Posts mit dem Label Anström. Jutta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anström. Jutta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2014-11-28a022

Jutta Anström
Am Tage der Scheidung
untertitel[Frauenroman]
original-
bibdatVerlag Das Leihbuch Dipl.-Kfm. Ernst U. Evertz KG | Rheydt/Rhld. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8 - 269 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT 



2014-11-28a021

Jutta Anström
Sie träumte immer nur vom Glück
untertitel[Frauen]Roman
original-
bibdatTriga Verlag | Rheydt/Rhld. [um 1955, lt. DNB]
Pappe/Supronyl - 8 - 287 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT 

2014-11-28a020

Jutta Anström
Zum zweitenmal getraut
untertitel[Frauen]Roman
original-
bibdatTriga Verlag | Rheydt/Rhld. [um 1955, lt. DNB]
Pappe/Supronyl - 8 - 288 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT 

2014-11-28a018

Jutta Anström
Flucht vor den Tränen
untertitel[Frauen]Roman
original-
bibdatTriga Verlag | Rheydt/Rhld. [um 1955, lt. DNB]
Pappe/Supronyl - 8 - 287 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisDNB 



2014-11-28a017

Jutta Anström
Des Vaters Schuld
untertitel[Frauen]Roman
original-
bibdatTriga Verlag | Rheydt/Rhld. [um 1960, lt. DNB]
Pappe/Supronyl - 8 - 270 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisDNB 



2014-11-28a016

Jutta Anström
Kämpf um deine Liebe, Susanne
untertitel[Frauenroman]
original-
bibdatVerlag Das Leihbuch Dipl.-Kfm. Ernst U. Evertz KG | Rheydt/Rhld. [um 1955, lt. DNB]
Pappe/Supronyl - 8 - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisDNB 


2014-11-28a015

Jutta Anström
Wer bist du, Elke?
untertitel[Frauenroman]
original-
bibdatVerlag Das Leihbuch Dipl.-Kfm. Ernst U. Evertz KG | Rheydt/Rhld. [um 1955, lt. DNB]
Pappe/Supronyl - 8 - 269 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT 


2014-11-28a014

Jutta Anström
Morgen wird alles anders
untertitel[Frauenroman]
original-
bibdatVerlag Das Leihbuch Dipl.-Kfm. Ernst U. Evertz KG | Rheydt/Rhld. [1957 oder später]
Pappe/Supronyl - 8 - 253 S.
reihe[Aktion 57]
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisDNB


2014-11-28a013

Jutta Anström
Deinen Stolz zerbrach die Liebe
untertitel[Frauenroman]
original-
bibdatVerlag Das Leihbuch Dipl.-Kfm. Ernst U. Evertz KG | Rheydt/Rhld. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8 - 270 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT 



2014-11-28a012

Jutta Anström
Warum verschliesst du dein Herz?
untertitelDie Töchter des Freiherrn von Hessling. [Frauenroman]
original -
bibdat Verlag Das Leihbuch Dipl.-Kfm. Ernst U. Evertz KG | Rheydt/Rhld. [um 1962]
Pappe/Supronyl - 8 - 270 S.
reihe -
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
nachweis INT 


"Der Tod entreißt den beiden Freiinnen Gisela und Eva den geliebten Vater. Nun stehen sie als Waisen in der Welt. Auf dem Sterbebett hat Freiherr von Hessling dem jungen Gutsverwalter Peter Hansen das Versprechen abgenommen, seinen beiden Töchtern ständig beizustehen und ihnen das gefährdete Gut zu erhalten. Es gibt nichts, was Peter Hansen mit größerer Hingabe und Opferbereitschaft auf sich nähme.
Aber Gisela, die ältere der beiden Schwestern, macht ihm dieses Versprechen schwer. Sie arbeitet wie ein Knecht, da ihr das Erbe am Herzen liegt. Sie ist hart zu sich selbst — aber auch hart gegen andere. Eva, die sensible, zartfühlende Schwester flieht vor der vermeintlichen Hartherzigkeit der älteren in die nahe Kreisstadt, wo sie einen Beruf ergreift und vorwärtskommt. Sie verzichtet damit sogar auf die Nähe Peter Hansens, den sie glühend verehrt. Liebt aber nicht auch Gisela den jungen Verwalter? Verschließt sie ihr Herz vor dieser Liebe?
Ein tiefer Konflikt steht zwischen diesen drei Menschen und bestimmt ihr weiteres Schicksal.
Niemals möchte Peter Hansen in Gisela von Hessling etwas anderes als die junge Gutsherrin erblicken. Aber kann er sich gegen seine Gefühle wehren? Kann er andererseits die Kränkungen Giselas auf die Dauer hinnehmen? Immer unerträglicher wird das Verhältnis dieser beiden Menischen zueinander, die doch zusammenhalten müßten und deren Herzen (auch zueinander wollen.
Durch viele tragische Irrtümer müssen diese drei jungen Menschen hindurchgehen, bis sie einen Weg aus der Wirrnis ihrer Gefühle und Herzen finden. Ein vierter findet zu ihnen — aber auch er muß Freude und Leid, Glück und Schmerz durchstehen, bis am Ende die Liebeserfüllung sich anbahnt.
Eine Reihe weiterer Menschen nimmt an dem Schicksalsgeschehen Anteil — Menschen mit ihren guten und bösen Seiten, mit ihrem Hoffen und Bangen, mit ihrem Bedürfnis nach Friede und Geborgenheit.
Jutta Anström hat mit ihrem neuen Roman ein ungewöhnlich spannendes, zu Herzen gehendes Werk geschaffen, bei dem lebendige, blutvolle Menschen vor dem Auge des Lesers erstehen. Er nimmt bewegt teil ,an ihren Schicksalen und ist bereit, mit ihnen zu lieben und zu leiden, zu lachen und zu weinen." {Klappentext}

2014-11-28a011

Jutta Anström
Wenn die Reue nicht wäre
untertitel[Frauen]Roman
original-
bibdatTriga-Verlag | Rheydt/Rhld. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 287 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT 



"Alle gutgemeinten Ratschläge und Warnungen schlägt Gabriela in den Wind und heiratet, den besorgten Zweifeln der Eltern zum Trotz, den Mann, dem ihr Herz gehört — Thomas Felden. Wäre es nach dem Willen von Thomas' Vater gegangen, hätte er, der reichste Mann in der Stadt, auch noch eine reiche Frau heimgeführt. Die Bankierstochter Lucie Lehmann sollte mit ihrer Mitgift dazu beitragen, den großen Betrieb noch mehr zu erweitern. Ohne Rücksicht auf die Liebe und die Herzen Thomas' und Gabrielas verfolgt er die hübsche Schwiegertochter mit seinem Haß. Durch raffiniert gesponnene Intrigen gelingt es ihm schließlich, die Liebenden zu trennen und Lucie an die Stelle Gabrielas zu setzen. Dritter im Bunde bei dem Bemühen, Gabriela zu vernichten, ist ihr Stiefbruder, der — skrupellos und ohne Hemmungen — hilft, die Schwester ins Unglück zu stürzen. Aber auch zu Anton Felden kommt die Reue. Auf dem Sterbebett will er dem Sohn die wahren Gründe für Gabrielas plötzlichen Weggang aus dem Hause gestehen. Der Tod kommt dem Bekenntnis seiner Schuld zuvor. Zu spät! Doch in Thomas ist das Mißtrauen erwacht. Es brennt und bohrt und läßt ihm keine Ruhe. Vielleicht führt doch noch ein Weg zu seiner trotz allem überaus geliebten Gabriela. — Gewiß wird sich Jutta Anström mit diesem fraulich-reifen, von dramatischer Handlung geladenen Werk in Ihr Herz hineinschreiben." {Klappentext}

2014-11-28a010

Jutta Anström
Schwester Helga
untertitel[Frauen]Roman
original-
bibdatTriga-Verlag | Rheydt/Rhld. [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 287 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT 



2014-11-28a009

Jutta Anström
Die Frau im Schatten
untertitel[Frauen]Roman
original -
bibdat Triga-Verlag | Rheydt/Rhld. 1959
Pappe/Supronyl - 8° - 288 S.
reihe -
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
nachweis INT