Das letzte Wort
| untertitel | [Frauen-Roman] |
| original | - |
| bibdat | ABV - August Bach-Verlag, Düsseldorf [1953] gebunden - 8° - 278 S. |
| reihe | - |
| verlags-nr | 223 |
| umschlaggestaltung | Umschlagfoto: Constantin-Film „Sie tanzte nur einen Sommer" |
| notiz | - |
| nachweis / kat | INT | DNB | 000F |
Durch einen Autounfall in der Nähe, bei dem der angebliche Landstreicher helfend eingreift, erhält Rudolf Steinberg eine Stellung als Chauffeur bei August Erlert, dem Besitzer großer Industriewerke . . . Der Trotz in Rudolf Steinberg, seine Herkunft zu verleugnen, mag noch so groß sein - mit einem hat er nicht gerechnet: Die Liebe! Und sie ist es schließlich, die seinem romantischen Chauffeurdasein ein Ende bereitet, die Liebe spricht wie immer im Leben das letzte Wort . . .
Ein neuer Roman Gert Rothbergs -und wieder ein Meisterwerk der beliebten Autorin. "{Klappentext}
