Wunden, die das Leben schlug
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Schälter, Hemer-Sundwig. [um 1959] Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.  | 
| reihe | Sabena-Bücher [Aktion 57] | 
| verlags-nr | 103 | 
| umschlaggestaltung | Filmfoto: Zarah Leander, Paul Hartmann, Christian Wolff in: „Der blaue Nachtfalter". (Unionfilm) | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | DNB | INT | 000F | 
"Godhild von Guttauen ist nicht nur unermeßlich reich, sondern sie ist 
auch ein wunderschönes Mädchen, mit goldblonden Haaren und Augen, wie 
sie einem nur selten begegnen. Nixenaugen nannte sie einmal ein 
enthusiastischer Verehrer. In Herribert von Fedelbach glaubt sie den 
Mann ihres Lebens gefunden zu haben. Oh, er hatte es sehr gut 
verstanden, das Herz des jungen, unerfahrenen Mädchens zu erobern. Ihr 
Geld war für ihn so wichtig wie sein eigenes Leben. Für Godhild ist es 
ein Schlag mitten ins Herz, als sie erkennt, daß sie ihre Liebe einem 
Unwürdigen schenkte. Und sie beschließt, sich an den Männern zu rächen. 
Alle fordert sie heraus, und wenn sie ihr dann zu Füßen liegen, lacht 
sie ihnen hohnvoll ins Gesicht. Ihr Herz hat aus tausend Wunden 
geblutet, soll das
der anderen auch bluten!
So geht es, bis dann der eine kommt, der einzige, dem ihr ganzes Herz entgegenfliegt und der sie doch nicht will, weil er sie verachtet...
Ina Ritter erzählt das Schicksal dieses bezaubernden Mädchens in der ihr eigenen, zu Herzen gehenden Sprache." {Klappentext}
der anderen auch bluten!
So geht es, bis dann der eine kommt, der einzige, dem ihr ganzes Herz entgegenfliegt und der sie doch nicht will, weil er sie verachtet...
Ina Ritter erzählt das Schicksal dieses bezaubernden Mädchens in der ihr eigenen, zu Herzen gehenden Sprache." {Klappentext}
