Die Liebe spricht das letzte Wort
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Imma Verlag, Hattingen s.a. Hln. - 8° - 271 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis | INT | 
"Ein Buch der beliebten Schriftstellerin, über dessen zeitweiliger 
dramatischer Handlung vom An fang bis zum Ende ein Hauch von Romantik 
liegt, den allerdings die rauhe Wirklichkeit manchmal Lügen zu 
strafen scheint. Der Erbe von Wolfshagen verliert bei einer Eisenbahnkatastrophe nach kaum begonnener Ehe seine junge Frau. Bei dem 
gleichen Unglück kommt auch deren Freundin ums Leben. Beide Frauen 
führten ihre Kinder, zwei gleichaltrige Mädchen, mit sich. Während das
 eigene Kind mit der Mutter stirbt, wird das Kind der Freundin durch 
einen Zufall gerettet. Achtzehn Jahre alt, wird das Mädchen nach 
Wolfshagen verschlagen. Eine verblüffende Ähnlichkeit der jungen 
Heiderose mit seiner heimgegangenen Frau weckt das Interesse des 
inzwischen an Jahren gereiften Gutsherrn. Sein Herz — Liebe fragt ja 
nicht nach Jahren — findet zum Herzen des jungen Mädchens. Der Verdacht 
einer Kindesverwechslung taucht auf und droht das Glück der beiden 
Menschen zu zerstören. Eine Pflegeschwester, die vor Jahren bei der 
Geburt beider Kinder zugegen war, klärt jedoch den Konflikt, und der 
Gutsherr von Wolfshagen führt die junge Heiderose heim. —
Die Verfasserin des Buches hat die Gabe, wirklich volkstümlich zu 
schreiben. Ihr Worte sprechen zum Herzen und fesseln durch ihren 
mitreißenden Atem von Süße und Innerlichkeit." {Klappentext} 
 

