Fred N. Maric
Heisse Tage - Kühle Lippen
| untertitel | [Kriminalroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Heros-Verlag, Bayreuth [1955] 
Pappe/Supronyl - 8° - 278 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | H173 | 
| umschlaggestaltung | Carl Durban | 
| notiz | Das Buch wurde am 17.7.1956 von der BPS indiziert. | 
| nachweis / kat | INT | IBL1 4229 | 000K | 

 
"„Finden Sie heraus, mit wem mich meine Frau betrügt", forderte Mr. 
Robert Holden Privatdetektiv Jimmy Lonnagan auf. Der überlegte nicht 
lang, sagte O.K. und machte sich an die Arbeit. Das erste, worüber er 
stolperte, war eine Leiche. Auf einen Mord war Jimmy zwar nicht 
vorbereitet, doch sein Auftrag begann ihm jetzt erst recht Spaß zu 
machen, egal, ob der New Yorker Metropolitan Police sein 
Dazwischenfunken behagte oder nicht. Allerdings - es war ein heißes 
Eisen, das er anfaßte. So heiß, daß er sich um ein Haar daran die Finger
 verbrannt hätte. Doch das störte Jimmy herzlich wenig. Er wunderte sich
 nur, was er im Verlauf seiner Nachforschungen alles ans Tageslicht 
förderte. Da war eine Garnitur obskurer Gestalten, die es liebten, sich 
mit faust-und revolvergewandten Leibgarden zu umgeben. Da war weiterhin 
eine Galerie famoser Frauen, die ihre Kurven genau dort trugen, wo sie 
hingehörten, und gegen die Cleopatra, Madame Pompadour oder Marilyn 
Monroe blutjunge Anfängerinnen in der Kunst waren, den Männern das Leben
 heiß zu machen. Und schließlich waren da noch diverse zwielichtige 
Geschäfte. Ein Call-Girl-Unternehmen und ein Rauschgiftring 
beispielsweise, über die sich Jimmy reichlich den Kopfzerbrechen mußte. 
Aber nachdem er eine Weile intensiv nachgedacht hatte, sah er endlich 
klar und erledigte den Fall hart und unbarmherzig auf seine Art. Nach 
„Frauen - Kugeln - Harte Fäuste" ist dies der zweite Band, in dessen 
Mittelpunkt der unverwüstliche, schnoddrige Jimmy Lonnagan steht und 
sich scheinbar hieb- und kugelfest durch die kitzligsten Situationen 
muskelt, nur um dann sein Herz an eine Schöne zu verlieren." [Klappentext]
