Mister Unbekannt lebt gefährlich
| untertitel | [Kriminalroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Heros Verlag | Eschwege [um 1960] Pappe/Supronyl - 8° - 272 S. | 
| reihe | Privatdetektiv Fred Hunter | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | IBL1 2937 | 000K | 
Fred Hunter wird von einem Schwerverletzten um Hilfe gebeten. Damit 
gerät er in einen Strudel von Verbrechen einer unbekannten Bande, die 
mit verblüffender Frechheit und Kenntnis einen Lohngeldtransport 
überfällt und beraubt, dem Juwelier eine Brillantsendung aus Paris 
ablistet und schließlich die Kasse der Londoner Minicar-Zentrale 
ausraubt, eine nie für möglich gehaltene Dreistigkeit. Mr. Hunter und 
sein Freund Eddy Pommer wetteifern mit Inspektor Waynes bei der Suche 
nach dem Chef der Bande. Doch der Außenseiter Slim Beckett, der gegen 
die Bande kämpft und ihr einen Streich nach dem anderen spielt, verwirrt
 die Fäden noch mehr. Seine Freundin Josy setzt sich mit Mr. Hunter in 
Verbindung, liefert gegen die ausgesetzte Belohnung die der Bande 
abgejagten geraubten Lohngelder aus, verliert aber dann den Kopf und 
reißt auch Slim mit ins Verderben. Bei der Bande spielt „Jenny" eine 
besondere Rolle. Sie kennt den „Chef und zieht ihre eigenen Fäden. Wie 
es schließlich Mr. Hunter gelingt, mit Hilfe von Inspektor Waynes die 
Flucht der restlichen Bandenmitglieder und ihres Chefs in letzter Minute
 zu verhindern, ist ebenso atemberaubend wie spannend. Ein echter Fred 
Hunter! {Werbetext} 
 

