Enrico Orlando
Juana und der Pirat
| untertitel | [See-Abenteuer-Roman] | 
| original  | - | 
| bibdat  | Hallberg-Verlag, Sundwig i. Westf. [1954] 
Pappe/Supronyl - 8° - 268 S. | 
| reihe  | - | 
| verlags-nr   | 68 | 
| umschlaggestaltung    | - | 
| notiz  | - | 
| nachweis / kat  | INT  | 000P | 000A | 
"Revolution! Bürgerkrieg! Schrecken, Blut und Tränen gehen von diesen 
Worten aus. Mord, Brand, und Schlimmeres, — Schändung und Vergewaltigung
 sind die Dinge des Tages. Die gräßlichsten Taten und scheußlichsten 
Verbrechen geschehen, wenn der Mob der Straße die Gesetze der Stunde 
macht.
Die Handlung dieses, von der ersten bis zur letzten Seite mit 
Hochspannung geladenen Romanes reißt den Leser mit unwiderstehlicher 
Gewalt in den aufgepeitschten Strudel einer jener Revolutionen, die in 
den Ländern unter der tropischen Sonne leichter und leidenschaftlicher 
als bei uns die Sdiranken staatlicher Ordnung zerbrechen. Schrankenlose 
Abenteurer, gewissenlose Korrupteure, aber auch ehrliche Idealisten sind
 die Träger dieser Handlung. Faszinierend schöne Frauen und Dirnen, die 
aus der Liebe ein Geschäft machen, begleiten diese Männer auf ihren 
verschiedenen Wegen zum Verbrechen, zum Geschäft oder zur Macht, 
überstrahlt aber werden in diesem Buch die Wirren und Verirrungen 
menschlicher Triebe von der reinen, ehrlichen Liebe zwischen Mann und 
Frau, die auch in diesem schrecklichen Schmelztiegel der Ereignisse 
letzten Endes der stärkste Träger der menschlichen Gesellschaft ist." {Klappentext}