Posts mit dem Label Arden. Robert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arden. Robert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2014-12-08a061

Robert Arden 
Zahlbar nach neun Jahren
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1963
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr1061
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0276


"Vor neun Jahren geschah der große Raubüberfall auf einen Geldtransport bei San Franzisko. Zwei der Täter wurden sehr schnell durch die Polizei aufgegriffen und bei der späteren Verhandlung zu acht Jahren St. Quentin verurteilt. Von dem dritten Täter fehlte jede Spur, und die beiden Verurteilten leugneten jede Zusammenarbeit mit einem weiteren Komplizen. Bis auf einen kleinen Teilbetrag blieb auch das Geld verschwunden.
Jetzt sind sie nach Verbüßung ihrer Strafe entlassen worden: Jesse Madden und Red Spoletto. Zwei Tage später tauchen in der kleinen Stadt King City etwa hundert Meilen von Frisko entfernt zwei Männer auf, die sich im Hotel einquartieren. Wenig später kommt ein dritter Unbekannter nach King City — ein Reisender in Teppichen. Die Stadt wird durch diese Besucher aus ihrer beschaulichen Ruhe recht heftig aufgescheucht — gleich in der ersten Nacht gibt es einen Toten. Jesse Madden ist auf offener Straße von einem Unbekannten erschossen worden.
Polizeileutnant Jackson nimmt sich dieses Mordes an, und bei seiner Überprüfung der restlichen beiden Unbekannten stellt sich heraus, daß der reisende Teppichhändler ein Versicherungsdetektiv ist. Die Lomita-Versicherunq hat bei dem dreisten Raub vor neun Jahren nämlich den Schaden decken müssen und ist verständlicherweise an dem Verbleib des Geldes interessiert. Was liegt also näher, am Entlassungstage von Madden und Spoletto diese sofort überwachen zu lassen ... Der unbekannte Dritte, der Mann mit dem vielen Geld, muß also in King City untergetaucht sein."{Klappentext}

2014-12-08a060

Robert Arden 
Zwei Tage mit Frank Spade
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAugust Bach-Verlag | Düsseldorf 1961
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr889
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0277


"Ein Hundertdollar-Auftrag für eine simple Ermittlung läßt den Privatdetektiv Frank Spade an diesem frühen kalifornischen Morgen von Los Angeles nach Belle Terre fahlen. Lester Cotton heißt dieser junge Bursche, dessen Aufenthaltsort er feststellen soll. Für Frank Spade eine Sache, die er mit der linken Hand erledigen kann — glaubt er. Sprechen kann er Lester Cotton nicht mehr, denn dieser hoffnungsvolle Jüngling ist offenbar keine Zierde der Menschheit gewesen — er liegt als Toter in 'Bentels Motel'. Wenig erfreut ist der Polizeichef von Belle Terre, Inspektor Topping, den berühmten Privatdetektiv neben einem Toten in seinem Bezirk zu finden. Topping hat etwas gegen Private, gelinde ausgedrückt eine starke Abneigung und ein gewaltiges Vorurteil. Frank Spade läßt das alles kalt — ihn interessiert viel mehr die Zeitung, die neben dem Toten liegt. Eine zwei Tage alte Los Angeles Post. Wer liest schon ohne Grund eine alte Zeitung? In dieser Zeitung muß etwas sein, das den Toten brennend interessiert hat. Und beim Studium der zerfetzten Blätter stutzt Frank Spade bei einer Anzeige: «Die Familie Watt zahlt jedem, der den Aufenthaltsort ihrer Tochter Brigid Watt angeben kann, eine hohe Belohnung .. .*
Nun, die Watts sind nicht irgendwer— die Watts sind eine wohlbekannte Familie, bei der seltsame Sitten herrschen — das muß Frank Spade bei seinem Besuch wenig später feststellen ...
Zwei Tage haben die Gangster mit Frank Spade zu tun, zwei Tage, in denen sich allerhand tut zwischen Los Angeles und Belle Terre und in denen Frank Spade beweist, was er kann."{Klappentext}

2014-12-08a059

Robert Arden 
Der Witwenmörder
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1957
Pappe/Supronyl - 8° - 240 S.
reihe-
verlags-nr561
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0275 | 000K





2014-12-08a056

Robert Arden 
Wer abrutscht, darf nochmal
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAugust Bach-Verlag | Düsseldorf 1955
Pappe/Supronyl - 8° - 295 S.
reihe-
verlags-nr356
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0274



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2014-12-08a055

Robert Arden 
Wenn zwei dasselbe tun
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAugust Bach-Verlag | Düsseldorf 1961
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr943
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0273


"ROBERT ARDEN schreibt Kriminalromane besonderer Art. Sein Name ist ein fester Begriff für den packenden Sensationsroman. Seine Romane erscheinen in Übersetzungen, sind verfilmt worden und werden von seiner großen Lesergemeinde immer mit Ungeduld erwartet. Er erzählt in seiner frech-witzigen Art, und jeder Leser fühlt, daß dieser Autor mitten im Leben steht, daß ihm nichts Menschliches verborgen bleibt. Seine crime stories sind von überzeugender Wirklichkeitsnähe; sie sind nicht am Schreibtisch erdichtet, sondern von einem Mann geschrieben, der lange Jahre Sensationsreporter in den USA war. Wenn Sie spannende Lektüre lieben, lesen Sie Robert Ardens Kriminalromane!
Vier Uhr morgens in Las Vegas - aber diese Stadt schläft eigentlich nie. Die einen sind ihr Geld losgeworden in den Spielsälen, an den Automaten, in den Bars und fallen in ihre Hotelbetten. Die Inhaber der Etablissements rechnen ab, Geld wird gebündelt, Additionsmaschinen laufen und am Horizont steigt der glühende Ball der dort immer brennenden Sonne auf. Mr. Hammond steht gerade am Tresor, seine Angestellten sind eifrig beim Zählen - in diesem Augenblick geht die Tür zum Innenhof von Mr. Hammonds Spielsalon auf und zwei neue Mitspieler erscheinen auf der Bühne des Lebens. Sie tragen Masken, sie tragen Handschuhe - und sie tragen ferner in den Händen Revolver, die sie auf Mr. Hammond und seine Angestellten richten. Ein Raubüberfall, wie er im Buche steht - Hammonds Privatwächter sind im Vorraum der Bar - sie ahnen nicht, was im Büro vor sich geht. Die stark gesicherte Tür zum Innenhof ist immer festverschlossen gewesen. Nun, heute früh scheint sich diese Tür wie von Zauberhand geöffnet zu haben. Aber wer in die Mündungen der Waffen von zwei Gangstern blicken muß, der wird sich hüten, etwas gegen sie zu unternehmen - zumal Mr. Hammond weiß, daß die Lloyd-Versicherung in Los Angeles für den Schaden aufkommen muß ... Aber Versicherungen kassieren ja bekanntlich sehr gerne die Prämien, wenn sie jedoch auszahlen müssen, dann scheinen ihre Hände zunächst wie gelähmt. Sie verlassen sich sogar nicht auf die Ermittlungen der Polizei von Las Vegas - sie haben ihren eigenen Detektiv -und das ist in diesem Falle ein gewisser Perky Grant, dem die Begleitumstände dieses dreisten Raubüberfalls sehr undurchsichtig erscheinen ..." {Klappentext}



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2014-12-08a054

Robert Arden 
Wenn Steve kommt
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAugust Bach-Verlag | Düsseldorf 1957
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reihe-
verlags-nr614
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0272


2014-12-08a053

Robert Arden 
Was halten Sie von Mord?
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1962
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr1039
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0271


2014-12-08a052

Robert Arden 
Von Geisterhand geschoben
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1956
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr521
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0270



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2014-12-08a051

Robert Arden 
Von acht bis Mitternacht
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAugust Bach-Verlag | Düsseldorf 1959
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr735
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0269



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2014-12-08a050

Robert Arden 
Viel Wind um Whisky
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1956
Pappe/Supronyl - 8° - 288 S.
reihe-
verlags-nr480
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0268



2014-12-08a049

Robert Arden 
Das verkaufte Ich
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1955
Pappe/Supronyl - 8° - 304 S.
reihe-
verlags-nr403
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0267

- frühere Ausgabe: 1938 im Deutschen Verlag -




2014-12-08a048

Robert Arden 
Die Umwege des Dr. Lind
untertitelRoman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1953
Ln. m. SchU. - 8° - 240 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0265


2014-12-08a047

Robert Arden 
... und dann kam eine einsame Insel
untertitelRoman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1954
Ln. m. SchU. - 8° - 240 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0266


2014-12-08a046

Robert Arden 
Tut mir leid, Desperado!
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAugust Bach-Verlag | Düsseldorf 1955
Ln. m. SchU. - 8° - 304 S.
reihe-
verlags-nr383
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0263

2014-12-08a045

Robert Arden 
Treffpunkt Hotel National
untertitelRoman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1953
Ln. m. SchU. - 8° - 240 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung- Evtl. wurde der Band nur mit der Verfasserangabe 'R. Heymann'  veröffentlicht.
nachweisINT | IBL1 0262

2014-12-08a044

Robert Arden 
Der tödliche Job
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1962
Ln. m. SchU. - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr1023
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0261


"Syd Stockwell, Angestellter einer großen Sparkasse, kann der Versuchung nicht widerstehen. Mit einem Schlage glaubt er, sich das nötige Kleingeld verschaffen zu können, um anschließend ein flottes Leben zu führen.
Geld um jeden Preis — aber nicht dafür arbeiten — eine Auffassung, die niemals gutgehen kann.
Syd Stockwell weiß genau das Datum, da in seiner Sparkasse große Summen zur Auszahlung an diverse Baufirmen bereit liegen. Diesen Tip verrät er an Kelly Amato, der einige unnütze Mitglieder der menschlichen Gesellschaft zur Hand hat, um diesen Job zu starten. Aber Syd Stockwell kann das Geheimnis von den vielen Dollarnoten, die zur Zeit noch unerreichbar in den Safes schlummern, nicht für sich behalten.
Er muß damit angeben und verspricht der Barfrau Muriel, daß sie sich im nächsten Monat von ihm alles wünschen kann. Für Muriel ist es nicht schwer, von dem Schwätzer Stockwell Näheres über diese Goldquelle zu erfahren. Da Stockwell ihr sowieso lästig ist, berichtet sie ihrem Freund Joe Hauser davon — einer Type, die auch zu den Kreisen der Schnellverdiener ohne Arbeit gehört. Zwei Gangster wissen um einen todsicheren Tip — und beide wollen das Geld haben. Aber da sind noch zwei, die bei diesem Geschäft etwas mitzureden haben und zwar der Polizeidetektiv Lex Madison und Leutnant Glen Hopper — und wenn diese beiden zu reden beginnen, dann spricht die Stimme des Gesetzes. Sie spricht mit der nötigen Härte und mit unüberhörbarer Stimme.
Eine neue Crime Story von ROBERT ARDEN, die an Spannung und packendem Geschehen nichts zu wünschen übrig läßt." {Klappentext}

2014-12-08a043

Robert Arden 
Tödliche Falle
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1956
Ln. m. SchU. - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr496
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0260


2014-12-08a042

Robert Arden 
Todes-Blüten
untertitelKriminaloman
original-
bibdatAugust Bach-Verlag | Düsseldorf 1958
Ln. m. SchU. - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr686
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 0259




Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschagbildes!


2014-12-08a041

Robert Arden 
Teure Tischwäsche
untertitelRoman
original -
bibdat Astoria-Verlag | Düsseldorf 1954
Ln. m. SchU. - 8° - 240 S.
reihe -
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
nachweis INT | IBL1 0258



2014-12-08a040

Robert Arden
Strasse des Terrors
untertitelKriminalroman
original-
bibdatAstoria-Verlag | Düsseldorf 1956
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr529
umschlaggestaltung-
nachweisINT | IBL1 255