Posts mit dem Label *Inspektor Gordon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label *Inspektor Gordon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2015-06-13c037

Fred Carstens
Zwölf Minuten nach Mitternacht
[aussen: 12 Minuten nach Mitternacht]
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3128


2015-06-13c036

Fred Carstens
Die zwei Gesichter
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3127



2015-06-13c035

Fred Carstens
Zu spät
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3126



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2015-06-13c034

Fred Carstens
Zentrale Miami
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3125


2015-06-13c033

[anonym]
Die unteren Zehntausend
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz
nachweisINT | IBL1 3124

2015-06-13c032

Fred Carstens
Der unheimliche Schatten
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3123



2015-06-13c031

Fred Carstens
Subway Station City Hall
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3121


"Vor sechs Jahren hat ein Millionär seinen Sohn verstoßen, weil dieser in schlechte Gesellschaft geraten war und Dummheiten gemacht hatte. Dieser Sohn taucht jetzt auf und wendet sich an seine Stiefschwester, damit sie ein gutes Wort bei ihrem Vater einlegen und eine Versöhnung zwischen Vater und Sohn ermöglichen soll. Sie lehnt ab. Kurz darauf wird sie entführt. Ihre Entführer beschränken sich nicht darauf, ihrem Vater im Falle der Nichtzahlung des Lösegeldes die Ermordung seiner Tochter anzudrohen, sondern bedrohen auch sein eigenes Leben. Und sie lassen es nicht bei der Drohung bewenden. Sie führen mehrere Mordanschläge auf ihn durch, und auch seine Frau wird überfallen und bedroht. Der Millionär bittet Tom Gordon um Hilfe, und Tom kann auch bald die beiden Entführer dingfest machen. Wer aber ist die geheimnisvolle Person, die das makabre Spiel aus dem Hintergrund heraus lenkt? Ist es der verstoßene Sohn? Ist es der Freund der Entführten? Oder steckt irgendein Unbekannter dahinter? Bis kurz vor Schluß tappt selbst Tom Gordon noch im Dunkeln, und das will etwas heißen!
Als er dann zuschlagen kann, ist selbst er über die Lösung noch überrascht. An der Subway-Station City Hall findet das Drama sein Ende. Spannung bis zuletzt!" {Klappentext}

Ich danke Bernd KRATOCHIL für den Scan des Umschlagbildes!

2015-06-13c030

[anonym]
Der Teufel von Manhattan
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz- Das Buch wurde am 9.10.1962 con der BPS indiziert. -
nachweisINT | IBL1 3122

2015-06-13c029

Fred Carstens
Eine Stunde Aufenthalt
[aussen: 1 Stunde Aufenthalt]
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3120


Ich danke Bernd KRATOCHIL für den Scan des Umschlagbildes!

2015-06-13c028

Fred Carstens
Spinne im Netz
untertitelKriminalroman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung H. Bethke | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3119

2015-06-13c027

Rolf Randall
Der schwarze Vampir
untertitelKriminalroman
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung H. Bethke | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3118





Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2015-06-13c026

Fred Carstens
Der schwarze Dämon
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3117


"Ein New Yorker Gängsterboss läßt eine schöne, junge Verbrecherin, die er seit langem kennt, aus einem argentinischen Frauenzuchthaus befreien und zu sich in die Staaten bringen. Er hat die Absicht, sie als Lockvogel für seine Coups einzusetzen. Aber alles entwickelt sich ganz anders. Eine Serie grausamer Verbrechen beginnt ... Ein echter Tom Gorden Thriller" {Klappentext} 

2015-06-13c025

Fred Carstens
Schreckenshaus Dr. Hill
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3116


2015-06-13c024

Fred Carstens
Der rote Skorpion
untertitelEin Kriminalroman besonderer Prägung
original-
bibdatVerlagsbuchhandlung H. Bethke | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 269 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3115



2015-05-13c023

Fred Carstens
Die rote Kralle
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 273 S.
reiheInspektor Gordon [Aktion 57]
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3114


"Aus dem Hudson, dem berühmten Fluß in New York, wird ein junges, bildhübsches Mädchen geborgen. Ertrunken. Aber schon der Polizeiarzt stellt fest, daß das Mädchen ermordet und erst anschließend in den Hudson geworfen wurde.
FBI-Inspektor Gordon wird mit der Aufklärung des geheimnisvollen Falles beauftragt. Schon bald merkt er, daß er in ein dichtes Gestrüpp einer untereinander zusammen arbeitenden Bande geraten ist. Er wird belegen, ihm werden Fallen gestellt, er gerät in Lebensgefahr. Die Gegenseite fürchtet seine scharfen, analytischen Schlüsse. Sie holt zum Gegenschlag aus. Leichtfertige Männer, feige und im Grunde ängstlich, spinnen in diesem Verbrechernest die Fäden. Tom Gordon hat kaum vor einer schwierigeren Aufgabe gestanden.
Gemeinsam mit seiner Frau und Pat Kirby arbeitet er an der Aufklärung eines der größten Verbrechen, das jemals die Weltstadt New York erschüttert hat. Wieder ein Fred Carstens, wie seine Leser ihn sich wünschen!" {Klappentext}

2015-06-13c022

Fred Carstens
Der Notruf
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag [aussen: Verlagsbuchhandlung H. Bethke] | Eschwege [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3113



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2015-06-13c021

Fred Carstens
Die Maske
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3112




2015-06-13c020

Fred Carstens
Mädchenfalle Highway
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [um 1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3111


"Der Highway ist zur Mädchenfalle geworden. Junge und hübsche Mädchen, die per Anhalter fahren wollen, verschwinden spurlos. Sie sollen nach Südamerika gebracht werden. Carmen, die junge, bildschöne Frau Tom Gordons, stellt den Verbrechern eine Falle, und es gelingt ihr tatsächlich, bis zum Schlupfwinkel der Gangster vorzudringen und die bisher gefangenen Mädchen zu befreien. Der Fall könnte zu Ende sein, wenn sich nicht unter den eben Befreiten ein Mädchen befände, das aus reinster Abenteuerlust mit den Verbrechern zusammen entflieht, so daß die Jagd von vorn losgehen muß. Wiederum triumphieren die Gangster, als es ihnen gelingt, Gordons junge Frau vor den Augen ihres Mannes zu entführen. Carmen, eine Frau von beispiellosem Mut, vertraut dem Genie ihres berühmten Mannes. Und das Schicksalsbuch Tom Gordons vermehrt sich um ein unerhört fesselndes Abenteuer —" {Klappentext}

2015-06-13c019

Fred Carstens
Letzte Fahrt
untertitelKriminalroman
original-
bibdatHeros Verlag | Eschwege [1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 261 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3110



"Als in New York an einer reichen Witwe ein Raubmord verübt wird, fehlt von den Tätern zunächst jede Spur. Aus einem schon vier Jahre alten Fahndungsbericht der Interpol, in dem ein auf die gleiche Art ausgeführter Raubmord geschildert wird, schließt Tom Gordon, daß es sich auch in diesem Falle bei einer für die Tat in Betracht kommenden Personen um die seit damals von der Interpol gesuchte Eva Maria Saltesi handelt. Er beginnt, die entsprechenden Ermittlungen aufzunehmen und stößt in deren Verlauf tatsächlich auf die Spur der Gesuchten, die festgenommen werden kann. Mit Hilfe eines einzigartigen Tricks gelingt es ihr, aus dem Untersuchungsgefängnis zu entkommen, und nun setzt eine wilde Jagd nach der Verbrecherin ein, die über Nevada bis nach Mexiko und in die Staaten zurück führt. Immer wieder gelingt es der raffinierten Mörderin, im letzten Augenblick zu entkommen, bis sie zum Schluß doch in eine von Tom Gordon und seinen Mitarbeitern geschickt gestellte Falle geht und endlich — dem britischen Auslieferungsersuchen entsprechend — ihre letzte Fahrt antreten muß, die Fahrt nach London, zum Gericht und ... zum Galgen. Auch dieser spannende Roman wird Tom Gordon, seiner jungen Frau und seinem Assistenten Pat Kirby wieder neue Freunde gewinnen." (Werbetext)

Ich danke Bernd KRRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2105-06-13c018

Fred Carstens
Die letzte Chance
untertitelKriminalroman
original-
bibdatVerlagsbuchhanlung H. Bethke | Eschwege [1959]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheInspektor Gordon
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweisINT | IBL1 3109