Ritt ins Ungewisse
| untertitel | [Roman aus dem amerikanischen Westen] | 
| original | - | 
| bibdat | Verlag Alfred Mülbüsch, Castrop-Rauxel [1959] Pappe/Supronyl - 8° - 253 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | Hugo Kastner | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DWB | 000W | 
"Es begann mit einem Patrouillenritt ins Ungewisse, ins Indianerland,
 das in hellem Aufruhr war. Eine kleine Abteilung von Blauröcken hat die
 Aufgabe, Ruhe und Ordnung wiederherzustellen. Doch der Sergeant Jesse 
Wilson ist alles andere als ein guter Soldat. Seine Unbotmäßigkeit 
bringt ihm immer wieder Schwierigkeiten mit seinen Vorgesetzten ein. 
Doch er ist ein erfahrener Kämpfer, ein treuer Kamerad, und er ist es, 
der immer wieder einen Ausweg aus den heikelsten Situationen findet. 
Bügel an Bügel aber reitet mit ihm und seinen Kameraden der Tod in 
tausenderlei Gestalten. Treue und Kameradschaft, Pflichterfüllung bis 
zum letzten Atemzug, kämpferische Leistungen von Männern, die nichts 
mehr zu verlieren haben, die im Wirbel der Ereignisse mitgerissen 
werden, eine große Aufgabe zu lösen, das alles und noch mehr schildert 
L. S. Ranger in seltener Eindringlichkeit und dramatischer Wucht 
voller Spannung und Einfühlungsvermögen. Ein Western in einem 
geschichtlich echten Rahmen, eine Story, wie wir sie von L. S. Ranger 
gewöhnt sind!"
 

