Die Intrigantin
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Paul Feldmann-Verlag, Marl-Hüls [um 1965] Pappe/Supronyl - 8° - 255 S. | 
| reihe | - | 
| verlags-nr | 1343 | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis / kat | INT | DNB | 000F | 
"Baron von Heidlingen möchte zu gern wissen, wie es um seine beiden 
Schwestern Asta und Adele bestellt ist, von denen er lange nichts mehr 
gehört hat. Und da er sie genau kennt, zumindest Adele, beginnt er ein 
listiges Spiel . . . Adele von Rodingen kommt mit ihren Kindern Hajo und
 Ruth sofort, als er sie einlädt und dabei durchblicken läßt, daß er 
schwer krank sei. Er kann sich schon denken, was die Schwester auf den 
Heidlinghof zieht: die Aussicht, den Hof einmal zu erben ... denn er 
selber ist unverheiratet. Tatsächlich geht es Adele von Rodingen (— wie 
ihre Schwester Asta verwitwet — nur um finanzielle Vorteile. Alles 
andere interessiert sie nicht Anders Asta. Sie hat es nie leicht gehabt 
im Leben, aber sie ist ihren drei Kindern stets eine gute Mutter 
gewesen. Beide Frauen ahnen nicht, daß ihr Bruder die .lieben 
Verwandten' nur erproben will, daß er kerngesund ist und sich im Grunde 
nur über sie amüsiert.
Und so Kommt es, wie es kommen muß: Asta und ihre Kinder finden auf dem Heidlinghof ihr Glück, Ruhe und Geborgenheit, während Adele und ihre Kinder das elterliche Gut wieder verlassen..." {Klappentext}
Und so Kommt es, wie es kommen muß: Asta und ihre Kinder finden auf dem Heidlinghof ihr Glück, Ruhe und Geborgenheit, während Adele und ihre Kinder das elterliche Gut wieder verlassen..." {Klappentext}
 

