Weisser Schnee - Blutiger Schnee
| untertitel | Kriminalroman | 
| original | - | 
| bibdat | Verlag C. S. Dörner & Co. | Düsseldorf 1956 Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.  | 
| reihe | G-Man Jack Kelly | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | IBL1 2091 | 000K | 
"Als G-man Jack Kelly am Strumpfsaum der toten Rita Walk eine goldene 
Rose findet, weiß er, daß er in ein Wespennest greifen wird, wenn er 
versucht, den Mord an dieser Frau aufzuklären. Es sind zwei 
Rauschgiftbanden, die einander bekämpfen, die „goldene Rose" und die 
„Libelle". Und beide haben eine Reihe von Frauen der besten Gesellschaft, von leichtsinnigen, gelangweilten und wohlhabenden jungen 
Frauen in ihre Netze verstrickt. Was für eine Rolle spielt Edith Walker,
 das Mädchen aus der Provinz, das unter dem Namen Ed als Wagenwäscher 
bei Dr. Walk angestellt war. Warum trägt Mrs. Walks Gesellschafterin, 
Madame Claire, eine Libelle an ihrem Strumpf? Wie kam es, daß Heien 
Mutton nichts davon weiß, daß ihr Vater seine Einnahmen aus einem Hotel 
sehr zweifelhaften Rufes bezieht? Ist Reporter Mac Murphy wirklich ein 
Freund Jack Kellys? Hundert Fragen! Jack Kelly wird mit Geschick 
irregeführt und es bedarf seiner ganzen Ausdauer, um auf den richtigen 
Weg zu kommen, denn an dem Schnee, dem weißen Schnee (wie man in der 
Unterweltsprache das Kokain nennt) klebt Blut: Weißer Schnee — Blutiger 
Schnee." {Klappentext}
