Arzt der grossen Welt
| untertitel | [Frauen-]Roman | 
| original | - | 
| bibdat | Sabena-Verlag / Schälter | Deilinghofen. s.a. Pappe/Supronyl - 8° - 253 S. | 
| reihe | Sabena-Bücher | 
| verlags-nr | 249 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis | INT | DNB | 
"Imma Torsten führt ein freudloses Dasein. Sie verlor ihre Eltern früh 
und muß mit ihrem Leben allein fertig werden. Sie tritt als Hausmädchen 
bei Dr. Märten Herst ihre erste Stellung an und hat es nicht leicht in 
der vornehmen Arztvilla. Dr. Herst zählt zu seinen Patienten nur Damen 
aus den gehobenen Kreisen der Gesellschaft. Er wird von vielen Frauen 
umschwärmt. Doch in Imma erweckt er unerschütterliche Liebe. Aber für 
Märten bedeutet es nichts weiter als ein Spiel. Wie könnte er sich 
ernsthaft mit seiner Hausangestellten abgeben? Von dieser Stunde an 
beginnt Immas Leidensweg. Sie kündigt ihre Stellung, weil sie Martens 
Anblick nicht länger ertragen kann. Aber sie kann ihrem Schicksal nicht 
entrinnen. Ihre Gedanken weilen Tag und Nacht bei dem geliebten Arzt der
 großen Welt, der sie so tief verletzt hat. Sie läßt sich als 
Sprechstundenhilfe ausbilden und assistiert Dr. Horst Amm, Martens 
Jugendfreund, der ihr vom ersten Augenblick seine Sympathien 
entgegenbringt. Immas Bild jedoch lebt auch in Märten fort, aber er will
 sie vergessen und heiratet Baroneß von Linden. In diesem Augenblick 
werden Immas letzte Illusionen zerstört. Sie hatte vergeblich auf ein 
Wunder gehofft, das Dr. Herst ihr zuführen würde. Wird sie bei Horst Amm
 ihr neues Glück finden?" {Klappentext}
Umschlagfoto:
Wolfgang Preiss in „Arzt ohne Gewissen" (Gloria-Filmverleih)." 
 

