... kann ohne dich nicht sein
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Falter Verlag | Viersen (Rhld.)  [1952] Pappe/Supronyl - 8° - 303 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | 000F | 
"Still und verantwortungsbewußt leitet Monika von Winterfeld seit dem 
Tode ihres Vaters den Gutsbetrieb, geachtet und verehrt von ihren 
Untergebenen, die mit all ihren Sorgen und Nöten zu der jungen Herrin 
kommen, die Rat und Hilfe weifj für jeden. — — Den Nöten ihres eigenen 
Herzens steht sie hilflos gegenüber. — — Seit ihren Backfischjahren 
liebt sie Baron Laurenz Denninghoff, den zweiten Sohn ihres verstorbenen
 Gutsnachbarn. Laurenz ist ein berühmter Filmschauspieler geworden und 
die Welt, in der er lebt, ist Monika fremd.
Laurenz fühlt nur brüderliche Zuneigung für Monika und als er sie bittet, seine Frau zu werden, glaubt er nur den Wunsch seines Vaters zu erfüllen. Bald schon gerät er in die Netze der verführerisch schönen Elena von Hagenau, und er bittet Monika um Auflösung des Verlöbnisses. Wird Monika das „ungeliebte Mädchen" bleiben?
Die Antwort auf diese Frage entnimmt der Leser dem vorliegenden Roman von 'Bara Kohlmann, der reizvoll und spannungsgeladen, ein neuer Erfolg für die beliebte Erzählerin ist." {Klappentext}
Laurenz fühlt nur brüderliche Zuneigung für Monika und als er sie bittet, seine Frau zu werden, glaubt er nur den Wunsch seines Vaters zu erfüllen. Bald schon gerät er in die Netze der verführerisch schönen Elena von Hagenau, und er bittet Monika um Auflösung des Verlöbnisses. Wird Monika das „ungeliebte Mädchen" bleiben?
Die Antwort auf diese Frage entnimmt der Leser dem vorliegenden Roman von 'Bara Kohlmann, der reizvoll und spannungsgeladen, ein neuer Erfolg für die beliebte Erzählerin ist." {Klappentext}
 

