... und alles kam anders
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Hallberg-Verlag, Sundwig i. Westf. [1954] Pappe/Supronyl - 8° - 240 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | 29 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | 000F | 
"Und alles kam anders — wer von uns hat dies nicht schon von seinem 
eigenen Planen und Sehnen sagen müssen? Audi die im Mittelpunkt des 
Romans stehende lebenstüchtige Ingrid Olver mit ihrem warmen Herzen muß 
erfahren, daß die Straße des Lebens nicht gerade und weithin übersehbar 
zieht, sondern Kurven hat, Windungen und zuweilen Schleifen. Sie gewahrt
 es schmerzhaft in ihrem eigenen Leben, in ihrer Liebe und in den oft 
mitleidlosen Schicksalen derer, die bei ihr, die als junge Rechts 
anwältin einen erkrankten älteren Kollegen vertritt, Rat und Hilfe 
suchen. „Stärker als Paragraphen ist das Herz", sagt sie einmal einer 
von ihrem Mann Verlassenen, und mit einem Einfühlen, wie es nur einer 
selbst innig liebenden Frau möglich ist, vermag sie den Weg zur Rettung 
dieser Ehe zu weisen. Wie dieser dankbaren Klientin wird auch ihr eines 
Tages die beseligende Gewißheit, daß es nicht selten die langen sinnlos 
erscheinenden Umwege sind, die in das ganz große Glück führen." 
 

