Ax Bixby
Nevada Charly's Partner
| untertitel | Wildwestroman | 
| original  | - | 
| bibdat  | Hermann Borgsmüller Verlag | Münster/Westf. [1960] 
Pappe/Supronyl - 8° - 252 S. | 
| reihe  | - | 
| verlags-nr   | - | 
| umschlaggestaltung    | Hugo Kastner | 
| notiz  | - | 
| nachweis  | INT  | DNB | ORI | 
"Heiß, wild und merkwürdig ist Arizona, der 
Schauplatz des abenteuerlichen Geschehens, in dem zwei Männer hart wie 
Stahl aufeinanderprallen.
Wenn die Nebel aus den Tälern des Little Colorado und des Salt River 
über das Weideland kriechen, reitet Taft Taylor, der Schrecken des 
Ranchdistriktes zwischen den Flüssen. Er ist der graue Tod, ein Teufel 
in Menschengestalt und der Anführer einer Horde von Teufeln.
Zuviel hat Cowboy Charly Lee, genannt Nevada Charly, von seinem Partner 
geschwatzt und geprahlt, als daß er nicht eines Tages beweisen müßte, 
was an Dean Carney dran ist.
Ist er wirklich der legendäre Held der Santa Rosa Mountains, oder nur 
ein Abenteurer, ein Prärieläufer, ein Revolvermann, der sich dem 
Meistbietenden verkauft?
Tausend Dollar für Dean Carneys Revolver!
Charly reitet nach Nevada und findet einen Mann hart am Rande des 
Abgrundes, angefressen von einem wilden Leben, aber noch nicht 
ausgehöhlt, schwer atmend, wenn der Whysky in seinen Schläfen hämmert, 
aber schnell wie ein Panther, wenn er eine Meile in einem eiskalten Fluß
 geschwommen ist.
Wenn dieser Mann auf den Nebelreiter trifft, wird das Land für beide zu klein.
Taft Taylor ist schlau und plant mit brutaler Entschlossenheit.
Dean Carney ist klug und rechnet eiskalt seine Chancen aus.
Der Nebelreiter schlägt am Silver Creek zu — und was tut Dean Carney? Oh, er verscharrt tote Rinder ... 
Wieder überschüttet Ax Bixby den Leser mit einer Fülle abenteuerlichen 
Geschehens, das zu vielfältig ist, als daß es aufgezählt werden könnte.
Man muß das alles von Seite zu Seite verschlingen, aber — das wollen Sie ja auch, lieber Leser, und darum:
Gute und spannende Unterhaltung mit
Ax Bixbys Story Nevada Charly's Partner
Ihr Hermann Borgsmüller Verlag" 
(Klappentext)