Posts mit dem Label Hammer. Fred werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hammer. Fred werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2016-02-01h020

Fred Hammer
Santa Fé
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1.-5. Tsd. 1957]
Pappe/Supronyl  - 8° - 240 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



2016-02-01h019

Fred Hammer
Revolvermann Bill Carson
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1953]
Pappe/Supronyl  - 8° - 240 S.
reiheFred Hammer, 9
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-02-01h018

Fred Hammer
Red Poker meldet sich
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1953]
Pappe/Supronyl  - 8° - 256 S.
reiheFred Hammer, 11
verlags-nr234
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W

Ich bitte, die schlechte Scanqualität zu entschuldigen.

2016-02-01h017

Fred Hammer
Ohne Nerven
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1956]
Pappe/Supronyl  - 8° - 254 S.
reiheFred Hammer, 20
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W

2016-02-01h016

Fred Hammer
Nevada
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1951]
Pappe/Supronyl  - 8° - 272 S.
reiheFred Hammer, 3
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-02-01h015

Fred Hammer
Jim Thorpe schlägt zu
untertitelOriginal-Roman [Wildwest-Roman]
original-
bibdatHenry Burmester-Verlag, Bremen [1938]
Ln. m. SchU.  - 8° - (?) S.
reiheBurmester's Abenteuer-Serie
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



2016-02-01h014

Fred Hammer
Gene Trickson macht von sich reden
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1952]
Pappe/Supronyl  - 8° - 256 S.
reiheFred Hammer, 5
verlags-nr161
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W

2016-02-01h013

Fred Hammer
Die seltsamen Drei
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [um 1951]
Pappe/Supronyl  - 8° - (?) S.
reiheFred Hammer, 2
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W


2016-02-01h012

Fred Hammer
Die Schreckenstage von Rocky Hall
untertitelOriginal-Roman [Wildwest-Roman]
original-
bibdatHenry Burmester-Verlag, Bremen [1936]
Ln. m. SchU.  - 8° - 248 S.
reiheBurmester's Abenteuer-Serie
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | DWB | 000W

2016-02-01h011

Fred Hammer
Die Ranch des Grauens
untertitelWildwestroman
original-
bibdatMerkur-Verlag | Düsseldorf [um 1949]
Pappe/Supronyl  - 8° - 292 S.
reiheMerkur-Romane
verlags-nr-
umschlaggestaltung[Filmfoto aus: My Darling Clementine (1946)]
notiz-
nachweisDWB | 000W


"Gene Tower sieht man den Revolvermann auf den ersten Blick an. Er ist nicht streitsüchtig, aber er meidet auch keinen Streit. Bei solchen Gelegenheiten pflegt er manchmal Dinge zu tun, die nur dem gewählten Sheriff zustehen. Dadurch hat er sich bei der Obrigkeit nicht beliebt gemacht. — Muerillas Aufforderung, sich gegen gute Bezahlung dem Grenzschmuggel zur Verfügung zu stellen, lehnt Tower ab. Er ist augenscheinlich lebensmüde, und das Leben bekommt erst wieder einen Inhalt für ihn, als er es bei dem Besuch auf der Millionenranch mit der Erbin dieser Ranch einerseits und mit einer Horde rachsüchtiger und mit allen Hunden gehetzter Banditen .andererseits zu tun bekommt. Im Kampf mit sichtbaren und unsichtbaren Feinden überwindet Gene Tower seine Lethargie. Doch die Aufgabe, die ihm gestellt ist, scheint seine Kraft zu übersteigen. Im Bereich der Millionenranch spielen sich Dinge ab, die ein normaler-Menschenverstand sich nicht erklären kann, und in Muerilla, Ox Barnell und ihrer Bande hat Gene Tower zudem Gegner, die sich nicht so leicht ins Boxhorn jagen lassen." {Klappentext}

2016-02-01h010

Fred Hammer
Die letzte Warnung
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1953]
Pappe/Supronyl  - 8° - 240 S.
reiheFred Hammer, 12
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-02-01h009

Fred Hammer
Der unheimliche Sheriff
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1951]
Pappe/Supronyl  - 8° - 253 S.
reiheFred Hammer, 4
verlags-nr136
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W


"Um in Texas Sheriff zu sein, benötigt man mehr als einen Colt. Nämlich eine Portion Klugheit und möglichst noch ein Paar Freunde, die mit dem Schießeisen mächtig fix umgehen können. Was aber in Tvrsonville geschieht, ist selbst für Texas so unerhört, daß sich eine Katastrophe vorzubereiten scheint. Da taucht eines Tages eine sonderbare Gestalt in Tucsonville auf. Wegen seines harmlosen und etwas einfältigen Benehmens bietet man dem Fremden den gerade freigewordenen Posten des Sheriffs an. Zu ihrem Erstaunen müssen die Machthaber von Tucsonville jedoch feststellen, daß der neue Sheriff nicht so völlig harmlos ist. Ja, bald wird er den ändern derart unheimlich, daß sie danach trachten, ihn zu beseitigen. Merkwürdige Dinge ereignen sich, als er versucht, dem düsteren Geheimnis auf die Spur zu kommen, das sich hinter den Mauern eines alten, verlassenen Herrenhauses verbirgt. Plötzlich mischen sich noch andere Kräfte in das unheimliche Spiel. Drei Männer, die, weil sie auf eine etwas ungewöhnliche Art für das Recht kämpfen, im Volksmund nur die seltsamen Drei genannt werden ...
Fred Hammer ist einer der wenigen Schriftsteller, die die Welt nicht nur aus der Perspektive eines Touristen kennen. 1907 in China geboren, führte sein Drang nach Abenteuern ihn durch vier Erdteile, zuletzt nach dem Westen Amerikas, wo er u. a. im amerikanischen Heer diente und später lange Jahre in Californien, Arizona und Texas zubrachte. Hier traf Fred Hammer mehr als einmal mit ungewöhnlichen Menschen zusammen, und oft in höchst seltsamen Situationen. Daher spiegeln auch seine Romane die Erlebnisse und Gedanken eines Mannes wieder, umwittert vom Hauch wilder Romantik und dem Geist unbeugsamer, abenteuerlicher Gestalten ..."

2016-02-01h008

Fred Hammer
Der Tote im Silver Valley
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1953]
Pappe/Supronyl  - 8° - 251 S.
reiheFred Hammer, 13
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-02-01h007

Fred Hammer
Der Sohn des Tigers
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1954]
Pappe/Supronyl  - 8° - 272 S.
reiheFred Hammer, 16
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-02-01h005

Fred Hammer
Der mexikanische Tiger
untertitelOriginal-Roman [Wildwest-Roman]
original-
bibdatHenry Burmester-Verlag, Bremen [1936]
Ln. m. SchU.  - 8° - (?) S.
reiheBurmester's Abenteuer-Serie
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisRPK | 000W



2016-02-01h006

Fred Hammer
Der Sohn des Gangsters
untertitelOriginal-Roman [Wildwest-Roman]
original-
bibdatHenry Burmester-Verlag, Bremen [1936]
Ln. m. SchU.  - 8° - 256 S.
reiheBurmester's Abenteuer-Serie
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



2016-02-01h004

Fred Hammer
Der Mann ohne Nerven
untertitel[Wildwest-Roman]
original-
bibdatBuchverlag Münchmeyer, Dresden [1938]
Ln. m. SchU.  - 8° - 270 S.
reiheMünchmeyers Abenteuerrromane
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



2016-02-01h003

Fred Hammer
Der Herr des Waldes
untertitelOriginal-Roman [Wildwest-Roman]
original-
bibdatHenry Burmester-Verlag, Bremen [1938]
Ln. m. SchU.  - 8° - 224 S.
reiheBurmester's Abenteuer-Serie
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



2016-02-01h002

Fred Hammer
Das tödliche Eisen
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1954]
Pappe/Supronyl  - 8° - 272 S.
reiheFred Hammer, 15
verlags-nr349
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W


"Jack Tarpon ist ein Siedler. Als er das Land von der Regierung gekauft hat, nicht an den großen Züchter Sinner hergeben will, brennt eines Nachts seine Scheune ab. Jack Tarpon kann sich denken, wer dahintersteckt. Aber er fürchtet sich vor Sinner, seitdem jener einen notorischen Revolvermann geheuert hat. Lieber das Land opfern, sagt sich Tarpon als durch das 'tödliche Eisen' des Revolvermannes sein Leben verlieren. Da erkennt er in letzter Sekunde, daß nicht der Colt allein entscheidet, sondern die Nerven des Mannes, der ihn trägt. Diese Erkenntnis bedeutet für Jack Tarpons ersten Gegner das Ende. Sensationelle Geschehnisse folgen. Ein Mann nimmt den Kampf auf gegen Habgier, Tücke und Brutalität..." {Klappentext}

2016-02-01h001

Fred Hammer
Das letzte Wort hat der Colt
untertitelWildwestroman
original-
bibdatHönne-Verlag | Balve/Westf. [1951]
Pappe/Supronyl  - 8° - (?) S.
reiheFred Hammer, 1
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisDWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!