Unter dem Kreuz des Südens
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Rekord Verlag, Viersen [1959] Pappe/Supronyl - 8° - 253 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | 000F | 
"Der Wagen bahnt sich mühsam seinen Weg über die schlecht befestigte 
Straße. Die Sonne brennt heiß vom Himmel, und aus dem Urwald dringen 
geheimnisvolle Stimmen.
Evelyn Meißner ist auf dem Weg, ihren Vater zu besuchen, der im Innern Mexikos eine Expedition leitet, die nach versunkenen Inkaschätzen gräbt. Wie wird das Leben dort sein, in der grünen Hölle, allein als Frau unter zwanzig Männern?
Aber dieses Problem ist klein gegen den Sturm der Gefühle, der Evelyn durchtobt, als sie Don Carlos kennenlernt, den Herrn von Turo, Besitzer einer riesigen Hazienda. Er hat schwarze Haare und einen muskulösen, braungebrannten Körper. Und auf der Hazienda lebt auch Ramon d'Alvarez, der sich unsterblich in das schöne, fremde Mädchen mit den langen, blonden Haaren verliebt hat. Es wird ein heißer Sommer in Mexiko ..." {Klappentext}
Evelyn Meißner ist auf dem Weg, ihren Vater zu besuchen, der im Innern Mexikos eine Expedition leitet, die nach versunkenen Inkaschätzen gräbt. Wie wird das Leben dort sein, in der grünen Hölle, allein als Frau unter zwanzig Männern?
Aber dieses Problem ist klein gegen den Sturm der Gefühle, der Evelyn durchtobt, als sie Don Carlos kennenlernt, den Herrn von Turo, Besitzer einer riesigen Hazienda. Er hat schwarze Haare und einen muskulösen, braungebrannten Körper. Und auf der Hazienda lebt auch Ramon d'Alvarez, der sich unsterblich in das schöne, fremde Mädchen mit den langen, blonden Haaren verliebt hat. Es wird ein heißer Sommer in Mexiko ..." {Klappentext}
 

