Posts mit dem Label Neuhofer. Jörg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neuhofer. Jörg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2021-04-20n001


author/editor
Jörg Neuhofer
title/subtitle
Die wilde Tessa.
Bergroman
series/number
1568
publisher
Bewin-Verlag B. Winterbach KG, Menden/Sauerland
year (pages - size)
ca. 1968 (240)
book cover
gebunden mit farbigem Deckelbild
source
INT
country
Deutschland
original, translated by
-
isbn
-
cover artist/illustrations
{unknown / unbekannt}
blurb
-
note
-
comments
-
"Die Tessa hat wildes Blut in den Adern, ist das hübscheste Mädel im Tal und macht den Burschen schöne Augen. Sie geraten darum oft in Streit und raufen miteinander, so daß dem Sonnleitner häufig Klagen zu Ohren kommen.
Endlich reißt dem Sonnleitner der Geduldsfaden und er schickt die Tessa hinauf auf die Alm.
Murrend fügt sich die Tochter. Sie hat dort viel Arbeit und immer wieder kehren Bergwanderer ein, um mit ihr zu plaudern.
Täglich kommt auch .ein Grenzer mit dem Jäger Mandl Lechtenbrink herauf. Der Jäger beachtet die Tessa anfangs nicht, denn er hat nur eines im Sinn: Herausfinden, wer seinen Vater, den Oberförster Lechtenbrink, in seinem Revier einst niederschoß und dann seine Mutter verleumdete.
Tessa indessen verliert ihre Wildheit, weil sie erkennt, daß zum erstenmal die Liebe in ihr brennt und zwar zum Jäger.
Doch er merkt es vorerst nicht, obwohl auch er für das Mädel mehr übrig hat. Aber er ist ihr gram, weil sich wieder die Holzfäller ihretwegen raufen und auch etliche Burschen des Dorfes, die
zur Alm emporgestiegen sind.
Der Jäger und die Grenzer haben alle Hände voll zu tun, diese Streitereien zu schlichten. Dazu treibt wieder ein Wilderer sein Unwesen und der Jäger kommt manche Nacht um seinen Schlaf . . ." {Werbetext}




deutsch --- Leihbuch / Hardcover --- 000B

A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2021 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur


2017-02-18n034

Jörg Neuhofer
Zwischen zwei Feuern
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


2017-02-18n033

Jörg Neuhofer
Wolken über dem wilden Kaiser
[aussen: Wolken über dem Wilden Kaiser]

untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach K.G., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr1398
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


"Daß der junge Florian Wildhuber so viel Glück bei der holden Weiblichkeit hat, ist nicht zu verwundern. Er ist hübsch und lustig und läßt sich ein 'Gspusi' nicht so leicht entgehen. Die sanfte Maria Pinzler glaubt, in Flori den richtigen Partner gefunden zu haben. Sie freut sich auf den Tanz beim Trachtenfest. Doch wie erstaunt ist sie, als sie von ihrem angebeteten Flori überhaupt nicht beachtet wird! Die gerade von ihrer Pensionatszeit nach Hause gekommene Gunda, die inzwischen ein bildhübsches Mädchen geworden ist, flirtet sehr eifrig mit dem feschen Flori, der kaum einen Tanz mit ihr ausläßt. Und der alte Wildhuber scheint sogar mit allem einverstanden zu sein, ebenso Gundas Vater, der Sägemüller. Maria ist verzweifelt in ihrer Lage. Auf dem Steg, der über den Wildbach führt, überkommt sie der Wunsch ihrem Leben ein Ende zu setzen. Der Jäger Lenz Stendler findet Maria, der sein Herz seit langem insgeheim gehört, noch rechtzeitig, um sie von ihren finsteren Gedanken abzubringen. Ihm beichtet Maria ihr Geheimnis, das sie quält. Da sieht Lenz einen Weg für sie beide: er will Maria heiraten, obgleich sie ihn nicht liebt. Was er mit diesem Entschluß auslöst, ahnt er nicht. Denn Flori will nun seinerseits einen Trumpf ausspielen und schwört, als er seine Pläne nicht verwirklichen kann, Rache. Und die Eifersucht treibt ihn und andere ins Unglück ..." (Klappentext)

2017-02-18n032

Jörg Neuhofer
Wo der Wildbach rauscht
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


2017-02-18n031

Jörg Neuhofer
Wo der Hass regiert
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


2017-02-18n030

Jörg Neuhofer
Wildwasser
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [um 1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


"Wenn im Frühjahr das Schmelzwasser zu Tal rauscht, bangen die Bauern in Aisch um Leben und Besitz. In manchen Jahren schon haben die Wasser aus den Bergen ihre Felder verwüstet oder gar Häuser zum Einsturz gebracht. Der Wildbergsee, im Sommer dunkel und malerisch gleich einem Auge Gottes unter dem Gipfel des Wildberges liegend, vermag im Frühjahr nicht die Wassermassen zu halten, seitdem Menschen in ihrer Unvernunft Auwälder und Moose und Schilfdickichte beseitigt haben, um neues Kulturland zu schaffen.
Nun aber sollen die Wildwasser gebändigt werden. Dem jungen, taten= hungrigen Ingenieur Peter Munk fällt die Aufgabe zu, am Wildbergsee einen Staudamm zu 'errichten. Während der Monate, da er in Aisch weilt, lernt er Monika Tauregg kennen, die schöne Tochter des größten Bauern im Tal. Es ist Liebe auf den ersten Blick, die die beiden jungen Menschen von ihrer ersten Begegnung an verbindet. Sie scheinen füreinander bestimmt, und doch brütet über ihrem hoffnungsvollen Glück ein Verhängnis. Monikas Vater ist gegen das Dammbauprojekt, keiner wäre ihm als Schwiegersohn so wenig willkommen wie der Mann, der den verhaßten Damm baut. Auch denkt er an die Zukunft des Hofes. Er glaubt, daß Monika nur als Bäuerin glücklich werden könne, und darum soll sie Hans Steinegger heiraten, den Erben des Nachbarhofes.
Soll Monika dem Vater um ihrer Liebe willen den Gehorsam verweigern? Von jeher war auf dem Hofe des Bauern Wille Gesetz, und Monika liebt auch den Vater und leidet mit ihm, seit er 'durch ein tragisches Geschick den Sohn verlor. —
Auf eine unerwartete Weise wird Monikas Lebensproblem durch die Wildwasser gelöst, als sie in einer Unheils vollen Macht ein letztes Mal zu Tal donnern." {Klappentext}

2017-02-18n029

Jörg Neuhofer
Die Wildschützgräfin
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B


2017-02-18n028

Jörg Neuhofer
Die Wandlung des Perlmoser-Toni
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [um 1963]
Pappe/Supronyl - 8° - 237 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


"Haß und Liebe liegen nahe beieinander. Wehe, wenn Liebe in Haß umschlägt! Wie fressendes Gift sitzt der Haß im Blut und muß zerstören Zwei junge Menschen, die sich gerade verlobt haben, bringt der Haß des Eifersüchtigen auseinander, bringt den Bauern um Besitz und Ehre, ja am Ende sogar unschuldig ins Gefängnis, während das schöne junge Mädchen in die Fremde gehen muß. Keiner weiß, daß sie das Kind ihrer Liebe unterm Herzen trägt. Viele Jahre vergehen, bis ihr Bub, dem sie den Namen seines Vater gegeben hat, als Waisenkind auf den Hof seines Vaters kommt, wo er als fröhlicher und fleißiger Adoptivsohn und als starker Beschützer seiner kleinen Schwester, der späteren Hoferbin, heranwächst. Nur die Bäuerin, der gute Geist des Hofes, weiß, wer der Bub wirklich ist. Der Bauer liebt ihn „wie einen eigenen Sohn", aber die Ähnlichkeit mit der einst Geliebten, sogar die Tatsache, daß er ihren Hausnamen führt, hält er für einen Zufall. Alles könnte seinen guten Gang gehen, wenn nicht der Haß des ehemaligen Rivalen wäre, der immer wieder Mittel sucht und findet, um seinen Feind zu ruinieren — bis zum endgültigen Bankrott. Damit nicht genug, er überträgt diesen Haß auf seinen einzigen Sohn, der von dem Gedanken besessen ist, den .Bastard" zu vernichten, bis er zum Verbrecher wird. Gespannt bis zur letzten Zeile erlebt der Leser mit, wie der große Bösewicht am Ende seines Lebens doch die Früchte all des Hasses erntet den er gesät hat, der so unendlich viel Leid über zwei Generationen einer unschuldig verfolgten Familie gebracht hat. Erst die dritte Generation geht ungehindert, frei und stark ihren Weg." {Klappentext}

2017-02-18n027

Jörg Neuhofer
Der Wildschütz
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [um 1963]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


"In dem großen Jagdrevier in den Alpen treiben Wilderer ihr Unwesen. Hochmoore, schroffe Felswände und undurchdringliches Dickicht machen es schwer, den Raubschützen auf die Spur zu kommen.
Der Revierförster und sein Gehilfe stehen vor einem Rätsel. Das Forstamt schickt einen jungen Beamten zu Hilfe, der jedoch bald bei der Verfolgung der Wilderer schwer verwundet wird.
Ferdinand Rössel, der in einer versteckten Waldhütte lebt, findet den Verletzten und pflegt ihn. Ferdinand verfolgt die Wilderer auf eigene Faust. Er hat in einem der beiden den Mörder seines Vaters erkannt, der in Ausübung seines Dienstes als Revierförster in einem benachbarten Revier sein Leben lassen mußte. Ferdinand Rössel liebt Regina, des Försters Tochter. Da er jedoch selbst in dem Verdacht steht, der berüchtigte und geheimnisvolle Wildschütze zu sein, scheint das Glück der Liebenden sich nicht erfüllen zu können. Der Autor schildert mitreißend die nächtlichen Pirschgänge, wir belauschen mit ihm das Wild und fühlen uns versetzt in die erhabene Landschaft der Berge.
Das Schicksal der Menschen, wie mit Fäden verknüpft, wird erlebnisnah und ergreifend geschildert." {Klappentext} 


2017-02-18n026

Jörg Neuhofer
Wetterleuchten über Marienberg
untertitel[Heimat-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 240 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B


"Ausgerechnet in Marienberg, einem kleinen Dorf in den Bergen, verliert Wolf Larsen sein Herz. Er ist ein reicher, vielgereister Mann und hat schon viele Frauen kennengelernt, aber noch keine hat ihn so verzaubert wie Elke Stein mit ihrer Schönheit und ihrem fraulichen Charme. Sie ist ganz so, wie er sich schon immer eine Lebensgefährtin gewünscht hat. Und doch kommt der Tag, da Wolf Larsen es bereut, die Marienberger Jagd gepachtet zu haben. Denn er fühlt sich mitschuldig an einem Unglück, das gerade die geliebte Elke am meisten betroffen hat. Und der einsame Mann zieht sich noch mehr zurück und verschließt die Liebe tief in seinem Herzen. —
Mit Phantasie und Menschenkenntnis hat die Autorin Schicksale gestaltet, die jeden fesseln und zutiefst ergreifen. Blutvolle Gestalten, leidenschaftlich in der Liebe wie im Haß, treten vor unser Auge, Menschen mit ihrer Liebessehnsucht und ihrer Opferbereitschaft. Leid und Freude wechseln, Glück und Un= glück; am Ende aber siegten immer Liebe und Treue." {Klapentext} 

2017-02-18n025

Jörg Neuhofer
Verfemt und verachtet
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [um 1964]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


2017-02-18n024

Jörg Neuhofer
Valentin Huber und seine Kinder
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [um 1964]
Pappe/Supronyl - 8° - 240 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


2017-02-18n023

Jörg Neuhofer
Unwetter über dem Schwarzachtal
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [um 1964]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe
verlags-nr1138
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


"Die Schwarzach ist ein kleiner, ungefährlicher Gebirgsfluß, der bescheiden in leichtem Gefalle zwischen den steilen Bergen zu Tal fließt. Doch diese Harmlosigkeit kann trügen, wie wir es gleich zu Anfang des Buches erleben, da ein schweres Unwetter das Schwarzachtal heimsucht und den Fluß weit über sein Bett treten läßt.
Die junge Gisela Brugger befindet sich gerade auf der Kirmes zu St. Veith und fürchtet für ihren Heimweg nach Erlsbach, da die Wege überflutet sind. Retter in dieser Lage wird der junge, stattliche Bergführer Stephan Hiesl, der als Untermieter seit kurzem bei den Bruggers wohnt.
Von den Erlsbacher Bergsteigern wird Stephan mit scheelen Augen angesehen, da man seine Konkurrenz fürchtet. So sucht man ihm auf alle erdenkliche Weise etwas ans Zeug zu flicken. Die einsamen Wege, die Stephan weit über die Berge bis ins Italienische hineinführen, werden mit Mißtrauen verbucht, und Stephan wird verschiedener Vergehen bezichtigt.
Auch die Witwe Brugger kann sich vieles nicht zusammenreimen. Eines Tages erscheint die feurige Guilia und erklärt der Gisela, Stephan wolle sie heiraten, da sie ein Kind von ihm erwarte. Tatsächlich hat Stephan Guilia auf der Bienza-Hütte besucht und Hoffnungen in ihr erweckt. Die Bienza-Hütte liegt einsam in der Nähe der Grenze und ist der Treffpunkt mancher merkwürdiger Gestalten, die sehr wenig Bergmännisches an sich haben. Wie soll sich Gisela nun verhalten? Steht ihre Liebe zu Stephan auf dem Spiel? Und wer ist Stephan überhaupt? Ein jeder sieht doch, daß es mit Ihm eine besondere Bewandtnis haben muß..." {Klappentext} 

2017-02-18n022

Jörg Neuhofer
Totenhorn
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 239 S.
reihe
verlags-nr1418
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


"Der bekannte Bergführer Sepp Huber hat bereits zwei Kameraden der Bergwacht aus Bergnot gerettet. Er ist auch der einzige, der den Gipfel des unzugänglichen Totenhorns bezwungen hat.
Er ist eigentlich 'ein Studierter', der aber in die Heimat zurückgekehrt ist, als sein Vater starb.
Vom Alpenhotel werden für die Sommerfrischler oft Bergführer angefordert, und so verabredet Sepp Huber eines Tages mit dem schwedischen millionenschweren Unternehmer Söderborg und dessen Tochter eine Bergbesteigung: es soll zum Totenhorn gehen.
Zu seinem Erstaunen erfährt Sepp Huber, daß Axel und Harriet Söderborg bereits sehr bergerfahren sind, sie haben früher an einer Himalaja-Expedition teilgenommen. So etwas könnte man der hübschen und eleganten jungen Dame gar nicht zutrauen. Als die drei Bergsteiger unter Be* rücksichtigung aller Vorsichtsmaßnahmen ihr schwieriges Unternehmen beginnen, ahnt keiner von ih« nen, daß dieser Anstieg ihr Leben völlig verändern wird.
Das Schicksal hat bereits begonnen, seine unsichtbaren Fäden zu ispinnen ..." {Klappentext} 

2017-02-18n021

Jörg Neuhofer
Die Tochter vom Seehof
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B


2017-02-18n020

Jörg Neuhofer
Die Tochter der Geächteten
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


2017-02-18n019

Jörg Neuhofer
Der Tanz der seligen Jungfrauen
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B



2017-02-18n018

Jörg Neuhofer
Sturz in die Höllenschlucht
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 240 S.
reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B


2016-02-18n017

Jörg Neuhofer
Die stumme Mariann
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B

2017-02-18n016

Jörg Neuhofer
Das Streitwasser
untertitel[Berg-Roman]
original-
bibdatBewin-Verlag B. Winterbach KG., Menden/Sauerland [um 1959]
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B