Käthe Metzner
Was soll ich denn mit einem Auto?
untertitel | [Frauenroman] |
original | - |
bibdat | August Bach-Verlag, Düsseldorf [1953]
Pappe/Supronyl - 8° - 264 S. |
reihe | - |
verlags-nr | - |
umschlaggestaltung | Cover: Tony Curtis und Jan Sterling (Universal International) |
notiz | - |
nachweis / kat | INT | DNB | 000F
|
"Das große Einfühlungsvermögen in die Seele der Frau hat schon immer die
Romane Käthe Metzners ausgezeichnet und auch in diesem Roman feiert ihr
Erzählertalent wieder wahre Triumphe.
Gerlinde Steinbrück steht einsam und allein in der Großstadt Berlin
von schwersten Sorgen gequält. Daheim liegt ihre gute Mutter schwer
herzkrank - Gerlinde und auch ihre Schwester Gisela sind beide
arbeitslos. Gisela kann sich keine Stellung suchen, denn sie ist mitten
in der Ausbildung als Tänzerin. Gerlinde muß also etwas finden -
irgendwie muß sie ihre Mutter und auch Schwester vor der größten Not
bewahren. Und der unwahrscheinliche Zufall tritt ein, daß sie -obwohl
ein völliger Neuling auf diesem Gebiet - eine Aushilfsstellung als
Vorführdame in einem großen Modenhaus findet. Gerlinde gefällt, ihre
jugendliche Natürlichkeit gewinnt alle Herzen im Sturm. Bei der Tombola
einer Modenschau schenkt ihr Baron Gersheim ein Los - und sie gewinnt
den Hauptpreis: ein Auto. Fassungslos steht sie diesem Gewinn gegenüber.
Was soll sie mit diesem Luxusgegenstand, sie, die jeden Pfennig
erarbeiteten Geldes für ihre kranke Mutter braucht? Und dann fragt sie
sich, was hat den bekannten Millionär Baron Gersheim veranlaßt, ihr
dieses Los zu schenken ? - Jedoch Gerlinde ist weit davon entfernt
nunmehr in eine romantische Liebesgeschichte verstrickt zu werden -
nein, sie muß des Lebens harte Wirklichkeit kennenlernen. Ihr reines,
bisher unberührtes Herz, wird von rohen Menschen in den Schmutz getreten
und sie wandert klaglos durch namenloses Leid - bis sich endlich das
Dunkel um sie lichtet, bis sie erfährt, daß sie die Enkelin des Grafen
Nyssen ist, der ihre Mutter auf Grund eines Mißverständnisse« verstieß
und sich nun schon seit Jahren in Sehnsucht nach seiner Tochter und den
Enkelkindern verzehrt ..." {Klappentext}