Hugh Clevely
Ferien in New Orleans
untertitel | [Kriminalroman] |
original | APPOINTMENT IN NEW ORLEANS, deutsch von Hanny Bezzola |
bibdat | Albert Müller Verlag | Rüschlikon - Zürich 1964
Ln. m. SchU / kart. - 8° - 191 S. |
reihe | AM-Auswahl "Müller-Krim" 216 |
verlags-nr | - |
umschlaggestaltung | - |
notiz | - |
nachweis | INT | IBL1 1016 |
"«...ich blickte direkt in ihre Augen, ich glaube, ich habe diese Augen
schon beschrieben. Ihre roten Lippen waren verführerisch nahe. Ich küßte
sie. » Es sind Francines Lippen, die Tod Claymore küßt. Gerade hatte er
Francine kennengelernt - vor wenigen Stunden ist er in New Orleans an
Land gegangen. In der vergangenen Nacht erst hatte man ihn zu ermorden
versucht, vom Bug des Schiffes hatte man ihn hinuntergestoßen, mit
eisigen Fingern hatte das Meer ihn schon umklammert.
So dramatisch, mit solchem Tempo, so rassig geht's zu in dieser
spannenden Geschichte, und die kleine Sarah Claymore und die schrullige
Poppy Laleham sorgen wieder für Humor wie in allen Kriminalromanen von
Hugh Clevely.
Francine aber ist nur eine der attraktiven jungen Damen, die hier
mit im Spiel sind, - da ist zum Beispiel noch die schöne Finnin Taimi
Lanner, still und abweisend, obwohl sie die Blicke alter Männer auf sich
zieht. -Welches Geheimnis verbirgt ihr Leben? Warum haßt Grace Curel
sie so? Was wußte der alte Rechtsanwalt Swenson von ihr? Was suchte sie
in Tod Claymores Kabine? Warum hat sie versucht, ihn mit einem
Schlafmittel zu betäuben? Es ist gut, daß er früher
Geschwaderkommandant, Tennis- und Boxchampion war. Er braucht allen
kühlen Verstand, blitzschnelle Reaktionsfähigkeit und Fäuste, die
zupacken können..." {Klappentext}