Alles was der Sommer gab
| untertitel | Roman | 
| original | - | 
| bibdat | Meister-Verlag, Rosenheim [1960] gebunden - 8° - 287 S.  | 
| reihe | Internationale Romane | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | Ernst Litter | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DNB | | 000F | 
"In Maples, einem alten Herrenhaus, lebt Pennie North im Schutze der 
Familie. Nie hätte sie es von sich aus fertiggebracht, ihre eigenen Wege
 zu gehen, wenn sie, ein schüchternes Mädchen, nicht eines Tages den 
Leutnant Jerome Hillary kennengelernt hätte. Sie bricht aus der etwas 
unwirklichen und leicht verstaubten Welt auf Maples aus und wird 
Zeichenlehrerin an einem Knaben-College. So hat die Zeit wenigstens 
einen Sinn, die sie sonst nur daheim, auf Jerome wartend, verbracht 
hätte. An Heirat — so findet Jerome — ist einstweilen nicht zu denken, 
da man noch zu jung dazu sei. Pennie ahnt nicht, daß ihr ganzes Leben 
ein einziges Warten sein wird, denn Jerome wird für Jahre nach Indien 
versetzt; dann, als er zurückkehrt und Captain geworden ist, bricht nach
 kurzem Zusammensein der Krieg aus und was ein richtiger Gentleman ist, 
der heiratet nicht, wenn die Zeiten so ungewiß sind. Als der Krieg zu 
Ende ist, muß er, inzwischen in den Geheimdienst versetzt, für ein 
halbes Jahr nach Cypern. Aber dann, dann soll geheiratet werden, dieses 
kleine Weilchen will er noch mit der Hochzeit warten. Aber wieder 
vergehen Jahre, ehe er zurückkommt. Pennie blickt in den Spiegel und 
sieht, daß es nicht mehr das Gesicht ist, das ihr daraus entgegensieht, 
als sie Jerome kennenlernte. Wird er die Fältchen um ihre Augen 
bemerken? Jerome aber, ja, der ist ein gefeierter General geworden, den 
Frauen bewundern, den Männer verehren, den Backfische anschwärmen. Er 
ist für eine glanzvolle Hochzeit. Aber bevor es dazu kommt, taucht Kim 
auf, Pennies Nichte, ein junges Mädchen, das sich übermodern und 
verrückt gibt und Jerome anhimmelt. Er verliebt sich in sie, denn Kim 
sieht aus wie jene Pennie, die er vor Jahren kennenlernte. Aber darf er 
sie enttäuschen, die fast zwanzig Jahre lang treu auf ihn wartete? Doch —
 so fragt sich Pennie —, würde nach allem die Ehe mit Jerome noch die 
Erfüllung ihres Frauenlebens sein? CECIL J. HOOP hat in diesem packenden
 Roman ein Thema aufgegriffen und mitreißend gestaltet, das imoer akuell
 sein wird." {Klappentext]
