Heide Heim
Der neue Chef
| untertitel | [Frauen-]Roman | 
| original | - | 
| bibdat | Hermann Borgsmüller Verlag | Münster/Westf. [s.a.] Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
 | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | 000F | 

 
"Gleich mit ihrer ersten Stelle als Journalistin hat Christobel Grand 
Glück. Es herrscht ein angenehmes Arbeitsklima an der Zeitung. Und 
besonders Jochen Troll hilft der Kollegin, wo immer er kann. Erschwerend
 ist nur, daß Jochen Christobel liebt. Sie empfindet sehr viel Sympathie 
und sehr viel Freundschaft für ihn. Mehr leider nicht. Nun, Jochen 
tröstet sich damit, daß Christobel noch sehr jung ist. Die Zeit wird ihm
 helfen. Noch jemand hängt sein Herz an Christobel, das ist die kleine 
Tochter des neuen Chefs. Nicht einmal der Vater wird mit dem kleinen 
egozentrischen Mädchen fertig. Christobel aber liebt das kleine einsame 
Wesen. Der neue Chef, Henry von Kamm, ist seit einiger Zeit Witwer und 
stets von einem Damenflor umgeben. Der reiche, elegante Mann ist kein 
leichter Chef und Christobel hat den Urlaub verdient, den sie in Jochens
 Elternhaus verbringt, einem alten Bauernhaus im Moor. Schon bald merkt 
Christobel, wie gern sie hier lebt, sie liebt die Eltern Jochens von 
Herzen. Und doch kommen gerade da, als Christobel glaubt, nun endlich 
das Glück gefunden zu haben, dunkle Wolken, es gibt Tage, da sie nicht 
mehr leben möchte, da sie glaubt, das Schicksal ist nicht zu ertragen. 
Es ist ein steiler, einsamer Weg und trotzdem erreicht Christobel das 
Ziel, mit der Hilfe eines Mannes, der sie von Herzen liebt und dem auch 
sie ihr Herz rückhaltslos schenkt." {Klappentext}