Howard Rigsby
Wird Catherine leben?
| untertitel | [Kriminalroman] | 
| original | KILL AND TELL, deutsch von Heinz F. Kliem | 
| bibdat | Ravena-Verlag, Düsseldorf-Basel [1955] Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
 | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT  | IBL1 6164 | 000K | 

 
"Für Timothy Wilde, Privatdetektiv aus San Francisco, beginnt die Sache
 als Routineauftrag. Er hat die Aufgabe, die Frau eines reichen Mannes 
zu beobachten. Aber statt seines Auftraggebers  kommt   Catherine   
selbst zum   vereinbarten Treffpunkt. Mit dem Tod des alten Millionärs 
Wetzler scheint Wildes Auftrag erledigt. Aber Wilde glaubt nicht an 
Selbstmord, und auch Polizeichef Pete Madrigal scheint mißtrauisch. 
Warum hat Dr. James Price nicht gesagt, daß er am Abend des Mordes   
schon  einmal  in   Wetzlers  Villa   war? Warum sagt der ewig 
betrunkene Wetzler junior nicht die Wahrheit? Was hat der Bankier und 
Testamentsvollstrecker Robert Bennett zu verbergen? Welche Rolle spielt 
die schöne Blondine mit der Vorliebe für grüne Farben und der 
außerordentlichen Geschicklichkeit, einen Revolver zu handhaben, in 
dieser Affäre? Warum muß Dick Hatton,   der   Cop   aus Jewel Bay, 
sterben?  Ein Fall,  der tausend Rätsel  aufgibt und der unlösbar 
scheint —!" {Klappentext}