritt ins Ungewisse, oder wird die Vernunft über die Liebe siegen? Die Ereignisse auf Schloß Ecksvill werden nun vom Schicksal diktiert. Werden es nur Träume sein, die zurückbleiben?" {Klappentext}

Umschlagfoto: Marhoffer

2015-01-22b022

Monika Bauer
Die schöne Zigeunerin und der Graf
untertitelRoman
original-
bibdatHallberg-Verlag | Iserlohn [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDNB



2015-01-22b021

Monika Bauer
Wanda, das Zigeunermädchen
untertitelRoman 
original-
bibdatSabena / Schälter-Verlag | Deilinghofen [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr293
umschlaggestaltung-
notiz-.
nachweisINT


"Eigentlich war sie gar keine echte Zigeunerin, die grazile, gazellenhaft anmutige Wanda, deren grüne Augen zuweilen grün schillerten und deren kupferfarbene Haarpracht manchmal wie schwarzer Samt anmuten konnte. Ihren Vater hatte sie nie gekannt und die Mutter starb bald nach ihrer Geburt. So nahmen Zigeuner, die das Mädchen fanden, es auf und zogen es liebevoll groß, bis es acht Jahre alt war. Dann kam Wanda durch eine glückliche Schicksalsfügung in ein Schloß. Ihre gräflichen Pflegeeltern gewannen das wilde, temperamentvolle und doch so zärtliche Wesen von Herzen lieb. Aber der junge Graf Hanno, kaum älter als Wanda, haßte und verachtete sie vom ersten Augenblick an — und war doch gezwungen, sie an seiner Seite zu dulden, bis aus den Kindern Erwachsene wurden. Der Haß des Grafen Hanno seiner Hausgefährtin gegenüber war gewichen, doch die Verachtung für die „Zigeunerin" blieb. Selbst dann noch, als er fühlte, daß Wanda ihm ihre erste unschuldige Liebe geschenkt hatte, die ihr eines Tages unendliches Leid zufügen würde ..." {Klappentext}

2015-01-22b020

Monika Bauer
Die verführerische Lady
untertitelRoman 
original-
bibdatHallberg-Verlag | Hemer-Sundwig [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-.
nachweisINT



2015-01-22b019

Monika Bauer
Verzeih, Mutter
untertitelRoman 
original-
bibdatMiram-Verlag | Rheydt/Rhld. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-.
nachweisINT


Ralf Dongen steht zum dritten mal vor Irene Markenstein, einer jungen Witwe, und bittet sie, seine Frau zu werden. Obwohl Irene den Mann schon seit Jahren liebt, hat sie seinen Antrag stets abgelehnt, weil sich ihre kleine Tochter Ilka mit leidenschaftlicher Gebärde gegen den Mann ihrer Wahl gestellt hatte. Nun, da Ilka fünfzehn Jahre alt ist, glaubt die Mutter sich den Herzenswunsch erfüllen zu können und gibt dem Werben des Geliebten nach. Ilka aber wendet sich mit einem haßvollen Blick auf den Mann ab und verläßt eilig das Haus. Kurze Zeit später erzählt der kleine Günter ängstlich, daß Ilka weit auf den Rhein hinausgerudert und lieber zu sterben bereit sei, als die Liebe der Mutter mit dem Onkel zu teilen. Ralf Dongen : rettet das erregte Mädchen und bringt es der Mutter zurück, die nun aus Verzweiflung schwört, auf alles Glück im Leben zu verzichten. Verbittert geht der Mann für immer fort, zum drittenmal von einem trotzigen Kind besiegt, das durch seine despotische Liebe der Mutter das Glück nahm. Frau Irene bleibt allein und schämt sich nicht, für fremde Menschen niedere Arbeit zu verrichten, damit ihr Sohn Günter studieren kann und auch aus Ilka etwas Rechtes wird. Ilka wächst zu einem bildhübschen Mädchen heran und wird Chefsekretärin. Im Urlaub lernt sie einen wohlhabenden jungen Grafen kennen und schwindelt ihm vor, daß sie einziges Kind eines hohen Beamten sei und ihre Eltern bei einem Unglück ums Leben kamen. Ilka wird Graf Sigurds Frau. Nach Monaten ungetrübten Glücks erfährt der Mann, wer die Gattin in Wahrheit ist, und kann ihr den Verrat an der Mutter nicht verzeihen. Gebrochen an Leib und Seele findet Ilka den Weg ins Elternhaus zurück. Tief erschüttert von der seelischen Not der Tochter, bittet Frau Irene den harten Mann für die Tochter um Verzeihung. Dieser Erstlingsroman Monika Bauers ist ein Gewinn für alle Freunde des guten Frauenromans und ein Werk, das wie kaum ein zweites den guten Ruf des Miram- Verlages bestätigt." {Klappentext}