E[lisabeth] Pichler
Vorhof  der Hölle
| untertitel | [Ein Marokko-Roman] | 
| original | - | 
| bibdat | Engelbert Pfriem-Verlag, Wuppertal-Küllenhahn [s..a] Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
 | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | 000F | 

 
"Susan Hornberg kommt von der Harvard-Universität in Cambridge, wo sie 
Sprachen studiert. Nun, in den Semesterferien, will sie eine 
Studienreise nach Marokko und Süd-Algerien machen. Sie hat sich mit 
ihrer Freundin auf der kleinen Motorjacht ihres Vaters, der „Loanda", 
regelrecht angeheuert und fährt mit den Rechten und Pflichten eines 
Seemanns. Aber vor Tanger erkrankt ihr Kapitän und muß operiert werden. 
Susan findet unter den gesetzlosen Zuständen dieser afrikanischen Stadt 
keinen anderen Ersatz als die abenteuerliche Erscheinung des Sir 
Patrick, eines Mannes von undurchsichtiger Herkunft. Doch er hat 
Kapitänspatent. So vertraut sie ihm ihr Schiff an und ahnt nicht, daß es
 nun zum Schmuggel von Waffen modernster Konstruktion und von Elfenbein 
mißbraucht wird. Sie kommt mitten ins Getriebe mörderischer 
Auseinandersetzungen auf See wie auch in der sengenden Dürre der Wüste. 
In der bunten Welt des Orients, wo alles sich in der Phantastik des 
erlebten Absonderlichen verlieren will, lernen die Menschen die Kraft 
ihrer gelobten Kameradschaft in den Stunden der äußersten Verlassenheit 
erst recht kennen, auch kommt manches schlimme Vorhaben in solcher Not 
gar nicht mehr zur Ausführung." {Klappentext}
