Sie war in den besten Jahren
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Goldring-Verlag, Papenburg/Ems [s.a.] Pappe/Supronyl - 8° - 263 S.  | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | Titelbild: J. Arthur Rank Film | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DNB | 000F | 
"Frauen sind eigentlich immer in den besten Jahren -wenn sie nicht 
gerade einen egoistischen Mann haben, der ihnen all ihre Lebenskraft 
nimmt. Einen solchen Mann zu' haben, das kann Viola Niehaus zwar nicht 
von sich behaupten,, im Gegenteil, Udo überhäuft sie mit Geschenken, 
dennoch aber erkennt sie, daß sie in dem viel älteren reichen 
Warenhausbesitzer einen Menschen um sich hat, dessen Kraft nicht 
ausreicht, um die Leere ihres Herzens zu füllen. Sie hat sich von seinem
 Reichtum und von
seiner Großzügigkeit blenden lassen, Sie bemüht sich, dem 
Kränkelnden eine gute Gattin zu sein, kann ihre Gedanken aber nicht 
hindern, in die Vergangenheit zu fliehen. Es hat noch einen anderen 
gegeben, der sich um sie beworben, einen, der jung und voller Kraft 
gewesen, wenn ihm auch jegliches Vermögen gefehlt hat. Reichtum allein 
macht nicht glücklich, Viola weiß es nun, Muß sie an der Seite eines 
alternden Mannes ihr Leben vertrauern? Verlangt ihre Jugend nicht ihr 
Recht, auch wenn Viola sich zehnmal sagt, daß sie zu Udo gehört'und zu 
niemandem sonst? Wird Viola ausbrechen, und was geschieht dann? „Sie war
 in den besten Jahren" ist ein lebensechter, tief bewegender Eheroman.
" {Klappentext}
