2016-06-21k016

Ben Kerr
So schlecht ich auch bin ...
untertitel[Kriminalroman]
originalAS BAD AS I AM, deutsch von Peter Th. Clemens
bibdatC. S. Dörner | Düsseldorf [1959]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reiheRot-Weisse Reihe
verlags-nr728
umschlaggestaltung-
notizDas Original erschien mit der Verfasserangabe: William Ard.
nachweis / katINT | IBL1 3490 | 000K


"Groß, dunkelhaarig, sehr männlich und hilfsbereit, verhalf sich Mike Fountaine, indem er hilfreich gegen Frauen war, zu drei Gefängnisstrafen. Nun, da er aus seiner letzten Strafe auf Bewährung entlassen wird, untersagt ihm die Strafbehörde auf die Dauer von achtzehn Monaten jegliche Beziehung zu Frauen.
Fest entschlossen, von jetzt ab ein untadeliges Leben zu führen, kehrt Mike nach fünfjähriger Abwesenheit in sein New Yorker Heim zurück. Doch binnen weniger Stunden befindet er siich in einer verlassenen Wohnung allein mit einem Toten. Mike ist nicht der Täter. Aber der Tote ist kein anderer als sein eigener Schwager, der Polizeidetektiv Harry Taggart, den er schon seit Kindertagen gehaßt und verabscheut hat.
Zu Mikes Pech übernimmt Captain Charlie Josephs, Leiter des Polizeibezirks mit den meisten ungeklärten Verbrechen in New York, höchst persönlich die „Aufklärung" dieser Angelegenheit. Er ist entschlossen, Erfolg zu haben. Eine vorgesetzte Stelle hat ihm bedeutet, daß man ihn zur Verkehrspolizei zurückversetzen werde, falls es diesmal auch wieder nicht zu einer schnellen Verhaftung kommen sollte.
Angeführt von Gloria Allen, 'einem sehr reizvollen Show-Girl mit kleinstädtischen Empfindungen und einem weltstadtwürdigen Aussehen, und von Philip Fairchild Royce, einem jungen, erfolgreichen, zugleich aber recht eigenwilligen Rechtsanwalt mit starkem Verlangen nach Chorgirls und Strafprozessen, treten Mikes Freunde zu seiner Rettung an — eine bunte Schar origineller und untereinander verschiedenartiger Personen, teils aus dem Milieu der New Yorker Televisionstudios, teils aus weitaus seriöseren Kreisen."{Klappentext}

2016-06-21k015

Ben Kerr
Ein Rechenfehler
untertitel[Kriminalroman]
original.38, deutsch von L. Overhoff
bibdatRavena-Verlag | Düsseldorf-Basel [1953]
Pappe/Supronyl - 8° - 288 S.
reiheRot-Weisse Reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizDas Original erschien mit der Verfasserangabe: William Ard.
nachweis / katINT | IBL1 3489 | 000K

2016-06-21k014

Ben Kerr
Nur für geladene Gäste
untertitel[Kriminalroman]
originalNO ANGELS FOR ME! deutsch von L. Overhoff
bibdatRavena-Verlag | Düsseldorf-Basel [1954]
Pappe/Supronyl - 8° - 304 S.
reiheRot-Weisse Reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizDas Original erschien mit der Verfasserangabe: William Ard. - Das Buch wurde am 5.10.1957 von der BPS indiziert.
nachweis / katINT | IBL1 3488 | 000K



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-21k013

Ben Kerr
Der Mann ohne Nerven
untertitel[Kriminalroman]
originalTHE PERFECT FRAME, deutsch von L. Overhoff
bibdatRavena-Verlag | Düsseldorf-Basel [1954]
Pappe/Supronyl - 8° - 288 S.
reiheRot-Weisse Reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizDas Original erschien mit der Verfasserangabe: William Ard.
nachweis / katINT | IBL1 3487 | 000K

2016-06-21k012

Ben Kerr
Ein Mann namens Brown
untertitel[Kriminalroman]
originalDOWN I GO, deutsch von L. Overhoff
bibdatRavena-Verlag | Düsseldorf-Basel [1955]
Pappe/Supronyl - 8° - 254 S.
reiheSchwarz-Weisse Reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3486 | 000K


"Es beginnt in einem Nachtklub, einem recht anrüchigen Nachtklub, in dem ein Mann namens Brown für Ordnung zu sorgen hat. Brown ist ein starker Mann, der ohne viel Aufsehen zu machen mit allen Schwierigkeiten fertig wird. Aber dieser Mann namens Brown ist nicht nach Bay City gekommen, um für Nachtklub-Chef Nick Metros die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Denn dieser Mann heißt nicht Brown, und dieser Mann war einst Leutnant der Stadtpolizei — ein ehrlicher Cop, dem man eine dreckige Sache angehängt hat und der dafür eine Gefängnisstrafe absitzen mußte. Und dieser Mann hat Bay City so gefunden, wie er es erwartete: korrupt und verdorben vom Bürgermeister bis zu Charlie Josephs, Chef des vierzehnten Bezirks. Was ein Mann namens Brown sich vorgenommen hat, scheint aussichtslos, denn er steht allein gegen eine ganze Stadt. Aber nicht umsonst hat man diesen Mann einst in Gangsterkreisen den Bären genannt — ein Mann mit der Ruhe und der ungeheuren Kraft eines Bären."{Klappentext}

Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-21k011

Ben Kerr
Johnny Malloy und die Blonde
untertitel[Kriminalroman]
originalTHE BLONDE AND JOHNNY MALLOY, deutsch von [nicht angegeben]
bibdatC. S. Dörner | Düsseldorf [1959]
Pappe/Supronyl - 8° - 251 S.
reiheRot-Weisse Reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3485 | 000K


2016-06-21k010

Ben Kerr
Johnny braucht ein Alibi
untertitel[Kriminalroman]
originalSHAKEOFF, deutsch von L. Overhoff
bibdatRavena-Verlag | Düsseldorf-Basel [1953]
Pappe/Supronyl - 8° - 288 S.
reiheRot-Weisse Reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3484 | 000K


2016-06-21k009

Ben Kerr
Die Hölle ist eine Stadt
untertitel[Kriminalroman]
originalHELL IS A CITY, deutsch von L. Overhoff
bibdatRavena-Verlag | Düsseldorf-Basel [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reiheSchwarz-Weisse Reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizDas Original erschien mit der Verfasserangabe: William Ard.
nachweis / katINT | IBL1 3483 | 000K


2016-06-21k008

Ben Kerr
Ein glühendheisses Tagebuch!
untertitel[Kriminalroman]
originalTHE DIARY, deutsch von L. Overhoff
bibdatRavena-Verlag | Düsseldorf-Basel [1954]
Pappe/Supronyl - 8° - 288 S.
reiheRot-Weisse Reihe
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizDas Original erschien mit der Verfasserangabe: William Ard.
nachweis / katINT | IBL1 3482 | 000K


"Es war zunächst nichts anderes als ein Routineauftrag für den Privatdetektiv Timothy Dane, als der Millionär Rebow ihn aufforderte, das von dem Hausdiener Ricci Navarro gestohlene Tagebuch seiner 18 jährigen Tochter Diane Rebow wieder herbeizuschaffen. Was kann schon groß in dem Tagebuch einer 18 jährigen wohlbehüteten Millionärstochter drinstehen? Timothy muß bald einsehen, daß er sich in diesem Punkte bisher falsche Vorstellungen gemacht hat, denn Dianes Tagebuch ist heiß, glühendheiß —. 10000 Dollar bietet der Vater, aber Rebows Wahlkampfgegner Senator Auriello ist es einen Mord wert. Und noch einem Mann ist es soviel wert, daß er sein eigenes Leben und das anderer Leute für dieses verfluchte Tagebuch wegzuwerfen bereit ist. Big Jim Steele, seit zwanzig Jahren der größte politische Manager von New York spielt eine zwielichtige Rolle und Timothy, der ein nicht unerhebliches Risiko für Diane und deren Vater auf sich nimmt, wird von Big Jim Steele schließlich den Gorillas von Auriello ausgeliefert. Es gibt noch mehr Tote in diesem Spiel und nur einen Lichtblick, das ist Big Jim Steele's grünäugige, rothaarige Sekretärin Eileen. Aber bei Frauen hat Timothy Dane ja immer schon Glück gehabt."{Klappentext}

2016-06-21k007

Ben Kerr
Dann wird er dich töten
untertitel[Kriminalroman]
original MR. TROUBLE, deutsch von L. Overhoff
bibdat Ravena-Verlag | Düsseldorf-Basel [1955]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe Rot-Weisse Reihe
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz Das Original erschien mit der Verfasserangabe: William Ard.
nachweis / kat INT | IBL1 3481 | 000K


2016-06-21c001

Jerry E. Cunning
Der einsame Cowboy
untertitel[Wildwestroman]
original -
bibdat Friedrich Petersen | Hamburg [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - 287 S.
reihe -
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat INT | DWB | 000W



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-21k006

Hans Gustl Kernmayr
Wir waren keine Banditen
untertitel[Roman]
original-
bibdatF.M. Bourg Verlag Dr. F. Muth | Düsseldorf [1952]
gebunden m. SchU. - 8° - 270 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3479 | 000M


2016-06-21k005

Hans Gustl Kernmayr
Die Liebe der Maria Lechner
[Titel lt. IBL1: Die Liebe der Maria Leschner]
untertitel[Roman]
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [um 1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 271 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3478 | 000B


2016-06-21k004

H[ans] G[ustl] Kernmayr
Junger Herr aus Wien
untertitel[Roman]
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [s.a.]
Pappe/Supronyl - 8° - (?) S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katIBL1 3478 | 000F


2016-06-21k003

H[ans] G[ustl] Kernmayr
Hasardspiel der Liebe
untertitel[Frauenroman]
original-
bibdatAugust Bach-Verlag | Düsseldorf [1959]
Pappe/Supronyl - 8° - 294 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizspätere Ausgaben auch mit der Verfasserangabe: Marie Louise Fischer
nachweis / katINT | IBL1 3477 | 000F


2016-06-21k002

H[ans] G[ustl] Kernmayr
Erzherzog Johann und die Postmeisterstochter
untertitel[Bergroman]
original-
bibdatMeister Verlag | Rosenheim [um 1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 262 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3476 | 000B


2016-06-21k001

H[ans] G[ustl] Kernmayr
Diamantenfieber
untertitel[Kriminalroman]
original -
bibdat Friedrich Petersen Verlag | Hamburg [1956]
Pappe/Supronyl - 8° - 280 S.
reihe -
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat INT | IBL1 3475 | 000K



Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-19k032

Hans Gustl Kernmayr
Tatort: Schauspielhaus
untertitel[Kriminal-Roman]
original-
bibdatUllstein Verlag | Berlin [1937]
gebunden m. SchU  - 8° - 240 S.
reiheUllsteins Mark Bücher 76
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DNB | Schädel 4086 | 000K

2016-06-19k031

Hans Gustl Kernmayr
Magdalenas grosse Lüge
untertitel[Kriminal-Roman]
original-
bibdatDeutscher Verlag | Berlin [1937]
gebunden m. SchU  - 8° - 242 S.
reiheUhlenbücher 132
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | DNB | Schädel 4084 | 000K



2016-06-19k030

Hans Gustl Kernmayr
Der Silberne Reiter
untertitel[Kriminal-Roman]
original -
bibdat Aufwärts-Verlag | Berlin [1940]
gebunden m. SchU  - 8° - 234 S.
reihe Aufwärts-Kriminal-Romane [7]
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat INT | DNB | Schädel 4085 | 000K


2016-06-19k029

Michael Kent
Sterben verdirbt die Karriere
untertitel[Kriminalroman]
original-
bibdatRavena-Verlag | Basel [1954]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reiheRot-Weiss
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3473 | 000K


"Es ist verdammt nicht angenehm, wenn man beim Betreten seiner Office an dem Haken, an dem sonst das Bild eines hübschen jungen Mädchens gehangen hat, einen toten Liliputaner vorfindet. Noch unangenehmer ist es aber, wenn man selbst Privatdetektiv ist und feststellen muß, daß der kleine Mann sich nicht selbst das Leben genommen hat, sondern durch einen Schuß in den Leib getötet wurde. Fenner hat es diesmal schwer, die Leute vom Mord-Department davon abzuhalten, ihn als Mörder einzubuchten. Der Privatdetektiv hat nämlich tatsächlich kein brauchbares Alibi. Harry Fenner und sein Assistent Paul Heinze, der Mann mit der englischen Aussprache, die niemand versteht, müssen diesmal in eigener Sache handeln — und sie handeln so, daß mancherlei in Bewegung kommt — nicht nur die betörenden Augen jener habgierigen schwarzen Sexbombe, die ihre eigene Rolle in dem Spiel übernimmt. Geht es wirklich um die diamantenbesetzte Schale, die der erhängte Liliputaner zu Lebzeiten noch in Besitz hatte, oder gibt es noch ein anderes Mordmotiv?" {Klappentext}

2016-06-19k028

Michael Kent
Der Tote im Schneemann
untertitel[Kriminalroman]
original-
bibdatGoldring-Verlag | Papenburg/Ems [1963]
Pappe/Supronyl - 8° - 255 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltungTitelbild: J. Arthur Rank Film
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3474 | 000K


"Vidya und Charlie Quinn, das originelle Detektiv-Ehepaar, bekommen den Auftrag, eine etwas spinös wirkende, nicht mehr ganz junge Dame namens Judith Lambert vor Mordanschlägen ihres Gatten zu beschützen. Mrs. Lambert hält sich auf einer Gäste-Ranch auf, die von Mistress van Ness geleitet wird, mit deren Mann auch einiges nicht in Ordnung zu sein scheint, denn er ist kürzlich spurlos verschwunden. Vidya und Charlie Quinn begeben sich auf diese Gäste-Ranch, um Mistress Lambert auftragsgemäß vor allem Ungemach zu bewahren. Das gelingt ihnen auch, nur — statt Mistress Lambert wird eine gewisse Miss Adams ermordet, die der ersteren unglaublich ähnlich sieht. Die Quinns machen sich nunmehr daran, Mary Adams' Mörder zu suchen. Das heißt, die kleine, temperamentvolle Vidya schmeißt den ganzen Laden, während ihr Mann Charlie ungewollt von einem Fettnäpfchen ins andere tappt. Allerdings tappt er dabei auch auf den Toten im Schneemann, und das wiederum . . . Aber das müssen Sie selbst lesen. Wir glauben, daß Sie selten soviel Vergnügen an einer Lektüre gehabt haben werden wie an dieser. — Michael Kennt ist einer der originellsten Kriminalschriftsteller unserer Tage." {Klappentext}

2016-06-19k027

Michael Kent
[innen: Gordon Gale]

Das Programm
untertitel[Kriminalroman]
original-
bibdatGoldring-Verlag | Papenburg/Ems [1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reiheDer Goldring
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3472 | 000K


2016-06-19k026

Michael Kent
Massaker
untertitel[Kriminalroman]
original-
bibdatGoldring-Verlag | Papenburg/Ems [1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 272 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notizDas Buch wurde am 15.9.1959 von der BPS indiziert.
nachweis / katINT | IBL1 3471 | 000K


2016-06-19k025

Michael Kent
Lord Johnny
untertitel[Kriminalroman]
original-
bibdatGoldring-Verlag | Papenburg/Ems [1961]
Pappe/Supronyl - 8° - 280 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3470 | 000K

2016-06-19k024

Michael Kent
Eingekreist
untertitel[Kriminalroman]
original-
bibdatGoldring-Verlag | Papenburg/Ems [1962]
Pappe/Supronyl - 8° - 264 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3469 | 000K


2016-06-19k023

Michael Kent
Die einäugige Kröte
untertitel[Kriminalroman]
original-
bibdatGoldring-Verlag | Papenburg/Ems [1962]
Pappe/Supronyl - 8° - 256 S.
reihe-
verlags-nr-
umschlaggestaltung-
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3468 | 000K


"Es gibt nicht viele Kriminalromane, die sozusagen mit einem ständigen Augenzwinkern erzählt werden. Humor und Ironie sind überhaupt Eigenschaften, die den meisten Kriminalautoren abgehen. Nicht so Michael Kent.
Im Hause Samuel Bakers scheinen lauter Verrückte zu leben, und Jeff Morton, der Privatdetektiv aus Oakland, erliegt nach und nach selber der verwirrenden Atmosphäre dieses Hauses, bis er schließlich dahinterkommt, daß zwar fast alle Menschen irgendeinen Spleen haben, daß sie deshalb aber noch lange nicht verrückt zu sein brauchen. Natürlich kommt Jeff Morton auch noch hinter andere Dinge, und er erfährt, daß die einäugige Kröte, deren Erscheinen angeblich jedesmal einen neuen Trauerfall im Hause Baker ankündigt, kein Phantasieprodukt des Butlers James darstellt, sondern daß sie tatsächlich existiert, wenn auch ihr Instinkt für Trauerfälle zoologisch nicht ganz erklärbar ist. Und natürlich erwischt Jeff Morton auch nach allerlei aufregenden Zwischenfällen den unheimlichen Mörder, der im Haus Baker umgeht. Das Sympathischste an Morton jedoch ist, daß er sich selber nicht allzu ernst nimmt, wodurch er sich wohltuend von den üblichen selbstgefälligen Verbrecher Jägern der Kriminalliteratur unterscheidet.
Dieser neue Michael - Kent - Roman garantiert eine ebenso spannende wie entspannende Abendunterhaltung." {Klappentext} 

2016-06-19k022

Michael Kent
Dolche aus dem Jenseits
untertitel[Kriminalroman]
original-
bibdatGoldring-Verlag | Papenburg/Ems [1959]
Pappe/Supronyl - 8° - 271 S.
reiheDer Goldring
verlags-nr-
umschlaggestaltungTitelbild: Foto aus dem Warner Bros Film „Ring der Verschworenen"
notiz-
nachweis / katINT | IBL1 3466 | 000K


"'... das Haus stand auf einem Hügel. Es hatte ein flaches Dach, an dem Eiszapfen hingen. Die Fassade war von einem trostlosen Grau. Aus dem Schornstein krochen gelbliche Schwaden. Wir standen in der Dämmerung am Fuße des 'Hügels und blickten empor zu dem Haus, das sich wie eine breite, düstere Pforte gegen den milchigen Himmel abhob. Aber wir wußten, daß dieses Haus allenfalls die Pforte zur Hölle darstellen konnte. Wir wußten, daß ...'
Mit diesem Absatz aus dem 18. Kapitel seines Kriminalromanes 'Dolche aus dem Jenseits' führt Michael Kent den Leser in die unheimliche Dramatik des Geschehens ein. Kent ist einer der originellsten und hintergründigsten Kriminalschriftsteller unserer Zeit. In der Maske des Narren sagt er uns Wahrheiten, die nicht immer Behagen in uns erwecken. Den hier vorliegenden Krimi liest man mit wachsender Spannung bis zur letzten Zeile. Man kommt von dem Buch nicht los.
Das Detektiv-Ehepaar Vidya und Charlie Quinn, welches in 'Dolche aus dem Jenseits' zum erstenmal in Erscheinung tritt, wird ein unvergänglicher, unvergeßlicher Bestandteil der anglo-amerikanischen Kriminalliteratur bleiben.
Michael Kent erscheint nur im Goldring Verlag." {Werbetext} .

2016-06-19k021

Michael Kent
Ein Amerikaner in Berlin
untertitel[Kriminalroman]
original -
bibdat Goldring-Verlag | Papenburg/Ems [1958]
Pappe/Supronyl - 8° - 267 S.
reihe Der Goldring
verlags-nr -
umschlaggestaltung -
notiz -
nachweis / kat INT | IBL1 3467 | 000K


"'... Wann erscheint der nächste Krimi von Michael Kent? Ich habe seinen Roman „Massaker" mit hinreißender Spannung gelesen...', schrieb uns unlängst ein Goldring-Leser. Hier ist er. Er hat den Titel: 'Ein Amerikaner in Berlin'. Dieser neue Kriminalroman von Michael Kent ist ein Leckerbissen für den scharfsinnigen Leser, für alle diejenigen, die mitdenken, mitfiebern und mitlösen wollen...... Das Leben eines Mannes hängt von Zufällen ab. Das Leben eines jeden Menschen. Heute sind Sie vielleicht ein geachteter, wohlsituierter Bürger -und morgen stehen Sie bereits vor der Anklagebank. Dem Mann, von dem dieses Buch erzählt, ist dies geschehen. Sie glauben, das könne Ihnen nicht passieren, verehrter Leser. Es kann uns allen passieren, jedem von uns. Denn wir lenken das Schicksal nicht; sondern das Schicksal lenkt uns. Da kommt ein Amerikaner, Dr. med. Calvin Lindley, nach Berlin, um seinen Freund zu besuchen. Und binnen weniger Stunden sieht er sich gejagt von Mördern, Schlägern, Geheimagenten, Polizisten und Dunkelmännern. Er weiß nicht, wie ihm geschehen ist, denn er ist frei von jeglicher Schuld. Aber die Umstände und die Situation sprechen gegen ihn. Gestern noch ein geachteter Mann, Offizier, Stabsarzt der amerikanischen Armee, heute ein Verfemter, Gejagter, Ausgestoßener. Calvin Lindley bleibt nichts weiter übrig, als den Kampf 'Einer gegen Alle' aufzunehmen, um seine Unschuld zu beweisen. Er kämpft um sein nacktes Leben, 'wie ein Tier in der Falle'. Michael Kent ist mit 'Ein Amerikaner in Berlin' ein Krimi gelungen, der durch seine dramatische Darstellungskunst und Handlungsdichte, fesselt bis zur letzten Zeile." (Werbetext)

Ich danke Bernd KRATOCHWIL für den Scan des Umschlagbildes!

2016-06-19k020

John Kent
Mr. Davidsons Geheimnis
untertitelKriminalroman
originalREVELATION IN MEXICO
bibdatMiram Verlag E.H.Schmidt | Rheydt/Rhld. [1957]
Pappe/Supronyl - 8° - 286 S.
reihe-
verlags-nr198
umschlaggestaltung-
notizGefakter Originaltitel
nachweis / katINT | IBL1 3465 | 000K