Du hast mich betrogen
| untertitel | [Frauenroman] | 
| original | - | 
| bibdat | Saba Verlag Schälter & Co., Hemer-Sundwig [um 1958] Pappe/Supronyl - 8° - 253 S. | 
| reihe | Aktion 57 | 
| verlags-nr | - | 
| umschlaggestaltung | - | 
| notiz | - | 
| nachweis | INT | 
"Annette Lindberg erfüllt den letzten Wunsch ihrer todkranken Freundin, 
als sie die junge Ines Carell in ihr Haus aufnimmt. Sie umgibt das 
verwaiste Mädchen mit mütterlicher Liebe, und Ines erwidert diese Liebe 
aus dankbarem Herzen. Ines ist jung — und es ist ein Vorrecht der 
Jugend, froh und unbeschwert zu sein. In dem hellen, schönen Hause 
Annette Lindbergs lernt Ines wieder lachen. Wer könnte sich wohl mehr 
darüber freuen als Stefan Lindberg? Er liebt die kleine, blonde Ines 
seit jenem Augenblick, da sie zu ihnen ins Haus kam. Aber er schweigt, 
weil er weiß: Ines sieht nur ihren „großen Bruder" in ihm. Und Stefan 
gelobt sich, stets ihr Beschützer zu sein. Ja, er will sie beschützen 
vor allem Leid, das ein blindes Schicksal vielleicht schon für sie 
bereithält. Aber kann Stefan sie wirklich davor bewahren? Mit 
schmerzlicher Klarheit erkennt er, daß seine Hände gebunden sind, denn 
seinem Bruder Axel gilt Ines' Liebe, die erste, gläubige Liebe eines 
reinen Mädchenherzens. Aber Axel kann ihre Liebe nicht erwidern. Nur 
Mitleid ist in ihm, als er das Mädchen in seine Arme nimmt. Er weiß 
nicht, daß er damit eine schwere Schuld auf sich lädt. Als Ines fühlt, 
daß Axels Herz einer anderen Frau gehört, bricht für sie eine Welt 
zusammen — eine Welt voll gläubiger Liebe und bedingungslosen 
Vertrauens.
Wird Stefan diese Welt wieder aufbauen können? Wird er Ines jemals gestehen dürfen, wie sehr er sie liebt? Unsere Autorin Christel Förster findet mit diesem ergreifenden Roman wieder den Weg zu unseren Herzen. Ihre reife Darstellungskunst läßt uns aus jeder Zeile den Pulsschlag echten Lebens spüren." {Klappentext}
Wird Stefan diese Welt wieder aufbauen können? Wird er Ines jemals gestehen dürfen, wie sehr er sie liebt? Unsere Autorin Christel Förster findet mit diesem ergreifenden Roman wieder den Weg zu unseren Herzen. Ihre reife Darstellungskunst läßt uns aus jeder Zeile den Pulsschlag echten Lebens spüren." {Klappentext}
 

