Im Banne der Liebe
| untertitel | [Roman] | 
| original | - | 
| bibdat | Titania Verlag, Stuttgart [s.a.] Pappe/Supronyl - 8° - 280 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | 485 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DNB | 000F | 
"Ein leichtsinniger Edelmann macht seinem wertlosen Dasein ein Ende, 
nachdem er seinen letzten Besitz, das Gut seiner Väter, am Spieltisch 
verlor. Heimatlos bleiben seine beiden Kinder Klaus und Ruth zurück, 
aber sie sind voll Lebensmut und Tapferkeit und wissen sich bald ihren 
Platz im Leben zu erkämpfen und zu behaupten. Doch in der Liebe scheint 
ihnen beiden kein Glück beschieden zu sein. Klaus von Wallbrunn, durch 
ein unbedachtes Wort der geliebten Isabelle tief beleidigt und 
getroffen, heiratet ein anderes Mädchen und erkennt erst nach einem 
Wiedersehen mit der Geliebten, daß er seinem Stolz ein unerträglich 
schweres Opfer gebracht hat. Auch Isabelle hat sich trotzig und 
überstürzt in eine Vernunftehe geflüchtet. Sie glauben einander zu 
hassen und müssen doch eines Tages erkennen, daß die Liebe zueinander 
stärker als je in ihnen lebt. Es kommen Stunden der Versuchung, des 
Verzichtes, Stunden des Glückes und der Verzweiflung. Und Ruth von 
Wallbrunn, die als Sängerin Erfolge und Triumphe feiert, muß es dulden, 
daß der geliebte Mann durch Mißgunst und Eifersucht von ihrer Seite 
gerissen wird. Und doch scheint nach langer Zeit der Trübsal und 
Bitterkeit auch für sie wieder die Sonne. — Ein Roman, der den Leser 
schicksalhaftes Geschehen stark und ergreifend miterleben läßt." {Klappentext} 
 

