Bis die Liebe alles auslöscht
| untertitel | Ein Frauenherz am Scheideweg [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Merceda Verlag, Albachten bei Münster [s.a.] Pappe/Supronyl - 8° - 255 S. | 
| reihe | Aktion 57 | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | 000F | 
"Als Tina, die Tochter des vornehmen Konsuls Gero Sultwig, mit ihrer 
Freundin Sandra Hauptmann zu einem Studentenball geht, läuft sie ihrem 
Schicksal genau in die Arme. Ihrem Schicksal in Gestalt des angehenden 
Arztes Andreas Gescher, an dem Tina sofort merkt, daß für ihn sein 
zukünftiger Beruf eine echte Berufung ist. Schon bald erkennen die 
beiden jungen Menschen, daß sie füreinander bestimmt sind. Als Andreas 
Gescher in einem Krankenhaus — in dem Tinas Freundin Sandra beinahe 
einer hinterhältigen Intrige zum Opfer gefallen wäre — eine Anstellung 
als Assistenzarzt findet, beschließen er und Tina, bald zu heiraten. 
Konsul Gero Sultwig vertraut sein einziges Kind gern Andreas Gescher an,
 dessen anständigen Charakter er voll würdigt. Aber schon bald fallen 
Schatten des Unglücks auf die so glückselig geschlossene junge Ehe. 
Durch berufliche Überbeanspruchung findet Andreas immer weniger Zeit, 
sich seiner Frau zu widmen. Schließlich kommt es zum Bruch der Ehe und 
zur Scheidung. Erst nach der Trennung erkennen Tina und Andreas, was sie
 sich wirklich bedeuten. Als Tina dann feststellt, daß sie ein Kind 
erwartet, dessen Vater Andreas ist, wird ihre Verzweiflung unerträglich.
 Einzig die Hoffnung, irgendwann zu Andreas zurückzufinden, hält die vom
 Schicksal so schwer getroffene Frau noch aufrecht." {Klappentext} 
 


