Posts mit dem Label Overholser. Wayne D. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Overholser. Wayne D. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2018-09-25o001

Wayne D. Overholser
Kampf um die Mesa
untertitelWildwestroman
original THE LAND GRABBERS, deutsch von B. S. Autter
bibdat Widukind-Verlag, Balve i. W.
gebunden - 8° - 272 S.
reihe -
verlags-nr 358
umschlaggestaltung -
notiz Die Originalausgabe erschien 1955 mit der Verfasserangabe John S. Daniels (Pseudonym von W. D. Overholser).
nachweis / kat INT | DNB | 000W


"Das blutige Rot des Sonnenuntergangs über dem Uncompahgre-Plateau scheint wie ein böses Omen, wie ein Fanal der drohenden Auseinandersetzung zwischen den Ute-Indianern, die das Land ihrer Väter räumen und den weißen Siedlern überlassen sollen. Was kümmert die Siedler schon das Schicksal der Rothäute. Die Siedler wollen Land! Sie sind auch bereit, sich dieses Land mit der Waffe in der Hand zu erobern.
Und die Indianer? Werden sie in die neue Reservation in Utah ziehen, oder werden sie ihre angestammte Heimat bis auf den letzten Blutstropfen verteidigen . . .?
Da ist Häuptling Sapinero, der weiß, daß seine Krieger gegen die Soldaten von Colonel Travis keine Chance haben. Da ist aber auch Colorow, ein geborener Komanche, der eine Bande junger Krieger anführt, die sich geschworen haben, lieber unterzugehen, als die verhaßten Weißen in das Land zu lassen . . .
Jede Nacht dröhnen die Kriegstrommeln an den Lagerfeuern der Utes, und selbst der kleinste Zwischenfall kann zu einem Gemetzel führen, zu einem neuen Indianerkrieg. Jason Moore, der Indianer-Agent, und Mark Cardigan, der Cowboy der Agentur, wissen am besten, in welcher Gefahr sie schweben, sie wissen, daß man sich ihre Skalps als erstes holen würde — und dennoch harren sie auf ihrem Posten aus . . .
Wieder ein echter Western der Sonderklasse, packend erzählt von einem Mann, dessen Eltern die Pionierzeit des Wilden Westens noch selbst miterlebten." {Klappentext}


2017-03-16o015

W[ayne] D. Overholser
Umkämpfte Beute
untertitel[Wildwestroman]
originalTHE BITTER NIGHT, deutsch von Ralph H. Murner
bibdatBalowa-Verlag, Balve i. Westf. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheWestern-Story
verlags-nr350
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


2017-03-06o014

W[ayne] D. Overholser
Um der Gerechtigkeit willen
untertitel[Wildwestroman]
original-
bibdatBalowa-Verlag, Balve i. Westf. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 287 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


"Fünfzehn Jahre war Clay Bond ruhelos umhergeirrt. Nun hatte er sich entschlossen, in seine Heimat am Deschutes River zurückzukehren. Doch das einst wilde Land hatte sich stark verändert. Eine Eisenbahnlinie sollte gebaut werden, jedoch tobten zur Zeit Kämpfe um den Landbesitz, durch den die Strecke führen würde. Mit den skrupellosesten Mitteln versuchte Bronc Main den Bau zu verhindern. Einsam und allein stand Vicky Starr hinter den Eisenbahnagenten.
Clay mißtraute allen Leuten und besonders der Tochter des Mannes, der einst seinen Vater im Kampf erschoß. Doch die Ereignisse zwangen ihn seinen egoistischen Plan aufzugeben, und gleichzeitig muß er sich entscheiden zwischen Vicky Starr und Bronc Main.
Wayne D. Overholser zeigt auch in diesem Roman wieder einmal seine Fähigkeit, den Westen wirklichkeitsgetreu zu schildern. Die Gestalten sind zäh und mit dem Boden ihrer Heimat verwachsen. Sie lesen also einen Roman voll Spannung und dramatischer Ereignisse." {Klappentext}

2017-03-06o013

W[ayne] D. Overholser
Das Testament des Ranchers
untertitel[Wildwestroman]
originalTHE RETURN OF THE KID, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1958]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 224 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-06o012

Wayne D. Overholser
Tiller-Legende
untertitel[Wildwestroman]
original-, deutsch von Helmut Eilers
bibdatSchälter-Verlag, Hemer Sundwig [1957 oder später]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reiheDer wilde Westen wie er wirklich war [Aktion 57]
verlags-nr900
umschlaggestaltungAlfred Dudda
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W




Ich danke Bodo WROBLEWSKI für Scans!

2017-03-06o011

Wayne D. Overholser
Tal des Schreckens
untertitel[Wildwestroman]
original-
bibdatSchälter-Verlag, Hemer Sundwig [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reiheDer wilde Westen wie er wirklich war
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


2017-03-06o010

W[ayne] D. Overholser
Das Tal der Pioniere
untertitel[Wildwestroman]
originalTHE MAN FROM YESTERDAY, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1959]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 257 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-06o009

Wayne D. Overholser
Das Tal der tausend Stiere
untertitel[Wildwestroman]
originalTHE SWEET AND THE BITTER LAND, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1955]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 222 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltungHerm. M. Schneider
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-06o008

W[ayne] D. Overholser
Stahl nach Süden
untertitel[Wildwestroman]
originalSTEEL TO THE SOUTH, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1953]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 268 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W


Clay Bond kommt nach Oregon zurück, lernt dort Vicky Starr kennen, die Tochter des Mannes, der einst seinen Vater getötet hat. Vicky ist für den Eisenbahnbau in dieser Gegend und auch Clay kann sich den Argumenten für den Bahnbau nicht verschließen, obwohl er das Mädchen zunächst ablehnt. Beide geraten in Konflikt mit dem Großrancher Main, der sich gegen den Bahnbau wehrt. Hinzu kommen die Auseinandersetzungen zwischen zwei konkurrierenden  Eisenbahnunternehmen, die am Bau interessiert sind. - Am Ende findet Main den Tod und Clay sich in den Armen von Vicky wieder. Die Bahn wird gebaut werden. - Der eigentliche Bahnbau spielt im Roman keine Rolle, dafür werden ausführlich Argumente für den Bau genannt und die Auseinandersetzungen um Wegerechte geschildert.  - Ein lesenswerter Roman.

2017-03-06o007

W[ayne] D. Overholser
Revolverrauch in Starbuck
untertitel[Wildwestroman]
originalWAR IN SANDOVAL COUNTY, deutsch von Peter Wolff
bibdatBalowa-Verlag, Balve i. Westf. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr369
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


"Sandoval County, an der Grenze zwischen Colorado und Utah gelegen wird zum Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen. Männer fallen im Feuer der Colts, Frauen bangen um ihr Leben, und ganze Squatterfamilien verlassen fluchtartig das Land - und all das geschieht nur, weil der alte Rancher Ben Shortt sich entschliesst, Sam Marks, den berüchtigten Killer, in seinen Sold zu nehmen. Sam Marks soll Ben Shortss schmutzige Geschäfte besorgen, er soll Bens Konkurrenten ausschalten. Aber noch leben echte Mäner und tapfere Kämpfer im Sandoval County! Der junge Jeff Ardell ist einer dieser Männer, Lacey Dunbar, Jeffs bester Freund, ein anderer. Und auch Matthew Ardell, Jeffs gelähmter Vater, vermag in der Not immer noch seinen Mann zu stehen, obwohl er jahrzehntelang keinen Revolver mehr in die Hand genommen hat. Allen Freunden guter Wildwestromane ist Wayne D. Overholser, der mehrfache Gewinner der "Sporen", der von der Vereinigung amerikanischer Western-Autoren verliehenen Auszeichnung für die besten Western des Jahres, sicher längst ein Begrif für spannendes Geschehen." (Klappentext)

Text identisch mit Heyne-Western 2245

Ich danke Bodo WROBLEWSKI für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-06o006

Wayne D. Overholser
Der Revolvermann
untertitel[Wildwestroman]
originalFABULOUS GUNMAN, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1954]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 238 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-06o005

Wayne D. Overholser
Reiter im Tal
untertitel[Wildwestroman]
originalVALLEY OF GUNS, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1954]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 234 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltungHerm. M. Schneider
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-06o004

W[ayne] D. Overholser
Das Reich der van Horns
untertitel[Wildwestroman]
originalTOMAHAWK, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1959]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 246 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W


2017-03-06o003

Wayne D. Overholser
Das Reich der tausend Meilen
untertitel[Wildwestroman]
original-
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1956]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 240 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katDWB | 000W



Ich danke Herbert KALBITZ für ergänzende Informationen!

2017-03-06o002

Wayne D. Overholser
Der Nester
untertitel[Wildwestroman]
originalTHE NESTER, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1954]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 247 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W


2017-03-06o001

W[ayne] D. Overholser
Die Mörder von der Skull Mesa
untertitel[Wildwestroman]
originalCLAIM TO DEATH, deutsch von (?)
bibdatBalowa-Verlag, Balve i. Westf. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reihe-
verlags-nr372
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



2017-03-04o031

Wayne D. Overholser
Mit Colt und Sporen
untertitel[Wildwestroman]
originalBY GUN AND SPUR, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1955]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 237 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltungHerm. M. Schneider
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W


"Nach schweren, abenteuerlichen Jahren hat sich Ben Sarboe in die friedliche Einsamkeit am Deschutes River in Oregon zurückgezogen, um hier sein Leben in Ruhe zu verbringen. Aber der Ehrgeiz einer jungen, energischen und zielstrebigen Frau reißt ihn eines Tages aus seiner selbstgewählten Zurückgezogenheit; ein Dammbau soll das Hinterland des Deschutes River bewässern, und Sarboes Land wird der Platz einer künftigen, betriebsamen Stadt werden. Widerstrebend geht Sarboe die Partnerschaft mit Rita Gentry ein; es soll seine Aufgabe sein, alle Schwierigkeiten für das Unternehmen zu beseitigen. Er und Rita sind in den Jahren der Trennung reife Menschen geworden, aber die Gründung der Stadt und die Entwicklung des Landes stellt sie beide vor schwere Aufgaben, die ihre Kräfte bis zum Äußersten beanspruchen und Mißverständnisse und Entzweiungen schaffen. Ben Sarboe jedoch überwindet mit zäher Energie alle Hindernisse; er bannt die zerstörenden Kräfte, die das Werk bedrohen, und öffnet dadurch den Weg in eine hellere, freundlichere Zukunft. Wayne D. Overholser, der Meister so vieler spannender Romane über die Entwicklung des historischen Westens, stellt hier eine kraftvolle Idee in den Mittelpunkt abenteuerlicher Geschehnisse; aus einem kühnen Plan entsteht durch den energischen Willen und die nie erlahmende Begeisterung schwer arbeitender Menschen ein Gemeinschaftswerk, das für künftige Generationen Arbeit, Heimat und Glück schafft. Der Autor gestaltet mit sicherer Hand eine interessante Periode im Aufbau des Landes, in der tapfere Männer und Frauen dem Erbe der Pionierzeit zu einer neuen Blüte verhelfen." (Klappentext)

Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-04o030

Waine D. Overholser
Mann des Gesetzes
untertitel[Wildwestroman]
original-, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatWidukind-Verlag, Balve [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 334 S.
reihe-
verlags-nr334
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-04o029

Wayne D. Overholser
Der Kopfgeldjäger
untertitel[Wildwestroman]
originalBEYOND THE PASS, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1957]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 240 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W


"Sie waren Einzelgänger, von den Verbrechern gefürchtet, von allen anderen verachtet. Sie jagten Menschen um des Kopfpreises willen. Robert Buel war einer von ihnen. Fünf Jahre lang hatte er Dirkens Hole nicht wiedergesehen, wo sein Vater lebte, und Susan, die er nicht vergessen konnte. Unerwartet erhielt er den Auftrag, Banditen zu verfolgen, die man in dem Tal vermutete, wo sein Vater wohnte. Kurz vor Einbruch des Winters hatten sich die beiden Eisenbahnräuber mit 5000 Dollar nach Dirkens Hole zurückgezogen. Hier waren sie vor Verfolgung sicher, solange der einzige Paß verschneit war. Einen Tag vor dem großen Schneefall kam auch Robert Buel. Hier wollte er den Frühling abwarten und die Banditen festnehmen, sobald sie das Tal verließen. Tot oder lebendig waren sie 1000 Dollar wert ..." (Werbetext, Heyne TB-Ausgabe Klappentext)

Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2017-03-04o028

Wayne D. Overholser
Im Westen des Rimrock
untertitel[Wildwestroman]
originalWEST OF THE RIMROCK, deutsch von Hansheinz Werner
bibdatAwa-Verlag E. F. Flatau & Co., München [1953]
Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheLockender Westen
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizViele Bände der Reihe erschienen in zwei Einbandvarianten. Nicht immer sind beide Varianten gesichert.
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!