2016-07-05k013

Angela von Kiesling
Kinderliebe - höchstes Glück
untertitelRoman
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [1958]
Ln. m. SchU - 8° - 271 S.
reiheMeister-Roman
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000F

2016-07-05k012

Angela von Kiesling
Katharina kehrt zurück
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag Josef Berg | München [1958]
Ln. m. SchU - 8° - 176 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B



2016-07-05k011

Angela von Kiesling
Im Spiel der Gewalten
untertitelRoman
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 263 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B


2016-07-05k010

Angela von Kiesling
Im letzten Licht
untertitelRoman
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 270 S.
reiheMeister-Roman
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B


2016-07-05k009

Angela von Kiesling
Im Eis des Monte Cristallo
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag Ludwig Bauer | München [1955]
Pappe/Supronyl - 8° - 223 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B



2016-07-05k008

Angela von Kiesling
Im Eis des Monte Cristallo
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag J. Berg | München [1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 192 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B


2016-07-05k007

Angela von Kiesling
Herzen in Not
untertitelRoman
original-
bibdatVerlag J. Berg | München [1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 192 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000F


2016-07-05k006

Angela von Kiesling
Gewitter im Hochtal
untertitelRoman aus dem Hochgebirge
original-
bibdatVerlag J. Berg | München [1.-5. Tsd. 1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 234 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizweitere Ausgabe als Grüner Agrar Post Roman 23, Moldavia Verlag Wien (s.u.)
nachweis / katINT | 000B



2016-07-05k005

Angela von Kiesling
Frauenklinik Dr. Meerbeck
untertitelRoman
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 271 S.
reiheMeister-Roman
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000F


2016-07-05k004

Angela von Kiesling
Ein Herz sucht Frieden
untertitelRoman
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [1963]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reiheMeister-Roman
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizWeitere Ausgabe als: Grüner Agrar-Post Roman, Moldavia-Verlag | Wien s.a.
nachweis / katINT | 000F


2016-07-05k003

Angela von Kiesling
Ein Herz erinnert sich
untertitelRoman
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 271 S.
reiheMeister-Roman
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000F


2016-07-05k002

Angela von Kiesling
Drei Lichter am Stainerberg
untertitelRoman
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 262 S.
reiheMeister-Roman
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT 000F


2016-07-05k001

Angela von Kiesling
Ein Frauenarzt ist angeklagt
untertitelRoman
original -
bibdat Meister Verlag | Rosenheim [1960]
Pappe/Supronyl - 8° - 263 S.
reihe Meister-Roman
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat INT 000F


2016-06-22k032

Angela von Kiesling
Die Wandlung des Peter Gnaim
untertitel[Bergbauernroman aus dem Allgäu]
original-
bibdatVerlag Josef Berg |  München [1955]
Ln. m. SchU  - 8° - 224 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DNB |  000B


2016-06-22k031

Angela von Kiesling
Die Stunde der Heimkehr
untertitel[Roman]
original-
bibdatMeister Verlag |  Rosenheim [1959]
Ln. m. SchU  - 8° - 250 S.
reiheMeister-Romane
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB |  000B


2016-06-22k030

Angela von Kiesling
Die Schuld des Stefan Uhl
untertitel[Roman]
original-
bibdatMeister Verlag |  Rosenheim [1964]
Ln. m. SchU  - 8° - 270 S.
reiheMeister-Romane
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB |  000B

2016-06-22k029

Angela von Kiesling
Die mahnende Stimme
untertitel[Roman]
original-
bibdatMeister Verlag |  Rosenheim [1964]
Ln. m. SchU  - 8° - 255 S.
reiheMeister-Romane
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB |  000B


"Das ganze Leben der jungen Ärztin Ruth Rombach ist überschattet von dem Leichtsinn einer Stunde in ihrer Studienzeit, wo sie dem Werben eines jungen Musikers erlag. Sie hatte ihr Kind nach der Geburt weggeben wollen, aber dann konnte sie sich doch nicht trennen von dem kleinen Geschöpf. In einem Heidedorf hat sie es untergebracht, während sie in Hamburg arbeitete. Dort beginnt zwischen ihr und dem Oberarzt Dr. Hoff eine Liebe zu keimen. Aber kann sie Dr. Hoff gestehen, daß sie Mutter ist? Sie geht ihm aus dem Wege, und doch, als ein Brief von ihm sie aus Süddeutschland erreicht, wo er schwer krank in einem Lazarett liegt, fährt sie zu ihm. Sie will nicht länger feige sein und ihm ihre Verfehlung bekennen. Wird der lautere Dr. Hoff über ihre Schuld hinwegsehen? Wird ihr Kind in der Ehe kein Fremdling sein, sondern in Dr. Hoff einen wirklichen Vater gewinnen?" (Klappentext)

2016-06-22k028

Angela von Kiesling
Die Herrin vom Rosenhof
untertitel[Roman]
original-
bibdatVerlag Josef Berg |München [2. Auflage 1958]
Ln. m. SchU  - 8° - 192 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB |  000B



2016-06-22k027

Angela von Kiesling
Die Herrin vom Rosenhof
untertitel[Roman]
original-
bibdatVerlag Ludwig Baur |München [1951]
Ln. m. SchU  - 8° - 266 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltungErich Lüdke
notiz-
nachweis / katINT |  000B


"Im lieblichen Chiemgau, zwischen sanft geschwungenen Hügeln, dunklen Wäldern und sonnigen Seen, die den Blick auf die schneegekrönten Berge freigeben, liegt der Rosenhof, auf dem Frau Henrika Burger seit dem Tode ihres Mannes unumschränkte Herrscherin ist. Sie bleibt dies auch noch, als ihre Tochter Annerose den Gutsverwalter Lingg heiratet und mit ihm auf dem Rosenhof lebt.
An dem Starrsinn Frau Henrikas, mehr noch an ihrer maßlosen Eifersucht, die ihre Tochter von ihr erbte, zerbricht die junge Ehe. Nach einer Auseinandersetzung, in der sie Linggs Ehre böswillig angreift, entschließt sich dieser, den Hof für immer zu verlassen. Der Abschied wird ihm schwer, nicht nur von dem Boden, dem er in Fleiß und Treue gedient hatte, viel mehr noch von Amaryll, seinem inniggeliebten Töchterchen. Es ist eine Stunde bittersten Leides, da er an dem Bett des Kindes sitzt und sich das süße Antlitz für Jahre einprägen muß.
Mit seinem Freund Sepp Hallstein, den das ungelöste Geheimnis um seinen Bruder aus der Heimat treibt, und dessen Tochter Silvia trägt ihn ein Schiff über das Meer nach dem Süden Chiles, wo in einer grandiosen Landschaft undurchdringliche Wälder ihrer Erschließung harren.
Unter den strengen Augen und der befehlenden Gewalt Frau Henrikas wächst Amaryll auf, umschattet von dem frühen Tod der Mutter und der unbezwingbaren Sehnsucht nach dem Vater, dessen Name zu nennen auf dem Rosenhof verboten ist. — Nichts weiß sie von ihm, nur den Namen jener Stadt, aus der durch den alten getreuen Knecht Jakob eine Karte in ihre Hand gelangte.
Nur eines vermag Frau Henrika ihr nicht zu verwehren, die Freundschaft mit Frieder, dem Förstersohn, der die ersten Jahre ihr Kamerad auf dem Schulweg in das vom Strom umrauschte alte Städtchen und später ihr liebster Gefährte ist, wenn sie einmal für Stunden der harten Zucht entrinnen kann.
An dem Tage, da Amaryll mündig und damit Herr ihrer Entschlüsse wird, muß Frau Henrika erkennen, daß ihr in der Enkelin ein gleich willensstarker Mensch erwachsen ist. Es kommt zum Bruch zwischen ihnen. Amaryll geht den ihr vorgezeichneten Weg; das Herz Frau Henrikas aber verhärtet sich noch mehr. —
Abenteuerliche Erlebnisse begegnen Amaryll auf der Suche nach dem Vater; sie durchreitet das weite Land, überwältigt von seiner Schönheit und Fruchtbarkeit. Eines Tages wird ihre Sehnsucht gestillt. An den Ufern des Llanquihuesees steht das langgestreckte weiße Haus, das ihrem Vater zur neuen Heimat wurde. —
Alter und Schwäche mahnen Frau Henrika an die Vergänglichkeit des Lebens. Frieder ist es, der es ihr noch einmal rettet, und die Enkelin, zu der sich ihr Herz nun sehnsüchtig bekennt, auf den Rosenhof zurückbringt." {Klappentext}

2016-06-22k026

Angela von Kiesling
Die Glocken von Frauenwörth
untertitel[Roman]
original-
bibdatVerlag Josef Berg |München [Neuauflage 1959]
Ln. m. SchU  - 8° - 190 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DNB |  000B


2016-06-22k025

Angela von Kiesling
Die Glocken von Frauenwörth
untertitel[Roman]
original -
bibdat Verlag Ludwig Baur |München [1956]
Ln. m. SchU  - 8° - 240 S.
reihe -
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat DNB |  000B



2016-06-22k024

Angela von Kiesling
Der verfemte Hof
untertitel[Roman]
original-
bibdatMeister-Verlag | Rosenheim [1958]
gebunden m. SchU - 8° - 263 S.
reiheMeister-Romane
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


"Hoch über dem Dorf liegt einsam der Steinackerhof. Von allen wird er gemieden, denn auf ihm liegt ein Fluch, seit vor wenigen Generationen der Steinackerbauer eine Untat beging. Das Verhängnis beschattet auch das Leben des jetzigen jungen Bauern, der des Daseins nicht mehr froh zu werden vermag. Erst als Veronika, die junge Magd, auf den Hof kommt, beginnt eine Wende sich anzuzeigen, aber ein dramatisches Geschehen spielt sich noch ab, ehe der verfemte Hof in die Gemeinschaft des Dorfes wieder aufgenommen wird. Angela von Kiesling hat mit ihrer bewährten Meisterschaft ein packendes Bild von Land und Leuten gegeben und es verstanden, die Ereignisse ergreifend zu schildern, denen die Menschen auf dem Steinackerhof ausgesetzt sind." {Klappentext}

2016-06-22k023

Angela von Kiesling
Der Leunerhof
untertitel[Roman aus den bayerischen Bergen]
original-
bibdatVerlag Josef Berg | München [1.-5. Tsd. 1952; 3. Aufl. 9.-13. Tsd. 1958 (193 S.)]
gebunden m. SchU - 8° - 247 S.
reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000M


2016-06-22k022

Angela von Kiesling
Der Erbe vom Lachnerhof
untertitel[Roman]
original-
bibdatMeister-Verlag | Rosenheim [1959]
gebunden m. SchU - 8° - 271 S.
reiheMeister-Romane
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B

2016-06-22k021

Angela von Kiesling
Der Fremdling
untertitel[Roman]
original-
bibdatVerlag Josef Berg | München [1961]
gebunden m. SchU - 8° - 224 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | 000B


2016-06-22k020

Angela von Kiesling
Der Arzt muss schweigen
untertitel[Roman]
original -
bibdat Meister-Verlag | Rosenheim [1961]
gebunden m. SchU - 8° - 270 S.
reihe Meister-Romane
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat DNB | 000M



2016-06-22k019

Angela von Kiesling
Das zwiespältige Herz
untertitel[Roman]
original-
bibdatVerlag Josef Berg | München [1.-5. Tsd. 1956]
Ln. m. SchU  - 8° - 167 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DNB | 000B


2016-06-22k018

Angela von Kiesling
Das Mädchen von Heiligenblut
untertitel[Roman]
original-
bibdatVerlag Josef Berg | München [1.-3. Tsd. 1954]
Ln. m. SchU  - 8° - 236 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


2016-06-22k017

Angela von Kiesling
Das Kreuz am Waldrand
untertitel[Roman]
original-
bibdatVerlag Josef Berg | München [1.-5. Tsd. 1953; 2. Aufl., 6.-10. Tsd. 1958]
Ln. m. SchU  - 8° - 235 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katDNB | 000B


2016-06-22k016

Angela von Kiesling
Das fremde Kind
untertitel[Roman]
original -
bibdat Meister Verlag | Rosenheim [1962]
Ln. m. SchU  - 8° - 271 S.
reihe Meister-Romane
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat DNB | 000B