H[orst] G. Zahlten
128619 - Geheim
| untertitel | Kriminalroman | 
| original | - | 
| bibdat | Reihenbuch-Verlag | Frankfurt/Main 1953 
Halbleinen/Supronyl - 8° - 256 S. | 
| reihe | Joe Brand [Band 16] | 
| verlags-nr  | - | 
| cover | - | 
| notiz | - | 
| nachweis | IBL1 0554 | 000K | 

 
"In Paris ist der Teufel los. Es begann damit, dass der Korrespondent 
eines Nachrichtenbüros in die Welt hinausposaunte, unter dem 
Aktenzeichen 128619 läge eine sensationelle Erfindung in den Tresoren 
des Kriegsministeriums. Keine 12 Stunden nach Veröffentlichung dieser 
Meldung ist die geheimnisvolle Akte gestohlen. Das Ministerium 
dementiert verzweifelt und hüllt sich dann in Schweigen., Auch auf eine 
nachdrückliche Anfrage der amerikanischen Botschaft verweigert man die 
Auskunft. Es ist aber nicht zu, übersehen, daß nun eine Kette 
rätselhafter und unheimlicher Ereignisse abrollt und die Oeffentlichkeit
 beunruhigt, Unterwelt, Spione und Agenten geben jede Zurückhaltung auf 
und führen einen Kampf bis aufs Messer. Selbst den seil Monaten aus New 
York verschwundenen Gangster Mike Collidge, auf den drüben in den 
Staaten Sing-Sing und der Elektrische Stuhl warten, will man gesehen 
haben., In diesem Moment sieht Washington in dem Chefinspektor Joe Brand
 die einzige Chance, kommandiert ihn zur Interpol und schickt ihn nach 
Europa. Wo aber soll er hier den Hebel ansehen? Welche der in Paris 
geschehenen Verbrechen stehen mit der Spionage-Affäre in Zusammenhang? 
Wer kämpft gegen wen und wo sind die Drahtzieher der rätselhaften 
Vorkommnisse? Ist die gestohlene Akte noch zurückzubeschaffen und um was
 handelt es sich überhaupt dabei? Was weiss die reizende Chansonette 
Yvette, die den Fehler begeht, sich für Joe auch privat allzu stark zu 
interessieren? Fragen, nichts als Fragen und nicht die Spur eines 
Anhaltspunktes! Joe Brand aber dürfte nicht der stahJ-harte Sieger in 
tausend verzweifelten Situationen sein, wenn er in diesem Falle 
kapitulieren wollte. Mit einem genialen Trick stürzt er sich rriitten 
hinein in den tollen Wirbel von Jagd und Verfolgung, Verbrechen und 
Rätseln. Nur wenige wissen, wer er ist, nicht nur gegen die Banden und 
Interessengruppen muJ5 er sich seiner Hauit wehren;, sondern auch gegen 
die ahnungslose Polizei.
Die Lösung aber ist so verblüffend und unerwartet, dar5 einen das 
Buch noch beschäftigt, wenn man es schon auis der Hand gelegt hat." {Klappentext}
Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!