Joe McBrown
[Joe M[a]cBrown]
Colt Police Pocket No. 0007
untertitel | [Kriminalroman] |
original | - |
bibdat | Paul Feldmann-Verlag, Marl-Hüls [um 1962]
Pappe/Supronyl - 8° - 222 S. |
reihe | - |
verlags-nr | 522 |
umschlaggestaltung | - |
notiz | enthält zudem eine 18seitige Leseprobe aus einem Western. |
nachweis / kat | INT | IBL1 4336 | 000K |

"Es beginnt mit einem Prozeß. Genauer gesagt mit einer Vorverhandlung.
Der District Attorney klagt Joan Smith, genannt Smitty, an, gegen
diverse Paragraphen des Strafgesetzes verstoßen zu haben.
Während der Vorverhandlung, bei der festgestellt werden muß, ob man
überhaupt im Sinne des Gesetzes schuldig ist, ergeben sich überraschende
Momente, auf die der Staatsanwalt ganz bestimmt nicht gefaßt war...
Einerseits greift der Richter mehrmals ein und stutzt den DA
zurecht. Man hat dabei den Eindruck, als hielte der Richter Smitty für
unschuldig. Allerdings — das letzte Wort haben nach amerikanischer
Strafprozeßordnung die Geschworenen. Andererseits übernimmt ein Mann die
Verteidigung Smittys, der als teuerster Strafverteddiger New Yorks
gilt. Joan Smith kann unmöglich das Geld besitzen, Mister Glenn
Karringer zu bezahlen. Kein Wunder also, daß Lieutenant Burton von der
Stadtpolizei — er hat Smitty wieder einmal gefaßt — stutzig wird. Wüßte
er, daß Karringer das Honorar bereits bekam, als er den schriftlichen
Auftrag zu Smittys Verteidigung erhielt, und daß dieses Honorar sage und
schreibe fünftausend Dollar beträgt, so würde er sich noch mehr
wundern. Aber er weiß es eben nicht. Uebrigens ist der Auftrag —
Karringer erhielt ihn in Form eines Briefes — mit ... 0 0 0 7
unterzeichnet. Auch das weiß der Lieutenant nicht. Noch nicht. Er soll
schon sehr bald etwas über diese mysteriösen Zahlen erfahren.
Ist es Zufall, daß wenig später ein Revolver eine große Rolle
spielt, der die Herstellungsnummer 0007 trägt? Wer ist der Besitzer des
COLTS POLICE POCKET No. 0007? Interessant ist es zu wissen, daß es sich
dabei um eine Polizeiwaffe handelt.
Doch wir haben schon zuviel verraten. Joe McBrown schrieb diesen
Kriminalroman nach freigegebenen Polizeiakten, wobei es unerheblich sein
dürfte, daß die Personen der Handlung andere Namen erhielten und daß
die Orte der Handlung verändert wurden. Alles in allem — ein ungemein
spannender Krimi...!" {Klappentext}