Les Hondo
Die letzte Kugel zählt
| untertitel | [Wildwestroman] | 
| original | RAFE (1962), deutsch von P. Rahl | 
| bibdat | Rekord-Verlag | Viersen [nach 1962] 
Pappe/Supronyl - 8° - 233 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | Günther König | 
| notiz | Die englischsprachige Originalausgabe des Romans stammt von Nelson C. Nye. | 
| nachweis / kat | INT | DWB | 000W 
  | 
"Der Fremde war ein blonder Mann in einem roten Hemd und abgetragenen 
Hosen und Stiefeln, doch die Sporen waren aus Silber und glänzten wie 
frischgemünztes Geld.
Er lehnte an der Bar im Rinder-Palast in Dry Bottom. Um ihn herum 
standen fünf Männer, und einer der Rausschmeißer grinste ihn über den 
Lauf seines Revolvers hinweg an.
Der Fremde seufzte, aber dann verwandelte er sich in eine Hölle auf 
Rädern. Bald darauf lehnte er schon wieder an der Bar, als sei nichts 
geschehen. Doch seine Gegner lagen still da oder wälzten sich im 
Sägemehl auf dem Fußboden des Saloon.
Yeah, so war Rafe Bender. Seit Jahren war er auf der Suche nach 
seinen Angehörigen. Eine Spur hatte ihn hier nach Dry Bottom geführt. 
Irgendwo hier in der Gegend sollte ein Jeremiah Bender eine Pferderanch 
haben.
Und Rafe fand die Ranch. Sein Vater war ein alter blinder Mann 
geworden, der von seinen Leuten schamlos ausgeraubt wurde. Trotz der 
Übermacht warf Rafe sich in den Kampf, den erst die letzte Kugel 
entschied." {Klappentext}