Für immer blind?
| untertitel | [Frauen]Roman | 
| original | - | 
| bibdat | Hönne-Verlag, Balve/Westf. [1.-5. Tsd. 1957] gebunden - 8° - 254 S.  | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | 605 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | DNB | INT | 000F | 
"Große Schuld ladet der Bau-Ingenieur Bernd Berninghoff dadurch auf 
sich, daß er infolge reichlichen Alkoholgenusses einen Autounfall 
verursacht, den seine Braut, die schöne Madeleine Nolten, mit dem 
Verlust ihres Augenlichtes bezahlen muß. Statt nun das bedauernswerte 
Opfer seines Leichtsinns in ihrem Unglück mit seiner Liebe zu 
überschütten, läßt er den nach seiner Ansicht nun nicht mehr 
vollwertigen Menschen im Stich und folgt einer ehrenvollen Berufung ins 
Ausland. Bernd Berninghoff kann sich jedoch hier der errungenen Erfolge 
nicht freuen, da er sich schließlich seiner tiefen Schuld bewußt wird. 
Er beschließt, in die Heimat zu Madeleine zurückzukehren. Aber 
eigenartig sind die Wege, die das Schicksal geht. 
In erschütternder Weise schildert die junge Autorin den Lebensweg 
von zwei Menschen, der den Leser tief beeindrucken wird. Ein Roman, in 
dem die verzeihende Liebe eines edlen Menschen das Schicksal besiegt." {Klappentext}
