2016-06-12k002

King Keene
Der singende Lasso
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1955]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltungAlfred Dudda-Schwerte
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



"Auf dem Rücken eines prächtigen Rotschimmels sitzt ein Mann mit einem wetterharten, verwegenen Gesicht -und seine rechte Hand ruht auf dem abgewetzten Coltgriff. Er reitet durch die Laramie-Mountains und soll Gelder von der Di Ik-Ranch zur Bank nach Garben bringen.
Jack Bogart, ein echter Wyoming-Mann, hat helle, wachsame Augen, aber er ist der Heimtücke eines gerissenen Verbrechers nicht gewachsen. Lauschend hebt er den Kopf ..  ! Ein eigenartig heller, singender Ton liegt in der Luft, übertönt die Huf seh läge des weiterlaufenden Pferdes, dos erschreckt hochgeht, als sein Reiter plötzlich aus dem Sattel gerissen wird. Was ist geschehen? - — Burt Sqire, ein Cowboy der Harrison-Ranch, findet den Toten und bringt die Meldung zu Sheriff Holden nach Garben. Der Cowboy findet noch mehr . . .
„Besser etwas Falsches tun als gar nichts!" sagt Friedensrichter James Scott hart zu dem Sheriff. „Es ist das vierte Opfer, das der Lasso-Killer auf seinem blutigen Weg liegenläßt!" Die Kameraden des neuerdings Gemordeten geraten außer Rand urH Band. Sie wollen unter Führung Wil-frid Harveys den Mörder jagen - aber sie jagen ein Phantom, denn kein Mensch weiß, wer der Mörder ist. Ein berüchtigter Revolvermann taucht in der Gegend auf. Er hat wilde, stoppelbärtige Reiter bei sich. Geächtete . . . ?
Die Geschehnisse nehmen unerwartete, verblüffende Wendungen an. Sheriff Holden weiß nicht mehr aus noch ein. Ist Frank Peck der vom Schicksal getriebene Mann, wie ihn Esther Harrison sieht, oder ist er ein gnadenloser, harter Revolvermann?
Fragen über Fragen, auf die eine Antwort fehlt.
... und immer noch geistert im Dunkeln der Lasso-Killer und sucht seine Opfer. Der helle, singende Ton seines Lassos wird ihm zum Verräter, und die Schatten der Vergangenheit erstehen, als sich zwei Männer zur Abrechnung gegenüberstehen." {Klappentext}

Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-12k001

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]
Sierra Nevada
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1954]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W

2016-06-11k021

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]
Seine Chance
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W

2016-06-11k020

King Keene
Sein bester Freund
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 251 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


2016-06-11k019

King Keene
Sei gut, Cowboy
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1954]
Pappe/Supronyl - 8° - 251 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung[Alfred] Dudda, Schwerte
notizDer Roman stammt von G. F. Unger.
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Diethard Löber für Scans und weiterführende Informationen!

2016-06-11k018

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]
Schwarzer Teufel
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



2016-06-11k017

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]
Schüsse in der Nacht
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


2016-06-11k016

King Keene
Sattel-Partner
[Sattelpartner]

untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-11k015

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Rude Fellow
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


2016-06-11k014

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Quien sabe ...?
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltungHugo Kastner
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-11k013

King Keene
Nur zwei Eisen ...
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-11k012

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Nevada-Kid
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizErscheinungsjahr lt. Datumseintrag
nachweis / katINT | DWB | 000W




Klappentext

2016-06-11k011

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Männer im Sturm
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


"Die Herzen dreier Männer hingen an der Drei-Balken-Ranch. Mit leidenschaftlichem Gefühl liebten sie diese Ranch, die weit vorgeschoben im Indianerland lag und ihnen einmal eine bessere und schönerer Zukunft bringen sollte.Sie sagten sich die Meinung, wenn's not tat, aber sie hielten auch wie Pech und Schwefel zusammen, als es rauh wurde für die Drei-Balken-Ranch... King Keene, einer der bekanntesten und beliebtesten Wild-West-Autoren." {Werbetext}

Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-11k010

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Mann ohne Freunde
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



2016-06-11k009

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Das Lied der Wüste
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


2016-06-11k008

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Das Lied der Prärie
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


"Das Lied der Prärie! Ein hartes Lied ist es, das Joe Pernack auf den langen Trail von Texas nach Arizona bringt, denn dort in Resam, in einer Stadt, die sein Bruder Mone aufbaute, ist dieser mit seinem anderen Bruder Sam in eine rauhe Sache hineingeraten. Joe, der ruhige Cowboy, hat von seinen Eltern den Auftrag, nach seinen wilden Brüdern zu forschen. Er findet einen Toten und die Weide in Aufruhr. Ed Drevor beherrscht das Land mit seinen Schießern und glaubt sich schon nahe am Ziel, als Joe auftaucht, um nach seinen Brüdern zu forschen. Schwierigkeiten über Schwierigkeiten türmen sich auf, und Joe muß sich entscheiden. Die rauhen Methoden Drevors zwingen ihm den Colt in die Hand, und in einem dynamischen Geschehen reißt er das Gesetz des Handelns an sich und verhilft dem Gesetz zum Recht. Hier ist wieder einmal ein echter King Keene voller Spannung und voll echtem Wildwesterleben!" {Klappentext}



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-11k007

King Keene
Leemond Moore

untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-11k006

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Lass fallen ... Gibson!
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1955]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


Werbetext

2016-06-11k005

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Kreuz-König
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-11k004

King Keene
Huf an Huf

untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


2016-06-11k003

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Heisser Sand
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W





2016-06-11k002

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Ein hartes Rudel
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [um 1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


"... by Jove, es ging wirklich nur um Teddy Duncarts Jungen! - - Wer Ted Duncart gekannt hatte, der wird vermutlich wissen, warum wir das alles taten. Der Junge ist sein genaues Ebenbild, ganz sicher ... hol's der Teufel! ... nicht nur äußerlich. Well, lassen wir das ... Ich bin der letzte des harten Rudels, obwohl ich mich weiß Gott niemals feige zurückgehalten habe. Wahrscheinlich war das alles so bestimmt; Schicksalsfügung, wie man das so schön nennt, nicht wahr? -Eigentlich - wenn ich jetzt so darüber nachdenke — beneide ich Arvell Bender um die Kugel, die ihn aus dem Sattel fegte, denn ... morgen früh werden sie mich hängen! Er war gleich tot — Arvell meine ich — und wir haben ihm seine Revolver mit in die Grube gegeben. Schließlich weiß keiner, ob auf dem langen Trail ins Jenseits nicht eine Menge Gefahren auf die arme Seele lauern! Merkwürdig — diese Idee, meint Ihr — — Mag sein, ich geb's zu, aber ist das ganze Leben nicht selbst eine verrückte Sache voller Merkwürdigkeiten. Ich friere, wenn ich daran denke, daß ich morgen früh den Boden unter den Füßen verlieren soll. Ho, zur Hölle damit! Teddy Duncarts Junge wird seinen Weg gehen, und er wird die Männer nicht vergessen, die seinetwegen auf den langen, hoffnungslosen Trail gingen. Nur einen einzigen Wunsch habe ich noch: Aileen! Was wird sie von mir denken? Ich möchte sie noch einmal sehen, möchte ihr erklären, daß ein Mann wie ich nicht anders handeln konnte! Sie ist die großartigste Frau, die je in diesem höllischen Utah gelebt hat, das ist ganz sicher. Möglich, daß sie mich nicht ganz begreift, denn für mich galt nur das harte Gesetz der Weide! — — Sie ist eine Frau, und ich bin ein harter, rauher Bursche, ich bilde es mir wenigstens ein - aber vielleicht war ich mein Leben lang nur ein Narr ..." {Klappentext}

2016-06-11k001

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Harte Reiter
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


2016-06-10k030

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]
Das grosse Sterben
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1959]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S..
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltungHugo Kastner
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


"Die Stadt duckt sich unter dem harten Regiment der Richmond-Brüder. Oliver Harris sucht einen Mann, der mit schneller Hand ihrem Treiben ein Ende macht. Er will sich sogar mit seinem Gegenspieler und Nachbar-Rancher zusammentun, um den Terror der Richmond=Banditen zu brechen.
Unerwartet bekommt er Hilfe. Dan Murra verfolgt eine Fährte, und sie endet hier in der kleinen Rinderstadt. Mit denselben rauhen Methoden antwortet er, wie man über die Elchschaufel-Ranch kommen will.
Chris Malone aber greift zum gemeinsten Mittel, um die Schaufel=Ranch zu Boden zu zwingen, er bringt die Texaszecke ins Land, und das große Rindersterben beginnt.
Mit dieser dramatischen und packenden Story wird sich King Keene, der Altmeister guter Wildwest-Romane, neue Freunde gewinnen." {Klappentext}



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-10k029

King Keene
Grenzbrigade
untertitel
[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original
-
bibdat
Alfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S..
reihe
-
verlags-nr
-
umschlaggestaltung
Hugo Kastner
notiz
-
nachweis / kat
INT | DWB | 000W



2016-06-10k028

King Keene
Gnadenlose Fehde
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 260 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W

2016-06-10k027

King Keene
Gib auf ... Rancher
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [s.a.
Pappe/Supronyl - 8° - 250 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W

2016-06-10k026

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Gewagtes Spiel
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1955]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W


"Nicht zu Unrecht gab unser Wildwest-Autor seinem Roman diesen Titel, der in der Zeit spielt, als Texas noch zu Mexiko gehörte. Ein großartiges Geschehen um Menschen, um Ziele, das nur durch Männer mit eisernen Nerven erkämpft werden konnte, nämlich: die Lösung Texas' vom mexikanischen Joch. Aber das ist es nicht allein, was diesen Howard Walsh aus dem Rahmen der üblichen Storys herausstellt. Er war, wie viele andere vor ihm, ins Land gelockt worden, hatte alle seine Ersparnisse in einem Landkauf angelegt, der, wie es später klar wurde, ein großangelegter Betrug war, aber zum Schluß doch diejenigen vernichtete, die ihn ins Leben gerufen hatten. Eine Story, die das Leben schrieb, mitreißend, spannend, packend in seiner menschlichen Gestaltung. Echte Männer gaben ihr Herzblut, starben, bevor sie das Ziel erreichten. Aber ihre Taten, ihr Geist leben noch heute in Texas, werden immer lebendig sein, solange es Menschen gibt, die etwas wagen." {Klappentext}

2016-06-10k025

King Keene
Feuermal
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltungHugo Kastner
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W

2016-06-10k024

King Keene
[hier: Bernhard Bömke]

Feuerlichter
untertitel[Roman aus dem amerikanischen Westen]
original-
bibdatAlfred Mülbüsch-Verlag | Castrop-Rauxel [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 253 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltungHugo Kastner
notiz-
nachweis / katINT | DWB | 000W