Karin Bucha
Schicksalsmelodie
untertitel | [Roman] |
original | - |
bibdat | Cuno Altendorf-Verlag, Bad Godesberg [um 1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S. |
reihe | - |
verlags-nr | - |
umschlaggestaltung | - |
notiz | - |
nachweis / kat | INT | DNB | 000F |
"Kathrin Willms, genannt Kath, blutjung, sprühend vor Temperament und
lebensbejagend, hat sie sich ganz an die Musik verloren. Bis die Liebe
in ihr Leben tritt. Otto Landt erringt ihr Herz. Sie finden sich über
Kaths ,Schicksals= melodie', die zur ,Sinfonie der Liebe wird'. Alle
Stationen die sie durchlaufen muß, begleitet sie die
,Schicksalsmelodie'. Über Irrungen und Wirrungen hinweg, wenn das
Schicksal grausam zuschlägt, Kath hält die Liebe hoch in ihrem Her= zen.
Sie zeigt sich als tapferer, warmherziger Mensch, und sie meistert
immer wieder das Schick= sal und geht an dem Leid, das über sie
hinwegbraust, nicht zu= gründe.
Ein vielseitiges, erfülltes Frauen= leben rollt ab, und immer ist es
Schuberts meisterhaftes Werk, die Unvollendete', die Kath auf ihrem
Lebensweg begleitet.
Auf der Höhe ihres Schaffens, da sie eine berühmte Frau ist, tritt
noch einmal die große Liebe in ihr Leben. Sie entschädigt sie für so
Vieles, was bisher unausgefüllt und verschüttet in ihr war, und trägt
sie noch einmal auf die Hö= hen des Lebens. Die reife, immer noch
schöne, begehrenswerte Frau findet noch einmal das große, berauschende
Glück." {Klappentext}