Jim Harper
Der Satteltramp
| untertitel | Wildwestroman | 
| original | SADDLE TRAMP | 
| bibdat | Rekord-Verlag | Viersen s.a. 
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - Bei den unter dem Verlagspseudonym 'Jim Harper' veröffentlichten Romanen handelte es sich in der Regel um aus dem Englischen übersetzte Texte von zumeist amerikanischen Autoren. Die Originaltitel und -autoren konnten nicht in jedem Fall verifiziert werden. Der Roman könnte von Willis Todhunter Ballard stammen. | 
| nachweis / kat | INT | DWB | 000W | 
"Er sah aus wie ein Satteltramp.
Und das paßte ihm genau in den Kram. Es war eine ausgezeichnete 
Verkleidung für Ben Stratton, als er in der verstaubten Rinderstadt 
Longhorn auftauchte, um Ermittlungen über das Schicksal seines Freundes,
 des Weidedetektivs Frank Chambers, durchzuführen.
Es gab eine ganze Reihe von Dingen, mit denen Ben sich abfinden 
mußte: Schüsse aus dem Hinterhalt, Verrat der Stadtbewohner, und, was am
 schwersten wog, mit Longhorns müdem Vertreter des Gesetzes.
Sheriff „Ace" Goodwin mö'Chte ihm von Herzen gern bei seiner Aufgabe
 behilflich sein, aber er hat nicht nur zwei linke Hände, sondern auch 
noch ein sehr kurzes Gedächtnis. Ganz zu schweigen von seiner 
Redseligkeit am verkehrten Platz, so daß er Ben Strattons Leben 
wiederholt aufs Spiel setzt.
Und das, wo Ben Stratton in ein Schlangennest von Banditen greift!" {Klappentext}
Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes.