Toni Zaggler
| untertitel | Roman | 
| original | - | 
| bibdat | Meister-Verlag, Rosenheim [um 1962] Ln. m. SchU / Pappe/Supronyl - 8° - 271 S.  | 
| reihe | Das alpenländische Bücherbrett | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis | DNB | 
"Im Mittelpunkt dieses Romans steht der junge Toni Zaggerl, Sohn eines 
Holzfällers. Er will Jäger werden, seinem Vater zum Trotz, der sich mit 
den Plänen Tonis nicht einverstanden erklärt. Warum, das wird ihm erst 
viel später klar, als er Jagdgehilfe im Dienst des Grafen Bruggstein 
geworden ist und einer Wildererbande auf die Schliche kommt. Aber dieser
 Roman ist weit mehr als eine Jäger- und Wilderererzählung. Um Toni und 
die Monika vom Brandhof rankt eine innige Liebesgeschichte, deren 
unerwartetem verlauf jeder Leser mit großer Spannung und Anteilnahme 
folgt. Neben diesen beiden Gestalten stehen nicht weniger bedeutsam der 
alte Graf Bruggstein, der mit den Ansichten seiner Kinder Jutta und 
Herbert nicht klarkommen kann. Zur Schlüsselfigur des Romans wird dann 
aber schließlich die Sennerin Mirl, die sich zu einem offenen Geständnis
 überwindet, die verworrenen Fäden löst und für alle ein glückliches Ende
 herbeiführt."
